Seemann hat geschrieben:Von anderen Schwedenfahrern habe ich gehört, dass die Dinger so im Juli dort einfliegen sollen.
Seemann
Hej Ebschge,
da hat der Seeman recht!
In Schweden gibt es ein Sprichwort: "Die Mücken kommen und gehen mit den Touristen...."
Meine Erfahrungen stammen eher aus den Trekkinggebieten in Schweden. Und sobald man da ein paar Meter hoch in den fjälls ist, hat sich das Problem aufgrund eines ständigen leichten Winds sowieso erledigt.
Im flacheren Land, zum Beispiel etwas abseits vom Kungsleden, kommen sie aber manchmal in solchen Scharen, daß man unmöglich eine Tür öffnen und schließen kann ohne Hunderte hereinzulassen
Die Mückenplage hängt (abgesehen von der Temperatur) stark vom Regen ab: Hat es viel geregnet, werden die Legeplätze in Ufernähe überschwemmt und die Biester schlüpfen! Leben tun sie nur etwa 2-3 Monate (wenn man sie nicht vorher tot schlägt...), also ist das Wetter ca. 6-8 Wochen vor dem Aufenthalt entscheidend.
Bei mehreren "Nässezeiten" im Sommer können sogar mehrere Generationen schlüpfen!
Vi hörs,
zarkon