Burgennachbau Guedelon

Moderator: Mods

Burgennachbau Guedelon

Beitragvon cschulz1 » 14.06.2009 - 18:15:15

Auf unserer Tour durch Frankreich haben wir die Burgenbaustelle von Guedelon besucht
und waren total begeistert von der Anlage. Eine interessante Sache nicht nur für Erwachsene
sondern auch für Kinder und Jugendliche.
Hier sind die GPS-Daten für andere Besucher:

N 47° 34' 56" E 3° 09' 14"

Bilder folgen später gerne nach - muss ich erst sichten und sortieren.
Viele Grüsse von der Ostsee
Christian aus Greifswald
Benutzeravatar
cschulz1
Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2005 - 13:13:35
Wohnort: Hansestadt Greifswald

Re: Burgennachbau Guedelon

Beitragvon Runner » 23.06.2009 - 17:27:05

Hallo,wir waren im Oktober 2008 da, alles schien eingestellt.Keine Bautätigkeit,der Turm konnte bestiegen werden,einige umliegende Häuser waren bewohnt.Das wars.
Grüße vom runner
Runner
Mitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: 07.02.2005 - 20:04:45

Re: Burgennachbau Guedelon

Beitragvon cschulz1 » 24.06.2009 - 06:11:54

Moin Runner,
laut deutscher Broschüre, ist dort von Ende Oktober bis Ende März Ruhe.
Auch sollen nur 35 personen an diesem Projekt mitwirken.

Alles Gute von der Ostsee
Christian aus Greifswald
Benutzeravatar
cschulz1
Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2005 - 13:13:35
Wohnort: Hansestadt Greifswald

Re: Burgennachbau Guedelon

Beitragvon Wilma » 30.08.2009 - 19:03:39

Hallo Christian,

wir waren im Sommer 2008 dort und waren ganz begeistert :)
Stell mal ein paar Bilder mit ein:
Bild

Bild

Bild

Bild

Da, soweit ich mich erinnere, alles ehrenamtlich bzw. zu Studienzwecken gemacht wird, ist eine Winterpause und auch die lange Bautzeit gut nachzuvollziehen.
Schließlich wird dort ziemlich mühsam geschuftet.
LG
Klaudia
mit "Merlin", Frankia FF2
Benutzeravatar
Wilma
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2004 - 21:50:21
Wohnort: Rees/Niederrhein

Re: Burgennachbau Guedelon

Beitragvon camperlady » 31.08.2009 - 23:43:48

Wir waren heuer im Juli dort an einem Sonntag. Vielleicht waren deswegen keine Bauarbeiter dort. Was aber dort war, waren Menschenmassen der riesige Parkplatz war derart voll, dass wir drei!!!!!!!!! Stunden mit dem Wohnmobil warten mussten, dass wir den Platz wieder verlassen konnten, so zugeparkt wurden wir.
Also entweder ganz früh kommen, dann kann man vorne stehen und auch wieder wegfahren ansonsten eher draussen stehen bleiben. Bei uns hat es geregnet und so begeistert waren wir da nicht. Für Kinder allerdings ist es sicher ein wunderbares Erlebnis.
Es grüßt Ingrid aus Österreich die Camperlady
http://www.camperaustria.at

Wer die Welt nicht kennt weiß nicht wie schön sie sein kann
Benutzeravatar
camperlady
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2005 - 14:47:51
Wohnort: Wels


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder