Tour de France 2003

Moderator: Mods

Tour de France 2003

Beitragvon Heinz » 25.06.2003 - 08:38:53

Fährt jemand zur Tour de France ?<br>Wir fahren erst mal und sehen uns die 2. Etape (7.7.) mit Ziel in Sedan an. Gehen wahrscheinlich auf den Camping Municipal in Sedan. Liegt mitten in der Stadt. Wir sehen uns auch noch verschiedene Strecken in den Bergen an. <br>Vieleicht trifft man sich.<br>Suffix im Nummernschild ist HH 9191<br>Grüsse <br>Heinz
Heinz
 

Re: Tour de France 2003

Beitragvon ann » 25.06.2003 - 09:36:31

Hallo Heinz,<br><br>wenn ihr in Sedan seid, schaut euch auch das Chateau-fort an, eine der größten Festungen Europas. Es liegt ebenfalls mitten in der Stadt, und man konnte eigentlich immer direkt davor parken. Allerdings bei der Tour de France???<br>Lohnenswert sind auch Abstecher ins Maas- und Semois-Tal.<br><br>Grüße   Anne
Benutzeravatar
ann
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 03.11.2002 - 18:15:07

Re: Tour de France 2003

Beitragvon Heinz » 25.06.2003 - 13:15:21

Hallo Anne,<br>wir kennen das Fort. Sind aber lieber bei so einem Ereigniss auf dem CP, da können wir das WOMO auch mal längere Zeit stehen lassen. Zumal bei einem Ereigniss wie die Ankunft der Tour in einer Stadt alles voll und abgesperrt ist. <br>Gruss Heinz  
Heinz
 

Re: Tour de France 2003

Beitragvon lucinchen » 10.08.2003 - 14:14:09

Hallo Heinz,<br>wir überlegen ernsthaft im kommenden Jahr mit dem Womo ein oder zwei Etappen (je nachdem was unsere Tochter uns zugesteht) der Tour mitzubekommen. Wie waren denn Eure Erfahrungen in diesem Jahr? Wie ist die Stimmung an der Strecke, wann habt Ihr Euch plaziert und welche Tips würdet Ihr geben?<br>
Schöne Grüße von lucinchen
2003: Weinsberg Orbiter, 7m Alkoven, 2004: James Cook, 2007: James Cook, 2009: Bürstner Alkoven 7m, ... es folgte langes Suchen nach einem passenden Kastenwagen für 5 Personen. 2014: Westfalia Nugget - unser Auto!
Benutzeravatar
lucinchen
Mitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: 10.08.2003 - 13:46:46
Wohnort: Nürnberg

Re: Tour de France 2003

Beitragvon Heinz » 11.08.2003 - 09:06:02

Hallo Lucinchen,<br>unsere Erfahrungen waren sehr positiv. Man sucht sich am besten am Abend vorher ein schönes Plätzchen an der Strecke. Meistens stehen aber schon welche da. Besonders gefragt sind Anstiege oder Pässe. Für so Kult Pässe (wie Alpe d Huez) muss man schon viele Nächte früher da sein. Bei kleineren Pässen reichen zwei Nächte.  Von der ARD gibt es ein Heft mit den Streckenbeschreibungen das ist ein muss.  Am Col de Lautaret in den Alpen, da ist viel Platz, waren einige 100 Womos. Michelin Karte ist auch noch notwendig.<br>So weit mal<br>Heinz<br>
Heinz
 

Re: Tour de France 2003

Beitragvon happyhymer » 11.08.2003 - 10:22:29

Hallo Heinz,<br><br>kannst Du noch ein bißchen das Drumherum schildern (Rahmenprogramm, After-Etappe-Party etc.)? Ist ein Paßaufstieg oder der Zielort sinnvoller? usw...<br><br>Danke,<br><br>happyhymer (auch happyradfahrer)
Benutzeravatar
happyhymer
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 14.01.2003 - 15:17:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Tour de France 2003

Beitragvon Heinz » 12.08.2003 - 09:41:36

Hallo alle zusammen,<br>ich mach mal einen längren Bericht<br>Heinz
Heinz
 


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron