Finnland im September?

Moderator: Mods

Finnland im September?

Beitragvon Asphaltpirat » 24.01.2010 - 23:12:17

Hallo!
Als "alte Skandinavienfahrer" wollen wir Finnland (vorzugsweise Lappland) in diesem Jahr erstmalig im Sptember besuchen.

Ruska erleben!!

Wer von Euch hat das schon mal gemacht?
Wie sind dann die Temperaturen da oben?
Wie lange hat man Tageslicht?
Haben die CP noch geöffnet?
Was ist mit Museen etc. ?

Was gibt es sonst noch Besonderes im Herbst?

Danke für Eure Antworten!

Bis demnächst

Michael
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn

Re: Finnland im September?

Beitragvon cschulz1 » 26.01.2010 - 15:03:25

Moin Micha,
ich bin z.Z. auf der Messe in Düsseldorf und melde mich zu dem
Thema ab Freitag. Ich bin dann wieder zu Hause und kann schneller
auf Fragen reagieren.

Grüße von der BOOT
Christian - sonst Greifswald
Benutzeravatar
cschulz1
Mitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: 04.01.2005 - 13:13:35
Wohnort: Hansestadt Greifswald

Re: Finnland im September?

Beitragvon Asphaltpirat » 26.01.2010 - 18:11:31

Ich freu mich drauf!


Bis demnächst

Michael
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn

Re: Finnland im September?

Beitragvon Inarijoen Peter » 28.01.2010 - 11:34:20

Ruska erleben!!
Das mit dem Ruska ist halt so eine Sache. Letztes Jahr war es vergleichsweise sehr schlecht und fast jeden Tag Regen.

Wie sind dann die Temperaturen da oben?
Die Temperaturen sind noch moderat in der Nacht etwas kuehler, dafuer sind die Muecken weg.

Wie lange hat man Tageslicht?
Noch recht lange.

Haben die CP noch geöffnet?
Ja.

Was ist mit Museen etc. ?
Museen wie zB, Siida in Inari, Goldmuseeum Tankavaara etc. sind noch offen.

Was gibt es sonst noch Besonderes im Herbst?
Wenn Du Fischer bist, die Fliessgewässer sind ab 1.10 geschlossen.
Bei schönem Ruska lohnt sich auch mal eine Wanderung.

Etwas zum einstimmen:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Inarijoen Peter
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.11.2008 - 18:16:21
Wohnort: FIN-Parola

Re: Finnland im September?

Beitragvon Asphaltpirat » 28.01.2010 - 19:01:07

Tolle Bilder!
Wunderschön!
Danke!

Könntest Du bitte vielleicht noch "Zahlen" nennen, damit ich mir das besser vortsellen kann Wie Kalt und wie Lange Hell es ist.

Ja, ich bin Angler, aber am 1.Oktober werden wir wohl leider schon wieder auf dem Rückweg sein....
Die Jahre zuvor habe ich eigentlich immer nur den Hechten und Barschen in den Seen nachgestellt, aber diesmal wollte ich schon auch mal auf Salmoniden mit der Spinnrute (bin kein Fliegenfischer!) fischen.
Kannst Du mir da Tips geben?
Auch wie man das mit den Angelkarten richtig macht.
Bisher war das immer so lalala...... :oops:

Danke

und

bis demnächst

Michael
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn

Re: Finnland im September?

Beitragvon Inarijoen Peter » 29.01.2010 - 12:18:43

Die Durchschnittstemperaturen liegen bei max. 9 - 10 Grad und min. 3 Grad. Nachts kann es aber durchaus mal Frost geben. Die Temperaturen können an schönen sonnigen Tagen aber auch höher liegen.

Fuer das Tageslicht gebe ich dir mal die Zahlen (Ivalo) fuer den 10.9. Sonnenaufgang 05.10 Uhr Sonnenuntergang 19.00 Uhr.
Zwischen 20.00 und 21.00 Uhr wird es dunkel. http://www.gaisma.com/en/graph/inari.png

Leider habe ich mich bei dem Datum fuer die Schonzeit in Fliessgewässern vertippt. Die Schonzeit beginnt nicht am 1.10 sondern am 1.9. Angeln kann man aber weiterhin auch im See.

Die Grund- und Posenangelei sowie das Eisangeln fallen in Finnland unter das sogenannte Jedermannsrecht und ist von allen Gebuehren befreit und kann fast ueberall ausgefuehrt werden.
Das Angeln ist jedoch in der Weise eingeschränkt, daß die Angelei u.a. an Wasserfällen und Stromschnellen maränen- und lachsreicher Flüsse untersagt ist sowie in Gewässern, in denen die Fischerei aufgrund einer anderen Bestimmung oder eines anderen Beschlusses untersagt ist.

Jede andere Art der Fischerei als obige erfordert fuer 18 bis 65 jährige Personen die Entrichtung der staatl. Fischereiverwaltungsgebühr.

Ausserdem muss fuer die Wurf- oder Spinnangelei mit einer Rute die Spinnfischereigebühr fuer die Provinz in welcher man angelt entrichtet werden. Bei einer Rundreise durch ganz Finnland, muesste man also 5 Provinzangelscheine haben.

Fuer private Gewässer ist der Provinzangelschein nicht nötig, aber man braucht die Genehmigung des Besitzers.

Hier nochmals zum nachlesen.
http://www.ahven.net/deutsch/index.php
Benutzeravatar
Inarijoen Peter
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.11.2008 - 18:16:21
Wohnort: FIN-Parola

Re: Finnland im September?

Beitragvon cschulz1 » 03.02.2010 - 10:48:14

Moin Michael,
nun schaffe ich es endlich auf Deine Frage zu antworten. Wir waren 2008 Anfang bis Mitte
September in Finnland und Schweden unterwegs. Anfahrt über Stockholm - Turku mit der
Fähre durch die Schären und über die Alandinseln - einfach Klasse für Wasserliebhaber und
Naturfreunde. Dann sind wir an der Küste (mehr oder weniger) hoch zur schwedischen Grenze
und über kleine Strassen zum Inarisee. Landschaftlich sehr schön aber in diesem Jahr vom
Ruska keine Spur - kam erst 3 Wochen später, wenn auch die ersten Nachtfröste schon durch
waren. Nachts bis 0 °C und am Tage bis 15 °C in Lappland. Viele CP's waren ab September
geschlossen, aber viel Platz zum freien stehen. Auch Pilze in rauhen Mengen - vor allem Rotkappen,
Birkenpilze, Steinpilze und Pfifferlinge. Die wurden von den Einheimischen Wassereimerweise
aus den Wäldern geholt. Das gleiche Bild in Nordschweden mit den CP's. Welche wir genau angefahren
haben müsste ich im Logbuch nachschlagen. Frage einfach wenn es Dich interessiert. Rentiere waren
schon ein bischen nervig - weil sehr gelassen und kaum aus der Ruhe zu bringen. Die großen Museen
waren noch auf, aber alles kleinere entweder zu oder nur am Sonntag geöffnet. Auch die Besichtigung
der Bergwerke in Gäliväre war nicht mehr möglich. In den 3 Wochen wo wir unterwegs waren, hat
es an 4 Tagen nicht geregnet. Vom Wolkenbruch, über Gewitter, 72 Stunden Dauerregen bis zum Niesel
war alles dabei. Auch die Fahrt durch die Schären bei Turku fiel förmlich ins Wasser. Gebadet habe ich
noch in der Ostsee und es war recht angenehm - ca. 16 °C. Einen Abstecher zum Nordkap - wir waren 150 km
vor dem Nordkap - haben wir aus Wettergründen sein gelassen. Wir sind dann über Nordnorwegen und
Schweden zurück. In Schweden haben wir den Inlandsveg E 45 benutzt - ist zu empfehlen.
Falls weitere Fragen auftauchen - einfach fragen - das Logbuch liegt zu Hause griffbereit.

Schöne Woche von der verschneiten Küste
Christian aus Greifswald
Benutzeravatar
cschulz1
Mitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: 04.01.2005 - 13:13:35
Wohnort: Hansestadt Greifswald

Re: Finnland im September?

Beitragvon Asphaltpirat » 16.02.2010 - 14:50:46

Danke Euch Beiden für die ausführlichen Infos!
Leider konnte ich in letzter Zeit wegen technischer Probleme nicht posten.

Ja, mal wieder richtig Pilze sammeln..... das wäre schon was!

Der Begriff "Wurfangel" irritiert mich immer ein bißchen.
Was ist damit gemeint?

Jede Art zu Fischen mit einer funktionierenden Rolle?

Die Temperaturen schocken uns nicht, die waren letztes Jahr Anfang Juni in schwedisch- Lappland auch nicht höher....
4 Wochen lang Regen, wäre da deutlich unangenehmer....

CP fahren wir nur etwa alle 5 Tage zum V/E und ordentlich duschen an, ich denke da wird sich etwas finden. Trotzdem vielen Dank für das Logbuchangebot!

Bis demnächst


Michael
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn


Zurück zu Finnland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder