von Inga » 15.01.2003 - 15:17:02
Hallo Deichgraf,<br>meine Aufzeichnungen habe ich nicht mehr finden können, aber ich hab`mir meine Karte und Führer rausgeholt und versuche die schönste Tour auf Korsika zu rekonstruieren. Diese Tour sind wir 1995 gefahren, auf Korsika selbst waren wir vor 2 Jahren das letzte Mal. Wir brauchen keine touristischen Highlights, gehen gerne wandern, müssen aber nicht in Steilhängen rumklettern, stehen frei und auf Campingplätzen. Diese Tour bin ich noch mit einem VW T2 gefahren, aber in Sachen Strassen hat sich doch relativ viel getan. Als Reiseführer habe ich WomoSchulz, allerdings von 1987, hat also nur noch nostalgischen Wert, Michael Müller Verlag, Michelin mit Karte, Bergwelt Korsika v. H. Schymik (Wanderführer). Nicht empfehlen kann ich "Korsika" v. Höh u. Prager.<br>Wenn wir in Bastia ankommen fahren wir nach Aleria (N198) auf den dortigen Campingplatz. Die oft erwähnten Stellplätze am Etang de Biguglia sind mittlerweile heftig vermüllt! Auf dem CP kann man in der Vor/Nachsaison direkt am Meer stehen und er eignet sich gut um sich von der Fahrt etwas zu erholen.<br>Von Aleria aus auf der N200 nach Corte. Stellplatz direkt in Corte- Campingplatz Sognu- enge Einfahrt.Sehenswert: Gorges de la Resonica mit GANZtageswanderung zum Lac de Capitello u. Lac de Melo.<br>Von Corte aus auf der D 18 über den Col de Verghio nach Porto (Tagestour). Spaziergang z.B. C`ades `d`Antoine. Wenn man am Nachmittag in Porto ankommt, dann kann man noch von Porto aus südlich durch die Calanche fahren. Der rote Stein in der Nachmittagssonne- toll! In Piana rechts ab zum Plage d`Arone- Camingplatz oder Stellplatz an der Taverne.<br>Piana nach Ajaccio. Von Ajaccio auf der N193 wieder nach Corte (Brautschleierwasserfälle, Wasserfälle der Engländer,Ponte du Vecchio etc.). Wir sind dann auf einer halsbrecherischen Strasse von der N193 auf die D69 gefahren, aber ich weiß nicht mehr welche. Bergerie de Capanelle (auf dem Parkplatz Übernachtung)- Wanderung zum Lac de Bastiani.<br>In Zicavo Abstecher nach Bains de Guitera. Altes verfallenes Kurhaus, steinerne Badewanne unter freiem Himmel, Pfropfen in Ablauf und mit Thermalwasser volllaufen lassen und genießen. Übernachtung! In der Nähe von Zonsa waren wir noch eine Nacht auf einem Campingplatz und sind dann zum Col de Bavella- Wanderung- am Solenzara entlang zur Ostküste. Am Solenzara kostenpflichtiger Stellplatz!<br>