Ostseeumrundung

Moderator: Mods

Ostseeumrundung

Beitragvon Miro » 22.11.2004 - 12:17:00

Hallo,

aus der geplanten Baltikumtour soll fürs nächste Jahr nun eine komplette Ostseeumrundung werden. 6.000 km in 4 Wochen. Bin ich nun total verrückt geworden oder was haltet ihr davon?

Hier gehts (ganz grob) zur geplanten Route:

http://www.bohle.de/artikelbilder/ostsee.bmp

Für Finnland fehlt noch der detaillierte Streckenverlauf, es soll in etwa den westlichen Routen aus dem Womobuch Finnland hoch gehen.

Bin gespannt auf euere Kommentare.

Grüße
miro
Benutzeravatar
Miro
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2002 - 16:43:22
Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

Beitragvon luedtkes » 22.11.2004 - 18:27:10

Hi Miro,

von dem was man sehen kann , ist es genau "meine" Route.
Ich muß erst noch ein wenig mehr Urlaub bekommen, bzw die Kinder groß bekommen, und meine Liebste dazu bringen durch den Osten Europas fahren zu wollen.

Grüße aus Dortmund bei Herdecke
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Ostseeumrundung

Beitragvon Kerli » 22.11.2004 - 19:08:19

Miro hat geschrieben:......eine komplette Ostseeumrundung werden. 6.000 km in 4 Wochen. Bin ich nun total verrückt geworden oder was haltet ihr davon?

Bin gespannt auf euere Kommentare.

Grüße
miro



Hallo Miro,

ich denke, jeder Womo-Eigner ist irgendwie "verrückt", oder ?
;-)

Ich bin es jedenfalls......und das auch gerne !
:D

Bedenke, 4 Wochen können plötzlich ganz schön "kurz" sein !
Im Schnitt würdest du jeden Tag um die 200 km Strecke fahren,
bei z.B. 10 Tagen ohne Fahrerei wären es schon gut 300 km jeden Tag !

Also für uns wäre das so nichts !

Die Strecke, die Länder usw., sehr gerne, aber nicht in nur 4 Wochen !

Wir würden z.B. auf dem Teilstück von Travemünde, über Boltenhagen, Wismar, Insel Poel, Kühlungsborn, Heiligendamm, Rostock-Warnemünde, Graal-Müritz, Zingst, Stralsund und Rügen,
schon die ersten 7 - 10 Tage "verlieren".
:-)

Aber jeder ist natürlich auch anders "drauf".

Wie immer, alles Ansichts- und Geschmackssache Miro..........

Trotzdem wünsche ich euch viel Spaß und Erholung auf dieser Tour

Mit besten Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:D
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon PeterRenner » 13.01.2005 - 17:16:15

Ich bin im Sommer 2003 in drei Wochen über Finnland ans Nordkinn und zurück über Schweden gefahren. Auf der Hinreise nahmen wir die Fähre von Rostock nach Finnland, auf der Rückreise fuhren wir durch Schweden-Dänemark. Das ergab 7500 km in etwas mehr als drei Wochen!

Vorallem Schweden wird dann extrem lang. Ich würde es so nicht mehr machen, sondern die Reise aufteilen.

Somit gehen wir diesen Herbst ins Baltikum und nehmen wahrscheinlcih die Lastwagenfähre auf der Rückreise.

Grüsse

Peter
Benutzeravatar
PeterRenner
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2004 - 15:29:20

Beitragvon tanja » 13.01.2005 - 17:39:37

hallo miro,
irgendwie kommt mir das thema bekannt vor, kann es sein, dass das im sommer 2003 jemand hier im forum gemacht/geplant hat? ich meine mich an littauen, estland, st. petersburg zu erinnern. ha! gefunden!
http://forum.womo.de/viewtopic.php?t=196&highlight=petersburg
vielleicht solltest du mal suchen und die entsprechenden leute kontaktieren.
verrückt finde ich die idee ganz und gar nicht. ist halt viel organisation und gute sicherheitseinrichtung nötig. oder noch besser in der gruppe reisen. wenn ein paar leute, die ich kenne das machen wollten, ich wär sofort dafür zu begeistern. ob ichs mir zeitlich und finanziell leisten könnte steht aber auf einem anderen blatt.
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Beitragvon FrankS » 13.01.2005 - 22:21:12

hallo miro,
hab mit nordkap auch schon 5000 km in 4 wochen hinter mir. verrückt würde ich es nicht bezeichnen. ist aber für den fahrer eine echte plackerei.
denk dran, eventuell kannst du in den baltischen staaten nicht so vorwärtskommen wie bei uns auf der autobahn. und etwas sehen willst du ja von der gegend auch noch. also solche meeresumrundungen hebe ich mir in einem stück für mein rentnerdasein auf (wie beneide ich bloß die womofahrenden rentner - ich gönns euch). ich würds in etappen versuchen. jedes jahr eine ecke.
tschüß franks
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon woming » 13.01.2005 - 23:06:04

FrankS hat geschrieben:...aber für den fahrer eine echte plackerei.
denk dran, eventuell kannst du in den baltischen staaten nicht so vorwärtskommen wie bei uns auf der autobahn. und etwas sehen willst du ja von der gegend auch noch.


die "kleine" Ostsee-Runde (Tallin-Stockholm od Tallin-Helsinki,
Turku-Stockholm) bringt durchaus die meisten kulturellen Hilights,
spart aber etwa 2000km.

m.E. ist das eine erwägenswerte sinnvolle Alternative,
zumal die Schiffstour durch die Aland-Inseln selber ein
absolutes Hilight ist.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

kleine Welt - Rundreise ...

Beitragvon Bogart » 02.02.2005 - 14:06:11

Hallo Miro,

vorab, kurz und knapp: Vergiss es!!

Nicht weil es nicht geht - es geht alles, aber du verpasst die schönsten Stellen und hast für nichts Zeit. Ich wollte im Letzten Jahr eine Rundreise durchs Baltikum über Polen machen und hab' die Planung am dritten Reisetag umgeworfen - ich wollte nicht nur fahren - dafür war viel zu viel zu sehen und erleben. Aus unserer Rundreise ist eine One-Way- Polen - Litauen - Lettland - Estland Reise geworden, mit Rückfahrt in 20 h von Tallin nach Rosstock. Bedenke, dass die Strassen nicht annähernd dem Standard entsprechen, was wir manchmal erwarten. Also überlege dir genau was du machen willst und genieße die Länder. Wir werden sicherlich noch mal dort ansetzen, wo wir die letzte Reise beendet haben. Bekannte hatten eine ähnliche Tour wie du gemacht - allerdings nicht 4 Wochen, sondern 4 Monate! Aber bis ich so viel Zeit habe, werden die Urlaube noch gesplittet.

Gruss Bogart
Benutzeravatar
Bogart
Mitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.01.2005 - 20:18:22


Zurück zu Schweden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder