Tankflaschen

Moderator: Mods

Tankflaschen

Beitragvon Elli » 11.10.2009 - 17:17:42

Wer kann mir etwas über das befüllen von Tankflaschen in Frankreich sagen.
Ist es wie in Deutschland problemlos an jeder Tankstelle die Autogas hat möglich?
Ich würde gerne in Südfrankreich meine Flasche noch mal auffüllen,bevor wir nach Spanien einreisen.
Mit besten Grüssen Wolfgang
Ich habe keine Zeit um mich zu beeilen!
Benutzeravatar
Elli
Mitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: 08.02.2008 - 20:51:15
Wohnort: Hoste

Re: Tankflaschen

Beitragvon franz » 12.10.2009 - 12:21:45

ich hatte bislang in F keinerlei Probleme beim Befüllen. In I wurde es mir einmal vom Tankwart verweigert. Aber an der nächsten Tanke klappte es dann sofort.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Tankflaschen

Beitragvon Ted » 12.10.2009 - 23:06:26

Hallo Wolfgang,

wir hatten in Frankreich keinerlei Probleme beim Füllen der Tankflasche.

Gruß

Ted
Benutzeravatar
Ted
Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 10.03.2005 - 21:47:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Tankflaschen

Beitragvon Gimmund » 13.10.2009 - 00:14:31

Hi Elli,

auch ich hatte bisher noch keine wirklichen Probleme mit dem Betanken der Tankflasche in Frankreich.

In 17 Jahren Womo mit Tankflasche wurde mir 2x das Befüllen der Tankflasche verwehrt
- Toskana
- Portugal (Algarve)

Aber da beide Regionen ja relativ gut mit Gastanken bestückt sind, war das nicht wirklich ein Problem.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Tankflaschen

Beitragvon Malu » 13.10.2009 - 00:42:38

Hallo,

hatte auch kein Problem in F, brauchst halt den Adapter, glaube, das ist der mit Bajonettverschluss.

Gruss, Malu
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Re: Tankflaschen

Beitragvon Elli » 13.10.2009 - 15:42:20

Hallo an alle die geantwortet haben,
Da alle problemlos Gas getankt haben ,beruhigt mich das gewaltig.
Jetzt muss ich nur noch sehen wie ich in Spanien klarkomme.Habe mir schon einen Adapter mit Schlauchanchluss besorgt und hoffe dort vor Ort eine Flasche leihen zu können.
Tankflasche füllen soll ja in Spanien nicht gehen.Werde im Januar meine Erfahrungen bekannt geben.

Mit besten Grüssen Wolfgang u.Elli
Ich habe keine Zeit um mich zu beeilen!
Benutzeravatar
Elli
Mitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: 08.02.2008 - 20:51:15
Wohnort: Hoste

Re: Tankflaschen

Beitragvon Malu » 13.10.2009 - 15:49:07

Hallo Elli,

ich habe noch eine spanische Gasflasche in Köln im Lager stehen. Die könnt Ihr gerne geschenkt haben. Muss mal suchen, evtl. habe ich sogar noch den Adapter irgendwo. Ansonsten gibt es den in fast jedem Elektroladen für ca. 10 Euro.
Wann wollt Ihr denn los? Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch per PN.

LG, Malu
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Re: Tankflaschen

Beitragvon abbiamo » 13.10.2009 - 15:54:13

nimm die flasche von malu,
in spanien musst du bei einem agenten eine flasche kaufen, wenn du keine spanische adresse hast. der will dann auch sofort eine gasprüfung machen. hat mich letzten winter ca 70 euro gekostet.
abbiamo
abbiamo
Mitglied
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.09.2007 - 11:19:22
Wohnort: Neuss

Re: Tankflaschen

Beitragvon Malu » 13.10.2009 - 16:54:57

Hallo,

genauso ist es. Man muss einen Vertrag mit der spanischen Gasfirma machen, die 20 Sekunden Gasprüfung kosten ca. 25 Teuro und für die 2 Gasflaschen berappst Du nochmal ca. 50 Euro.

Gruss, Malu
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Re: Tankflaschen

Beitragvon Ted » 13.10.2009 - 20:25:01

Hallo allerseits,
auch in Spanien gibt es Gastankstellen. Leider nur ca. 30 (Stand Januar 2009) und die sind dann, wenn man eine bräuchte, meistens weit entfernt!
So gibt es eine in Valencia, Alicante und Murcia. Die Adressen bzw. Koordinaten habe ich im Mobil, könnte sie aber bei Bedarf noch mitteilen.
Für Fahrer mit Navi gibt es hier noch weitere Informationen: http://www.anwb.nl/auto/rijden/poi-en-routes,/anwb-reiswijzer/LPG-gids.html
Viele Grüße an alle
Ted
Benutzeravatar
Ted
Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 10.03.2005 - 21:47:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Tankflaschen

Beitragvon Elli » 14.10.2009 - 05:39:01

Hallo Ted,
Es wäre Super, wenn du die Adressen der Spanischen Gastankstellen bei Gelegenheit einstellen würdest.Ich glaube da wären etliche Interessenten.
Mit besten Grüssen Wolfgang
Ich habe keine Zeit um mich zu beeilen!
Benutzeravatar
Elli
Mitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: 08.02.2008 - 20:51:15
Wohnort: Hoste

Re: Tankflaschen

Beitragvon Ted » 14.10.2009 - 19:59:29

Hallo allerseits,
hier die Anschriften von Gastankstellen in Spanien:

Alicante
Repsol-Station
N340/Avenida de Elche 170
Tel. +34(0)965-114048
geöffnet täglich von 8.00-21.00 Uhr

Barcelona
Repsol Gasauto
Calle K, sector C Zona Franca 13-21
Tel. +34(0)933-364456
geöffnet täglich von 0.00-24.00 Uhr

Cordoba
Repsol-Station
Carretera del Aeropuerto, km 1,7
Tel. +34(0)957-454040
geöffnet Mo-Fr 8.00-22.00 Uhr und Sa-So 9.00-14.00

Madrid
Repsol-Station
C/Ermita del Santo, esquina Via Carpetana 80
Tel. +34(0)915-651257
geöffnet täglich von 0.00-24.00 Uhr

Murcia
Repsol-Station
Orilla de la Via/Calle del Naranjo 1-3
Tel. +34(0)968-252333
geöffnet Mo-Fr 8.00-22.00 Uhr und Sa-So 9.00-14.00

Sevilla
Repsol-Station
Avda Roberto Osborne, Poligono Ind. Carretera Amarilla 16
Tel. +34(0)954-519499
geöffnet täglich von 6.00-22.00 Uhr

Valencia
Repsol-Station
Poligono Ind. Vara de Quart/Calle Gremis 10
Tel. +34(0)963-792200
geöffnet täglich von 0.00-24.00 Uhr

Viele Grüße an alle
Ted
Benutzeravatar
Ted
Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 10.03.2005 - 21:47:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Tankflaschen

Beitragvon woming » 19.10.2009 - 12:08:48

Elli hat geschrieben:Wer kann mir etwas über das befüllen von Tankflaschen in Frankreich sagen.
Ist es wie in Deutschland problemlos an jeder Tankstelle die Autogas hat möglich?


Gastankstellen gibt's genügend (GPL), aber die Zapfpistolen sind trotz
gleichen Anschlusses unterschiedlich.
Zweimal war es mir hier passiert, dass die Entriegelung nicht funktionierte.
Das Abklemmen war dann sehr aufwendig, einmal nur mit unschöner Gaswolke :-(
Also immer alle offenen Flammen im WoMo abschalten.

Auch benötigt man bisweilen 2 Hände gleichzeitig zum Tanken:
- Pistole aktiviert halten
- an Tanksäule Startknopf aktiviert halten.

ggf muss ein Helfer den Knopf betätigen, wenn der Abstand zu groß ist.

Einmal muss das Gas hier so schlecht gewesen sein, dass von einer Flaschenfüllung der
Kocher im Kühli total verrust wurde :-(

Aber grundsätzlich funktioniert das brauchbar.

Woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Re: Tankflaschen

Beitragvon franz » 19.10.2009 - 12:46:29

woming hat geschrieben:
Elli hat geschrieben:Wer kann mir etwas über das befüllen von Tankflaschen in Frankreich sagen.
Ist es wie in Deutschland problemlos an jeder Tankstelle die Autogas hat möglich?


Zweimal war es mir hier passiert, dass die Entriegelung nicht funktionierte.
Das Abklemmen war dann sehr aufwendig, einmal nur mit unschöner Gaswolke :-(
Also immer alle offenen Flammen im WoMo abschalten.
Woming


hatte ich auch schon mal, dann war da ein kleiner Hebel den man entriegeln musste, gewußt wo
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Tankflaschen

Beitragvon manfredgerhardt » 29.12.2009 - 00:20:02

Hallo
Ich benutze seit 5 Jahren Tankflaschen bei einem Womo-Kastenwagen.
Meistens tanke ich in Frankreich, Deutschland und Belgien.
Am anfang hatte ich auch 2 x das Problem das mich Tankwarte gehindert haben Gas zu tanken.
Vor 3 Jahren habe ich einen Außenfüllanschluss montieren lassen.
Seitdem habe ich kein Problem mehr mit den Tankwarten.
Einige glauben sogar, dass das Womo mit Gas fährt.
manfredgerhardt
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.12.2009 - 00:11:43


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder