Mittsommernacht in Schweden

Moderator: Mods

Mittsommernacht in Schweden

Beitragvon juttaundklaus » 26.02.2007 - 16:27:25

Nach jahrelanger positiver Erfahrung mit gemütlichen Mittsommernachtsfeier in Dänemark waren wir 2005 zum ersten Mal zur Mittsommernacht an der Westküste Schwedens. Aber: Kein Maibaum, kein Tanzen oder Singen, stattdessen grölende, alkoholisierte Gruppen.
Dieses Jahr sind wir an Mittsommernacht an der Südküste Schwedens. Kann uns jemand Tipps geben, wie den Tag am besten verbringen? Ist es besser den Abend in einem kleinen Ort statt am Strand zu verbringen?
P.S. Wir sind keine alten, empfindlichen Leute, die ihre Ruhe haben wollen. Aber Alkoholleichen gehören nicht zu unserer Art zu feiern....
juttaundklaus
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 26.02.2007 - 13:36:01
Wohnort: Pfalz

Beitragvon URi » 26.02.2007 - 17:55:55

Wie man es halt trifft!
Wir sind 2005 in Mittsommerfeierlichkeiten in Kopparberg (Örebro Län) geraten, und es war ein tolles Erlebnis! Richtig mit Umzug, "Maibaum"-Aufstellen, Folklore, Tanz auf der Wiese und viel Volk in Tracht. Das alles inmitten falun-roter Häuser. Wie fürs Fernsehen arragiert! Von Besäufnis haben wir nichts gemerkt, auch abends auf dem Stellplatz am Silja-See waren wir ganz alleine.
Wie man es halt trifft!

Uwe
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam

Beitragvon juttaundklaus » 26.02.2007 - 18:08:53

Danke URi, das macht mir Mut. Vielleicht haben wir diesmal mehr Glück. Wie Du schon schreibst: Wie man es halt trifft
juttaundklaus
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 26.02.2007 - 13:36:01
Wohnort: Pfalz

Beitragvon Schwedenopa » 26.02.2007 - 21:49:37

Hallo,

ich habe sowohl privat auch beruflich viele Kontakte nach Schweden und weiß daher um die Bedeutung der Mittsommernacht. Habe auch einige Jahre für eine schwedische Firma gearbeitet, und was da auf der Mittsommernachtsfeier abging, das erzähle ich hier besser nicht... :oops: :wink:

Generell gilt: Überall dort, wo sich große Menschenmengen versammeln, also z.B. in Ferienorten an der Küste, geht es zur Mittsommernacht entsprechend zur Sache. "Traditionelle" Feiern kannst Du eher in kleinen, ländlichen Gemeinden abseits der Küsten und der großen Städte erwarten. Kopparberg ist da sicher ein guter Tipp.

Du kannst natürlich auch bei einer Touristeninformation (gibt es ja in fast jedem Nest in Schweden) nachfragen, wo in der Nähe traditionelle Feiern stattfinden. An manchen Orten enden allerdings die öffentlichen Feiern relativ früh, weil die Leute nach Hause gehen und dort richtig "die Sau rauslassen" wollen.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4853
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon cschulz1 » 27.02.2007 - 10:49:54

Moin, moin,
wir waren vor 2 Jahren das erste Mal über Mittsommernacht in Schweden. Wir hatten uns den Siljan-See als Ziel ausgesucht um die traditionellen Mittsommernachtsfeiern zu erleben. Leider waren alle CP's ausgebucht und so zogen wir weiter Richtung Idre. In Särna hatten wir dann Erfolg und erfreuten uns an den Feierlichkeiten am Nachmittag. Umzug, Baum aufstellen und Musik und Trachten erfüllten unsere Erwartungen. Zum Abend gingen alle ihre Wege und der Abend verlief ganz ruhig.
Im weiteren Urlaub fuhren wir dann Richtung Sundvall und erfuhren erschreckende Nachrichten. Auf einem großen CP in der Nähe von Sundvall hatten Jugendliche mit Randale und überdurchschnittlichen Alkoholkonsum für Ausschreitungen gesorgt. Durch massiven Polizeieinsatz mit Hubschrauber und Hundestaffel wurde versucht den Mob in Schach zu halten. Das sind dann leider die Kehrseiten der Mittsommernachtsfeiern. Bei einem kleinen CP erfuhren wir dann von Programmen für Urlauber und Kindern. Wir wollten schon für das kommende Jahr uns vor anmelden lassen, standen aber mit unserem Wunsch leider schon auf Seite 3 der Anmeldungen (A 4).
Vielleicht klappt es doch einmal mit den traditionellen Feiern zur Mittsommernacht in den nächsten Jahren.

Sehnsüchtige Grüße von der Ostsee
Christian Schulz, Hansestadt Greifswald
Benutzeravatar
cschulz1
Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2005 - 13:13:35
Wohnort: Hansestadt Greifswald

Beitragvon SPD100 » 27.02.2007 - 16:52:44

Hallo @cschulz1 und @juttaundklaus

Leider kommt es (dank der jahrzehntelangen idiotischen Alkoholpolitik der schwedischen Regierungen, die nur den Mammon im Auge haben) zu solchen Ausschreitungen, wie Du Christian sie leider mitbekommen hast. Der allgemeine Spruch ist - du darfst nicht trinken, aber wenn du eine Flasche öffnest, muss sie leer gemacht werden :evil:

Zu 95 % gibt es aber friedvolle, interessante und lustige "Midsommar"- Feiern an vielen Stellen im ganzen Land.

Hier ein LINK von der Gegend in der ich nun seit 13 Jahren lebe. Leider ist da auch der CP Bergafjärden mit dabei, den "cschulz1" in so schlechter Erinnerung hat.

Jedes kleine Fischerdorf an der Küste hat seine Mittsommerfeiern, sind sie nicht zuletzt Touristattraktionen und ich hoffe dass alle Scandinavienfreunde die Möglichkeit finden, so ein Fest mitzuerleben. Natürlich ohne Sauforgien und Aufstände.

Mit winterlichem Gruss
Andreas
Unterwegs mit McLouis Lagan 410 und sehr zufrieden damit
Benutzeravatar
SPD100
Mitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: 03.02.2007 - 00:12:10
Wohnort: Mittelschweden

Beitragvon Dethleffsfahrer » 27.02.2007 - 18:54:59

Hallo, kann eventuell jemand helfen? Weiß jemand ob die Midsommernachtsfeiern ausschließlich am21. stattfinden oder rutschen
sie zum nächsten Wochenende. Gruß
:?:
Egal wo man hinfärt.Entweder es ist schon einer da, oder es kommt einer, oder man ist es selber.
Dethleffsfahrer
Mitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2007 - 18:44:07
Wohnort: Im Norden

Beitragvon juttaundklaus » 27.02.2007 - 20:10:00

Soweit ich weiss, wird in Schweden Mittsommer immer am Freitag, der dem 21.6. am nächsten ist, gefeiert.
In Dänemark wird immer am 23.6. gefeiert, egal welcher Wochentag.
juttaundklaus
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 26.02.2007 - 13:36:01
Wohnort: Pfalz

Beitragvon Dethleffsfahrer » 28.02.2007 - 18:32:25

Danke, für die schnelle Antwort. Kann jemand diese Frage auch für Norge beantworten? Danke
Egal wo man hinfärt.Entweder es ist schon einer da, oder es kommt einer, oder man ist es selber.
Dethleffsfahrer
Mitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2007 - 18:44:07
Wohnort: Im Norden

Ganze Woche...!

Beitragvon Pego » 01.03.2007 - 16:34:49

Ich kann mich daran erinnern das die Vikinger nördlich des Polarkreises vom 19.06. - 24.06. jeden Abend irgendwo ein Fest hatten. Am 19.06.1992, als wir auf dem Nordkapfelsen standen, wurde im Gegensatz zu den folgenden Tagen und Abenden, die ganze Nacht durchgefeiert.
Die Erde kreist dann um die Sonne und zwar in waagerechter Linie 360° am Polarkreis entlang...! Die Vikinger verharren dann gerne im Liegestuhl unter Rentierfällen verpackt und wohnen diesem einmaligen Schauspiel live bei. Die Nacht wird zum Tag gemacht: Es wird nicht mehr dunkel und die Menschen geniessen diese hellen weißen Nächte teilweise auch recht ausschweifend.

Der Nordkappavillion oben auf dem Felsen hat aber auch eine richtige 360° Panoramaglasscheibenfront, das Spektakel kann dann unter Dach, hinter Glas im beheizten Pavillion wahr genommen werden.

Dort oben trifft sich dann halb Europa und es ist ratsam sich frühzeitig um Plätze zu bemühen.

Die Mitsommernachtssonne kann in der gesamten Zeitspanne ( weiß allerdings nicht wie groß diese Spanne genau ist, geht aber über Wochen... ) nördlich des Polarkreises so besichtigt werden...!

Wir fanden es damals total spannend und haben zusammen mit den Vikingern, den Samen sowie vielen Nordkapfahrern um Mitternacht mit Champagner angestossen.

Wer keinen Champagner mit hat muß nicht unbedingt traurig sein. Im Nordkapfelsen ist unterhalb des Pavillions die nördlichste Champagnerbar der Welt in Stein gehauen...! Die Menschen stehen dann ca. 300m hoch auf dem Balkon im Felsen der Champagnerbar und prosten sich zu...!

:D Kostet nur ein bißchen mehr...!
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D


Zurück zu Schweden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder