Island Tipps gesucht

Moderator: Mods

Island Tipps gesucht

Beitragvon waf1 » 05.01.2012 - 09:10:01

Hallo WOMO-Fans.Zuerst allen ein gutes 2012 und unfallfreie Reisen.
Frage; hat jemand Erfahrungen mit Island und Camperferien? Planen ev. im September für 3 Wochen dort herumzukurven. Flug von der Schweiz nach Island und Campermiete.
Freue mich auf zahlreiche Berichte und Ratschläge.Herzlichst Grüsst WAF 1 aus der Schweiz :wink:
waf1
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 28.07.2011 - 08:27:23

Re: Island Tipps gesucht

Beitragvon Ueli » 08.01.2012 - 00:07:29

Hallo WAF

Bei nur drei Wochen Zeit würde ich einen normalen Camper - nicht Allrad mieten, mehr als die Ringstrasse liegt nicht drin; ev. noch einen Abstecher in die Westfjorde. die bekannten Highlights, welche in sämtlichen Reiseführern beschrieben sind, sind alle lohnenswert. Und im September ist es meist schon relativ frisch, hat aber auch sehr wenige Touristen. Auch für Reykjavik lohnt es sich etwas Zeit zu investieren!
Island ist super, am "supersten" mit dem eigenen geländegängigen Womo ab 2 Monaten! :roll:
Benutzeravatar
Ueli
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 31.10.2003 - 22:54:12
Wohnort: Basel

Re: Island Reise WOMO gebucht

Beitragvon waf1 » 01.02.2012 - 09:43:40

Hallo allerseits. Also wir haben gebucht und zwar einen "normalen" Camper mit 200km Beschränkung pro Tag. Denke das sollte für unsere 17 Tage-Rundreise genügen. Die erste sowie letzte Uebernachtung verbringen wir in Rejkavik. Jetzt freue ich mich unsere Reise für im September zu planen.Gruss WAF1 :wink:
waf1
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 28.07.2011 - 08:27:23

Re: Island Tipps gesucht

Beitragvon womo90 » 10.02.2012 - 20:05:30

Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und bin auch nicht ganz sicher, ob das jetzt der richtige Weg ist, mich bemerkbar zu machen.( über den "Antwort-Button" was anderes finde ich nicht)
Meine Frau und ich ( beide seit einem Jahr im Ruhestand) haben für Ende April eine Überfahrt nach Island gebucht und wollen den ganzen Mai dort verbringen.
Ich habe mir schon einiges an Literatur besorgt,finde aber keine Antwort auf diese Frage ( ist objektiv wahrscheinlich auch nicht möglich ) :

Ist es ratsam, in dieser Zeit mit Winterreifen unterwegs zu sein ? Ich würde dann bis dahin die Reifen drauf lassen . Aber alleine die Strecke zur Fähre und zurück mit Winterreifen schreckt mich ein bißchen davor zurück. Hat jemand entspr. Erfahrung ?

Gruß
Erich
womo90
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 22.01.2012 - 19:28:38

Re: Island Tipps gesucht

Beitragvon womo90 » 10.02.2012 - 20:18:32

Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass wir mit einem Hobby unterwegs sind und ich weis inzwischen, was man dem Transit Fronttriebler zumuten kann. Also wir werden sicher keine Touren in´s Hinterland machen.

Erich
womo90
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 22.01.2012 - 19:28:38

Re: Island Tipps gesucht

Beitragvon Gogolo » 11.02.2012 - 10:34:55

Ich würde die Winterreifen oben lassen. In Island ist es selbst im Juli und august (im Hochland über 300m) möglich, dass es schneit. Du bist damit auf "der sicheren Seite".

Wir sind von Ende Juni bis Ende August (nun zum 8. mal) auf Island...


Habe die Ehre

Gogolo
Gogolobil - die Freude an der Andersartigkeit
Bimobil-AllradWeltreisemobil - Sonderanfertigung auf Iveco Daily 4x4 - 176PS - 400NM - 3 Diff.sperren - 24 Gänge
Benutzeravatar
Gogolo
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 10.12.2006 - 15:12:56
Wohnort: Rosenheim (Bayern)

Re: Island Tipps gesucht

Beitragvon womo90 » 11.02.2012 - 18:01:10

Danke für eure Einschätzung. Inzwischen habe ich mir auch überlegt, dass ich damit die Winterreifen auch besser ausnutzen kann. Ich war bisher noch nicht allzuviel im Winter unterwegs, sodass die Reifen noch ein ziemlich gutes Profil haben. Aber ich habe sie jetzt fünf Jahre und muß sie dann wahrscheinlich eh in ein oder zwei Jahre wegen des Altersersetzen.
Gruß und schönes Wochenende
Erich
womo90
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 22.01.2012 - 19:28:38


Zurück zu Island

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder