brückenmaut nach scandinavien

Moderator: Mods

brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon heulnet » 27.06.2004 - 13:10:28

hat jemand zufällig gerade mal die brückenpreise nach schweden bei der hand. ( grosser belt und öresund ) für ein womo bis 3,5 T.<br>danke im voraus
heulnet
 

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon Gast_p » 27.06.2004 - 14:22:40

Hallo Heulnet,<br>schau mal unter http://www.oeresundbruecke.de<br>Dort steht alles.<br><br>WOMO bis 6m 124,00 EUR beide Brücken hin und zurück,  WOMO länger 6m bis 3,5t 218,70 EUR beide Brücken hin und zurück.<br><br>Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon heulnet » 27.06.2004 - 14:43:26

danke für die schnelle antwort. das bedeutet etwa 435 DM für hin und zurück. da denke ich mal, ich muss mir im nächsten jahr für unsere scandinavienreise etwas günstigeres suchen.<br><br>vor 10 jahren haben wir für die fähre frederikshafen ---->göteborg für hin und zurück 240 DM bezahlt.<br><br>mit eingespartem gruss
heulnet
 

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon Maxi » 27.06.2004 - 16:03:35

Hallo heulnt,<br>es ist aber ein Erlebnis über diese Brücke zu fahren, man kommt aus dem Tunnel und denkt man Fliegt. Werden in diesem Jahr wieder drüber poltern?<br>(Dänemark Fähre und Brücken Kombiticket)<br>maxi<br><br>http://www.scandlines.de/de/passage/preise/preise.htm
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon heulnet » 27.06.2004 - 16:24:09

@ maxi<br>wir sind schon über die brücke am grossen belt gefahren und kennen also in etwa die aussicht. allerdings kann ich für dieses geld in frankreich lange urlaub machen. uns ist schon klar, das frankreich nicht scandinavien ist aber deswegen als mobilurlauberland nicht schlechter.
heulnet
 

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon Maxi » 27.06.2004 - 19:18:00

Hallo heulnet,<br>na klar, das kann man machen, es ging aber nur um eine Preisfeststellung Deinerseits. :)<br>Natürlich gibt es immer mal Orte wo es Preislich besser und, aber nicht immer schöner ist.<br>Das ganze ist aber dennoch, gegenüber einer Fahrt mit der Fähre  von  z.B. Kiel /Oslo die Preisgünstigere Variante. :D<br><br>maxi<br><br><br><br>
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon Christine » 28.06.2004 - 07:20:01

HI Maxi!<br><br>Ich finde den Preis der Brückenverbindung auch mehr als unverschämt! Deshalb fahren wir auch mit TT-Line Travemünde - Trelleborg: Kostet 205 Euro hin und zurück und wir haben einige km gespart!<br><br>Gruß<br><br>christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon heulnet » 28.06.2004 - 08:53:59

ich höre da schon wieder einige sagen " dickes womo fahren und dann kein geld für die brücken ". klar weil wir das gekauft haben müssen wir auch bissel auf das geld schauen. und ehrlich gesagt gehen wir auch beim ALDI einkaufen. sicherlich ist es ein erlebnis die tour nach scandinavien zu beginnen und abzuschliessen mit dem erlebnis der doppelten brückenfahrt. aber happig ist es allemal. die fähre für 200 ? so wie @ Christine schreibt tut es da auch. aber soviel gespart hat man da nicht. <br>ich habe gerade meine unterlagen gewälzt und festgestellt, dass wir 1996 in scandinavien waren und da mit der fähre von frederikshaven nach göteborg ( und zurück ) gerade mal etwas über 220 DM bezahlt haben für ein womo mit 2 personen. ( das war damals ein spezialnachttarif und galt für alle abfahrten zwischen 0.30 uhr und 4.30 uhr.<br><br>mit überbrückten grüssen
heulnet
 

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon Maxi » 28.06.2004 - 10:13:17

[quote author=Christine link=board=news;num=1088334628;start=0#6 date=06/28/04 um 07:20:01]HI Maxi!<br><br>
Ich finde den Preis der Brückenverbindung auch mehr als unverschämt! Deshalb fahren wir auch mit TT-Line Travemünde - Trelleborg: Kostet 205 Euro hin und zurück und wir haben einige km gespart!
Gruß<br><br>christine[/quote]<br><br><br>Hallo Christine,<br>als wir uns letztes Jahr erkundigt hatten, war die TT Line noch etwas teuer, aber wir sind auch zu der Überlegung gekommen das es diesmal ein klick auf die Seite der TT Line wert ist. Allerdings muss ein Hund mit  kommen dürfen <br><br>Unser Ticket Puttgarden - Roedby  kostetete uns für drei Personen über die Öeresundbrücke 77  ?  bei der Scandlines<br><br>Danke mal für die liebe  Info <br>maxi<br>
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon feldhamster » 28.06.2004 - 10:57:21

Ich habe dieses Jahr weder Brücke noch Trelleborg sondern die Scandline bevorzugt.<br><br>Vorteil: Beide Fähren für 150 ? hin und zurück und 50 km Streckeneinsparung bei Nutzung der Fähre Helsingör-Helsingborg. Meines Erachtens gerade für Womos die optimalste Lösung; aber des Menschen Wille ist bekanntlich sein Himmelreich<br><br>himmlische Grüße<br>der feldhamster
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon Maxi » 28.06.2004 - 11:01:59

Hallo feldhamster<br>Scandlines ist doch die Preisgünstiger.<br>Ich hab die Beiden verwechselt.<br>Da sind auch Hunde erlaubt.<br> Ich freue mich schon richtig drauf.<br><br>maxi
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon Christine » 28.06.2004 - 13:39:11

Hi Maxi und Feldhamster!<br><br>Die Fährpreis sind ganz schön von der Länge abhängig. Unser Womo ist über 7m, und da war TT-Line im Vergleich zu anderen Fähren und Berücksichtigung von eingesparten Streckenkilometern = Sprit am günstigsten.<br><br>Unser Hund darf selbstverständlich auch mit, buchen deshalb immer extra eine Kabine, geht aber auch ohne!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon Miro » 28.06.2004 - 14:49:44

Die Vogelfluglinie ist die billigste Lösung - <br>und man spart nicht wenige Kilometer.<br><br>
Benutzeravatar
Miro
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2002 - 16:43:22
Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon Maxi » 28.06.2004 - 15:14:18

Hallo Christine,<br>unser Womo ist kurz noch unter 6m.<br>Geht also noch vom Preis her.<br>Das heißt für uns demnächst.<br>Schweden wir kommen wieder<br>Bild<br><br><br>maxi
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: brückenmaut nach scandinavien

Beitragvon Kati » 28.06.2004 - 22:06:56

Ich finde den Preis der Brückenverbindung auch mehr als unverschämt
<br><br>klar ist es teuer. Aber einmal sollte man darüber gefahren sein. Ist toll dort oben. Haben wir im vergangenen Jahr gemacht und ab jetzt wieder - wie alle anderen - Fähre.<br><br><br>Grüße Karin<br>
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Nächste

Zurück zu Schweden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder