Camping-Card

Moderator: Mods

Camping-Card

Beitragvon frankea » 04.05.2006 - 19:18:30

Hallo Camperfreunde,
ist es vorteilhaft eine Campingcard für die Länder DK,Schweden und Norwegen zu besitzen? Welchen Vorteil hat sie?
MFG Frank aus EA
Der Weg ist unser Ziel....und natürlich wo es schön ist....
Benutzeravatar
frankea
Mitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: 09.10.2005 - 21:03:15
Wohnort: Eisenach

Camping-Card

Beitragvon Nordlicht » 04.05.2006 - 20:40:30

Hallo Frank,

in Schweden ist die Camping Card Skandinavia bei vielen CP Voraussetzung für die CP-Nutzung. Bei den anderen CP ersetzt sie den Ausweis. Es ist komfortabel sie zu nutzen, weil auf dem Magnetstreifen deine Adresse gespeichert ist und das Einchecken dadurch vereinfacht wird. Dies ist ein Vorteil gegenüber dem CCI, der manchmal auch akzeptiert wird. Du kannst die Camping Card bereits vor dem Urlaub in Deutschland kostenlos bestellen und hier auch zugesandt bekommen. Beim ersten CP Besuch in Skandinavien bezahlst du dann die Jahresmarke. Besonders kundenfreundlich ist es, dass ab August bereits die für das nächste Jahr gültige Marke aufgeklebt wird.
Benutzeravatar
Nordlicht
Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: 10.10.2004 - 08:32:24
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Schwedenopa » 04.05.2006 - 22:23:45

Hallo Frank,

angeblich wird die Camping Card Scandinavia mittlerweile auch in Norwegen verlangt.

Bestellen kannst Du die Karte kostenlos via Internet bei http://www.camping.se/. Auf dem ersten Campingplatz, auf dem sie verlangt wird, kaufst Du dann gleich die Jahresmarke. Aber bestelle bald, bei mir hat es vor drei Jahren 8 Wochen gedauert, bis sie kam. Also bis nach dem Urlaub...

Notfalls kannst Du Dir auch noch auf dem Campingplatz eine vorläufige Karte ausstellen lassen.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4853
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon luedtkes » 04.05.2006 - 22:35:23

EuraGerhard hat geschrieben:Hallo Frank,

angeblich wird die Camping Card Scandinavia mittlerweile auch in Norwegen verlangt.




Hi,

bei all unseren Urlauben in den 4 skandinavischen Ländern
wurde auf den CP's die Campingcard verlangt.

Also gleich ordern

http://www.camping.se/templates/portal____340.aspx

Es gibt zb auch Rabatt auf diversen Fährverbindungen
gen Norden mit Karte.

Nordische Grüße
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Nachtfalke » 05.05.2006 - 09:19:29

Hallo Frank,

ein weiterer Vorteil der Camping Card Scandinavia (CCS):

bei einigen Reedereien erhälst du einen Nachlass(*) auf den Fährtarif.

Ich fahre dieses Jahr mit TT-Line nach Schweden und habe mit der CCS 10% Preisnachlass erhalten.

ACHTUNG: Du mußt die Karte bereits bei Buchung besitzen, weil die Kartennummer bei der Buchung abgefragt (und mit deinem Namen abgeglichen) wird. :wink:

(*)Nachlass, nicht Rabatt: Rabatt ist arabisch und heißt soviel wie Untergang :P

Viele Grüße (und immer eine handbreit Wasser unter'm Kiel)

Kai-Uwe
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

Beitragvon feldhamster » 05.05.2006 - 11:52:40

EuraGerhard hat geschrieben:angeblich wird die Camping Card Scandinavia mittlerweile auch in Norwegen verlangt.


Angeblich, is wie hättste, tätste, wennste.................

Hier also die Fakten:

Die CCS ist in Norwegen ab 2006 nur auf Plätzen d i e s e s Anbieters notwendig. Sie fällt somit bei dem so reichhaltigen Angebot in der Praxis so gut wie nicht ins Gewicht.

Andererseits ist sie, wie bereits erwähnt, in S Pflicht. Es wäre aus diesem Grund für diejenigen, die ihre Anreise über Schweden wählen, durchaus überlegenswert.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon luedtkes » 05.05.2006 - 17:34:51

luedtkes hat geschrieben:
Es gibt zb auch Rabatt auf diversen Fährverbindungen
gen Norden mit Karte.



Hi Nachtfalke,

also gut,
es gibt Ermässigungen auf diversen Fährverbindungen gen Norden mit Karte.
Nachlass bekomme ich irgendwann von meiner Oma 8)

Verbesserte Grüße
Carsten

PS
War beim Arabisch in der Schule grade Kreide holen
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Nachtfalke » 06.05.2006 - 00:15:02

@ Carsten,
als ich meinen Beitrag geschrieben habe, hatte ich deinen nicht lesen können. Warum weiß ich nicht, denn es lag doch genug Zeit dazwischen.
Ich hatte in mener Darstellung direkt nach EuraGerhard geschrieben. Sonst hätte ich mir meinen Beitrag erspart.
Der Rabatt sollte natürlich keine Kritik an deinem Posting sein.
(Das habe ich nicht in der Vergangenheit getan und beabsichtige ich auch zukünftig nicht.) 8)
Als das sollte keine Besserwisserei sein! Entschuldigung :!: :!:
(PS - einen Preisnachlass gibt es doch aber, oder)

@ feldhamster
heute mittag habe ich gerade an der Abstimmung teilgenommen und etwas über Nettiquette gelesen.
Für meinen Geschmack zeichnet sich EuraGerhard prinzipiell durch erstklssige Beiträge aus: fundiert, objektiv und immer mit einem kleinen Witz, stets informativ und in diesem einem Fall war es sich ausnahmsweise einmal nicht ganz sicher.
Angeblich, is wie hättste, tätste, wennste.................

Ich lese stets interessiert deine Skandinavien-Beiträge, doch für Geschmack ist der obige oberlehrerhaft.
Geht das nicht mit etwas mehr Etiquette oder einfach etwas netter?

Viele freundliche Grüße
Kai-Uwe
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

CampingCard...

Beitragvon frankea » 06.05.2006 - 01:05:01

... danke für eure Ratschläge,hab mir nun eine CC bestellt,denn "Haben ist besser als Brauchen" :wink: und freu mich schon auf den Norden!!!
MfG Frank
Der Weg ist unser Ziel....und natürlich wo es schön ist....
Benutzeravatar
frankea
Mitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: 09.10.2005 - 21:03:15
Wohnort: Eisenach

Beitragvon Christine » 06.05.2006 - 08:20:40

feldhamster hat geschrieben:CCS ist in Norwegen ab 2006 nur auf Plätzen d i e s e s Anbieters notwendig. Sie fällt somit bei dem so reichhaltigen Angebot in der Praxis so gut wie nicht ins Gewicht.

Andererseits ist sie, wie bereits erwähnt, in S Pflicht. Es wäre aus diesem Grund für diejenigen, die ihre Anreise über Schweden wählen, durchaus überlegenswert.


Hallo Björn!

Danke, habe schon an meinen nunmehr 5 Jahren Norwegenerfahrungen gezweifelt:

Wir brauchten die Karte bisher nur in Schweden!

Für mich also kein Grund, sie zu kaufen!

Gruß und grüße Birgit von mir!

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon Christine » 06.05.2006 - 08:25:16

Nachtfalke hat geschrieben:@ feldhamster
heute mittag habe ich gerade an der Abstimmung teilgenommen und etwas über Nettiquette gelesen.
Für meinen Geschmack zeichnet sich EuraGerhard prinzipiell durch erstklssige Beiträge aus: fundiert, objektiv und immer mit einem kleinen Witz, stets informativ und in diesem einem Fall war es sich ausnahmsweise einmal nicht ganz sicher.
Angeblich, is wie hättste, tätste, wennste.................

Ich lese stets interessiert deine Skandinavien-Beiträge, doch für Geschmack ist der obige oberlehrerhaft.
Geht das nicht mit etwas mehr Etiquette oder einfach etwas netter?

Viele freundliche Grüße
Kai-Uwe


Hallo Kai-Uwe!

Ich finde Feldhamsters Posting keinesfalls oberlehrerhaft!

Für mich ist er bisher der Einzige, der die richtige Antwort wusste! Wir fahren seit etlichen Jahren nach Norwegen und stehen dann, wegen unseres Bootes, meistens 10 - 14 Tage fest auf einen CP. Ich habe die Karte ausser 1 X in Schweden (seither meide ich die CP dort) noch nie benötigt!

Gruß Christine

PS: Dachte zuerst, es gäbe eine Gesetzesänderung, aber das ist es wohl auch nicht!
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon DieterG » 06.05.2006 - 10:13:30

feldhamster hat geschrieben: ...Die CCS ist in Norwegen ab 2006 nur auf Plätzen d i e s e s Anbieters notwendig. Sie fällt somit bei dem so reichhaltigen Angebot in der Praxis so gut wie nicht ins Gewicht.

Andererseits ist sie, wie bereits erwähnt, in S Pflicht. Es wäre aus diesem Grund für diejenigen, die ihre Anreise über Schweden wählen, durchaus überlegenswert.


Hej,
diese Aussage ist nicht ganz korrekt:
in Schweden ist die Karte nur auf den Plätzen, die dem SCR angeschlossen sind, Pflicht, das sind vor allem in Südschweden die meisten Plätze, in Mittel- und Nordschweden deutlich weniger. Habe allerdings z. Zt. keinen Link zu den "alternativen" Plätzen in Schweden zur Hand.

Gruß Dieter

Nachtrag: habe jetzt doch noch einen Link gefunden:

Nicht SCR-Campingplätze

Noch mehr dazu findet ihr in diesem Schweden-Forum
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Beitragvon Schwedenopa » 07.05.2006 - 18:36:20

EuraGerhard hat geschrieben:angeblich wird die Camping Card Scandinavia mittlerweile auch in Norwegen verlangt.

Hallo,

da mein Posting wohl etwas mehr Staub aufgewirbelt hat als ich erwartet hätte, zitiere ich mich nun mal selbst. :wink:

Mit "angeblich" wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass ich dies nur vom Hörensagen und nicht aus eigener Erfahrung weiß.

Zugegeben, wir gehen - noch dazu in Skandinavien - sowieso nur selten auf Campingplätze. Bei all den Skandinavienreisen ist es mir aber nur ein einziges Mal passiert, dass ein CP-Betreiber die CCS haben wollte. Das war "Ängskärs Havscamping" in Ängskär an der schwedischen Ostseeküste. Und ausgerechnet in 2004, wo wir die CCS nicht rechtzeitig erhalten hatten. War aber überhaupt kein Problem, es wurde halt eine temporäre Karte ausgestellt. Sonst wussten die meisten CP-Betreiber nichts mit der Karte anzufangen. Außer vielleicht um beim Checkin meinen Namen abzuschreiben...

Angskärs Havscamping kann ich übrigens nur empfehlen, gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist: Sehr ruhig gelegen am Ende einer langen Stichstraße, gut gepflegt, eigener kindergerechter Strand, Minigolfplatz, kleiner Laden etc. Und der Preis war absolut OK.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4853
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon Christine » 07.05.2006 - 18:40:24

EuraGerhard hat geschrieben:Hallo,

da mein Posting wohl etwas mehr Staub aufgewirbelt hat als ich erwartet hätte, zitiere ich mich nun mal selbst. :wink:

Mit "angeblich" wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass ich dies nur vom Hörensagen und nicht aus eigener Erfahrung weiß.

MfG
Gerhard


Tja,

so ist das hier leider oft in letzter Zeit: Jemand will einen guten Tip geben und hinterher eskaliert es..........

Aber genau Deine Erfahrung habe ich auch gemacht und werde mir die Karte ggfs. dann bei Bedarf vor Ort kaufen...

Gruß

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon Schwedenopa » 07.05.2006 - 18:52:47

Christine hat geschrieben:Aber genau Deine Erfahrung habe ich auch gemacht und werde mir die Karte ggfs. dann bei Bedarf vor Ort kaufen...


Hallo Christine,

die Karte kannst Du ohne Bedenken über http://www.camping.se bestellen, sie ist kostenlos. Lediglich die Wertmarke (Jahresmarke) kostet, aber die kannst Du auf dem ersten CP, der die CCS verlangt, dann kaufen.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4853
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Nächste

Zurück zu Schweden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder