Sommerroute Polen - Baltikum - Finnland

Moderator: Mods

Sommerroute Polen - Baltikum - Finnland

Beitragvon Nachtfalke » 18.02.2025 - 23:42:17

Hallo,
wir möchten diesen Sommer erstmals nach Finnland fahren.
Als Route haben wir uns überlegt, die „Ostroute“ zu fahren.
Wir waren bisher noch nie in in den vier östlichen Ländern : Polen, Litauen, Lettland und Estland.
Ich mache diesen Thread neu auf, weil die letzten Eintragungen mittlerweile über zehn Jahre alt sind.
In der Zwischenzeit hat sich sicherlich sehr viel getan hat.
Wir würden uns sehr über aktuelle Erfahrungsberichte, Tipps und Informationen freuen.

Kai-Uwe
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

Re: Sommerroute Polen - Baltikum - Finnland

Beitragvon KZAC » 19.02.2025 - 10:54:03

Da les ich mal mit. Wollt ihr dann nach Finnland die Fähre von Talinn nach Helsinki nehmen?
KZAC
Mitglied
 
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2008 - 12:08:53
Wohnort: Rheinland

Re: Sommerroute Polen - Baltikum - Finnland

Beitragvon Nachtfalke » 20.02.2025 - 00:31:19

Moin, ja genau das ist unser Plan.
Nach Tallinn und dann mit der Fähre nach Helsinki.
Die Route über Deutschland - Dänemark - Schweden ist vermutlich die „klassische“ Strecke, allerdings muss man die Fahrt aufgrund der 2 bzw. 3. Fährverbindungen noch etwas genauer planen.
Weil wir nicht so viel Zeit haben, müssten wir schon sehr eng getaktet planen……
Und nach jetziger Einschätzung ist die Fahr / Reisezeit über das Baltikum auch nicht länger.
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

Re: Sommerroute Polen - Baltikum - Finnland

Beitragvon Schwedenopa » 20.02.2025 - 10:24:26

Hallo Kai-Uwe,

man kann auch die direkte Fähre von Travemünde nach Helsinki nehmen.

Unsere letzte Finnlandreise liegt leider schon wieder fast 15 Jahre zurück. Damals sind wir von Kiel nach Oslo mit der Color Line gefahren, dann über Norwegen und Schweden auf dem Landweg nach Finnland, und schließlich mit oben genannter Fähre ab Helsinki wieder zurück.

Zwar wohnen wir inzwischen nur noch rund 75 km vom nächsten Fährhafen mit Abfahrten nach Finnland entfernt (Stockholm), aber derzeit können wir aus familiären Gründen im Sommer nicht anders als Richtung Deutschland zu fahren.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4835
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Sommerroute Polen - Baltikum - Finnland

Beitragvon DHA » 20.02.2025 - 11:43:44

Hallo,
wir haben 2024 eine Baltikum Rundreise gemacht. Von Mannheim über Polen links herum und zurück. In Tallinn haben wir uns auch überlegt wie wir die nächste Reise durch Finnland
planen würden. Hier blieben auch die 2 Optionen: per Landweg nach Tallinn und dann Fähre oder ab Travemündeper Fähre übrig.
Wir werden uns für die Fähre ab Travemünde entscheiden. Unterm Strich ist es besser kalkulierbar und erholsamer.
Die Strassen sind sehr gut, aber es zieht sich.
Viel Spass
Dieter
Benutzeravatar
DHA
Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: 22.10.2019 - 16:40:32
Wohnort: Mannheim

Re: Sommerroute Polen - Baltikum - Finnland

Beitragvon TheDuke » 20.02.2025 - 16:17:29

Wir waren im Jahr 2016 in den Baltischen Staaten. Mit der Fähre von Travemünde nach Liepaja, dann nach Estland und wieder südlich und via Polen zurück.
Hier eine wirre Auswahl an Infos:
Polen füllt ganze Seiten, daher lasse ich es sein…, für ins Baltikum kann die Seenplatte besucht werden. Für Abenteuerlustige, danach eventuell via Kaliningrad (mit E-Visum).

Als «Landmensch» haben mir die Hauptstädte der drei Baltischen Staaten trotzdem gefallen.
Tallinn erst ab ca. 16 Uhr, wenn die Kreuzfahrt-Touristen wieder an Bord ihrer Schiffe sind. Altstadt und Alexander-Newski-Kathedrale, eine Russisch-orthodoxe Kirche.
Für den Besuch von Tallinn waren wir auf dem Vanamõisa Caravan Park, https://www.caravanpark.ee/ von da mit dem Zug in die Stadt.
Park4night kennt auch Möglichkeiten direkt in der Stadt.

In Estland hilft die RMK-App zu schönen Übernachtungsplätzen.

Auf der Insel Saaremaa hatten wir ein schönes Mittsommerfest.

Riga City-CP: https://rigacamping.lv/index_de.html
Nichts Besonderes, aber alles nötige vorhanden und für den Stadtbesuch gut gelegen.

Die Kurische Nehrung ist auch einen Besuch wert. Meine Freundin hat einen Elch gesehen, ich leider nicht, da ich auf die kurvige Strasse schauen musste. Eintritt für den Nationalpark.
Wir waren auf dem CP in Nida https://kempingas.lt/de/top/startseite/
Campingverbot im Nationalpark beachten.

Der Kreuzhügel in der Nähe von Šiauliai (Litauen) 56°00'51.2"N 23°24'30.0"E ist eindrücklich.

Als Womo-Reiseführer hatten wir die drei «Baltischen» von Johannes Hünerfeld und für Polen den Blauen vom WOMO-Verlag dabei.

Die baltischen Länder haben die gleichen Steckdosen wie in D, aber CEE-Anschlüsse sind weitgehend unbekannt (2016).

Landschaftlich sind alle drei Staaten schön. Wir konnten viel an Seen halten/übernachten und sind viel gewandert.
Überall waren die Menschen freundlich und wir hatten nirgends Probleme oder Angst, dass uns etwas passieren könnte. Verständigung mit Englisch funktioniert. Weit draussen in der Pampa (nicht negativ gemeint) half auch Englisch nicht mehr. Dafür aber «Hände und Füsse».

Finnland wäre wieder ein eigenes Kapitel. Im Süden empfehle ich den «Skärgården ringväg» (Schärengarten). Leider hatten wir viel Regen (Mai 2022) https://visitparainen.fi/en/archipelago-trail/

Vielleicht hilft dies etwas. Das Internet und die die diversen Reiseführer helfen bei der Planung weiter.

Viel Spass und Gruss TheDuke
Benutzeravatar
TheDuke
Mitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.10.2013 - 19:11:51

Re: Sommerroute Polen - Baltikum - Finnland

Beitragvon Nachtfalke » 22.02.2025 - 00:40:08

Hallo, Gerhard,

Vielen Dank für den Tipp. Die Fährmöglichkeiten habe ich schon intensiv recherchiert.

Dabei ist mir erst bewusst geworden, wie lang die Fahrt (Kombination Straße & Fähre) ist. :shock:

Die Fährfahrt von Travemünde nach Helsinki ist für uns (insbesondere für unseren Hund) einfach zu lang.

Zumal denke / hoffe ich, dass wir auch auf dem Landweg in ca. 2 bis 2,5 Tagen in Tallinn sind.

Wir versuchen bei unseren Reisen immer 1 Schwerpunkt zu setzen. Der liegt dieses Mal auf Neues erleben. So kamen wir auf Finnland.

Das bedeutet wir sehen die Fahrt in gewisser Weise als reinen Transfer.

Letztes Jahr waren wir zum ersten Mal in Norwegen und waren völlig begeistert und möchten dieses Jahr uns in Schweden und Norwegen nicht „verzetteln“. :D

Viele Grüße

Kai-Uwe

PS - schön von Dir zu hören!
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

Re: Sommerroute Polen - Baltikum - Finnland

Beitragvon Nachtfalke » 22.02.2025 - 00:46:55

Hallo, Dieter,

da freut mich zu hören, dass die Straßen doch sehr gut sein sollen.

Waren deine Erfahrungen in den vier Ländern ungefähr vergleichbar?

Und: Wo habt ihr gestanden und übernachtet (CP/ SP / frei) ?

Gab es „brenzlige“ Situationen oder habt ihr euch stets recht sicher gefühlt?

Viele Grüße

Kai-Uwe
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

Re: Sommerroute Polen - Baltikum - Finnland

Beitragvon Nachtfalke » 22.02.2025 - 00:58:12

Hallo, TheDuke,

Vielen Dank für die sehr guten Infos, insbesondere auch die Links zu den Stellplätzen.

Nein, nach Kaliningrad trauen wir uns nicht. Dafür reicht der Mut nicht. :cry:

Von Landstrom sind wir glücklicherweise unabhängig, so dass wir darauf nicht achten müssen. :D

Frage: was ist denn die RMK App? Die kenne ich nicht.

Viele Grüße Kai-Uwe
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

Re: Sommerroute Polen - Baltikum - Finnland

Beitragvon TheDuke » 22.02.2025 - 17:24:43

Hallo Kai-Uwe

Zu:
Frage: was ist denn die RMK App?
Sorry dass ich da keinen Link/Beschreibung dazu getan habe. Infos: https://rmk.ee/en/ oder https://niekerkensreise.de/rmk-plaetze-estland/
Die App zeigt dir (kostenlose) Übernachtungsplätze in der Natur/Landschaft. Die meisten ausgestattet mit Feuerstellen, Plumsklo, Wanderwege, etc.
Gibt es für Android und Apple, einfach beim entsprechenden Anbieter nach "RMK" suchen.

Gruss TheDuke
Benutzeravatar
TheDuke
Mitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.10.2013 - 19:11:51


Zurück zu Baltikum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder