Baltikum 2006 - live

Moderator: Mods

Re: Resumee

Beitragvon Gimmund » 13.12.2006 - 00:15:28

Gwaihir hat geschrieben:Wie auch Woming bereits sagte war Tallinn der absolute Höhepunkt der Tour. Uns hat es dort so gut gefallen, dass ich heute morgen ein verlängertes Wochenende im Dezember für Tallin gebucht habe. Ich stell mir die weihnachtlich Geschmückte Stadt noch einen Tick besser vor.


Tja, dieses verlängerte Wochenende ging nun heute zu Ende.
Es war wieder mal sehr schön, leider hat sich unsere Hoffnung, mal einen Weihnachtsmarkt bei klirrender Kälte und Schnee erleben zu dürfen, nicht erfüllt.
Eine Hoffnung hat sich dennoch erfüllt - Tallinn ist im Winter gemütlicher, es wälzen sich keine Touri-Ströme durch die Altstadt, es geht alles ein wenig gemütlicher zu.
Bei der offiziellen Sighseeing-Tour (1h Bus, 1h Rundgang) waren wir gerade mal zu 5. Eine Führerin, 2 finnische und 2 deutsche Touris)
Der Weihnachstmarkt, überwiegend Buden mit handwerklichen Erzeugnissen, ab und an mal ein Glühweinstand, findet auf dem Rathausplatz statt - auch hier keine Menschenmengen, die jeden mitschleifen, der sich ihnen in den Weg stellt.
Die Temperaturen lagen so zwischen 6-9°, wenigstens war es, abgesehen von heute, trocken. Nach Aussage von Einheimischen haben sie noch nie einen solch warmen Dezember erlebt, die Temperaturen lagen rd. 15° höher als normal.

Relaxter Gruss,
Gwahir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Beitragvon Gimmund » 23.12.2006 - 18:57:15

Gwaihir hat geschrieben:Hi All,

vielleicht nicht mein schönstes Bild, aber dennoch.
Weihnachtsmarkt in Tallin, am Samstag, 9.12. um 16h


Bild


Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

August 2007 ins Baltikum

Beitragvon frankea » 24.02.2007 - 21:13:09

Hallo Camper(spez.Gwahir ),
wir wollen im August evt. über die Polnische Ostseeküste ins Baltikum,seit ihr durch Russland nach Litauen?Wenn ja,benötigt man ein Visum,wie war der Grenzübertritt?
Habe darüber in deinem Reisebericht nichts gefunden??
Gruß Frank
Der Weg ist unser Ziel....und natürlich wo es schön ist....
Benutzeravatar
frankea
Mitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: 09.10.2005 - 21:03:15
Wohnort: Eisenach

Beitragvon Gimmund » 24.02.2007 - 21:20:38

Hi Frankea,
du hast nichts gefunden, weil ich nicht in Russland war - jedenfalls nicht mit dem Womo.
Mir war der Aufwand zu hoch mit Visum, Schmiergeld und all dem Kram.
Ausserdem ist die Enklave Kaliningrad nicht wirklich ein lohnendes Reiseziel, und da ich mir auch die Kurische Nehrung geschenkt habe wegen Abzocke hätte es noch nicht mal Sinn gemacht.
Kann natürlich bei jemandem, der Familienbande in die Gegend hat, ganz anders aussehen.

Zum Ausgleich war ich letztes Jahr in Moskau (dienstl) und in St. Petersburg (privat) - ich denke da konnte ich auf Kaliningrad gut verzichten.


Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Reise ins Baltikum

Beitragvon landyacht » 14.03.2007 - 19:46:09

Hallo Gwaihir,
habe Deinen Bericht mit Interesse gelesen. Wir wollen so ca. im Mai für 2-3 Monate ins Baltikum. Wie sieht es dort mit dem Theme "deutsche Gasflaschen befüllen" aus? Solltest Du noch andere interessante Infos für uns haben (auf was achten - was nicht tun usw) wäre toll. Ach übrigens hätte ich fast vergessen: Wir haben einen Hund dabei, gibt es da irgendwelche Probleme?
Danke :D
Grüsse aus Dreieich
Marianne
landyacht
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 21.01.2007 - 15:23:06
Wohnort: Dreieich

Beitragvon Asphaltpirat » 15.03.2007 - 11:40:45

Wirklich 2-3 Monate?
Oder doch eher Wochen?
Wens Monate sind läuft (fährt! :) )man sich vielleicht über den Weg.
Wir sind nämlich ab Anfang Juni für 3 Wochen da oben.
Es gab vor kurzem hier einen von mir eröffneten Thread mit interessanten Infos über das Thema.
Denn wir sind auch Baltikumanfänger und wußten noch nix! :)


Bis demnächst


Michael
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn

Re: Reise ins Baltikum

Beitragvon Gimmund » 15.03.2007 - 11:49:03

landyacht hat geschrieben:Hallo Gwaihir,
habe Deinen Bericht mit Interesse gelesen. Wir wollen so ca. im Mai für 2-3 Monate ins Baltikum. Wie sieht es dort mit dem Theme "deutsche Gasflaschen befüllen" aus? Solltest Du noch andere interessante Infos für uns haben (auf was achten - was nicht tun usw) wäre toll. Ach übrigens hätte ich fast vergessen: Wir haben einen Hund dabei, gibt es da irgendwelche Probleme?
Danke :D


Hi Landyacht,

da ich mit einer Gastankflasche unterwegs bin, kann ich zu dt. Gasflaschen nix sagen. Autogas ist in Polen, Litauen und Lettland flächendeckend verfügbar, in Estland kommt es schon mal vor, dass man 2 Tage lang keine Gastanke sieht.
Zum Thema Hund kann ich auch nix sagen - ausser das ich Womos mit Hunden gesehen habe - sorry.
Pass auf mobile Radarkontrollen auf - aber das habe ich weiter oben auch schon erwähnt.
Wenn du spezifische Fragen hast, gerne per PN bis Samstag.

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Beitragvon Asphaltpirat » 15.03.2007 - 12:01:47

Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn

Beitragvon landyacht » 15.03.2007 - 18:42:32

Hallo zusammen,
danke für die Antworten, Euere Berichte hatte ich bereits gelesen. Laut Promobil sind deutsche Gasflaschen zub befüllen überall möglich - sie haben jedoch nicht geschrieben bei wem/was (Baumarkt/Tankstelle etc.).
Michael vielleicht sieht man sich - wir fahren einen Flair mit OF Nummer.
Ansonsten schöne Reisen an alle.
Grüsse aus Dreieich
Marianne
landyacht
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 21.01.2007 - 15:23:06
Wohnort: Dreieich

Beitragvon Christine » 16.03.2007 - 08:42:33

Hallo Marianne

Wir fahren im Mai/Juni auch ins Baltikum, mit Hund!

Du brauchst mittlerweile nur noch den Internationalen Impfpass und keine Amtstierärztliche Bescheinigung mehr!

Gruß

Christine

PS Wir fahren einen Chausson und haben einen Rotti an Bord! Vielleicht sieht man sich!
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon landyacht » 16.03.2007 - 18:30:29

Hallo Christine,
fahrt Ihr über Finnland? Habe beim finn. Tourismusbüro angefragt, wie man dann mit der Bandwurmbehandlung verfährt. Hast Du damit Erfahrung?
Grüsse aus Dreieich
Marianne
landyacht
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 21.01.2007 - 15:23:06
Wohnort: Dreieich

Vorherige

Zurück zu Baltikum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder