Hallo alle zusammen, ich hatte hier schon einen Thread erstellt "Tour de France2010" Ihr habt mir viele hilfreiche Tips geschickt.
In knapp 2 Wochen gehts also los...an einem Samstagnachmittag wollen wir von Luxemburg aus einige "Kilometer fressen" ,Autobahn bis ???
Was glaubt Ihr wie weit sollte man es angehen, immerhin wird es dunkel sein bis wir unseren ersten Stellplatz für die Nacht aufsuchen werden.
Wir wollen eigenlich über die Alpen, ein Stück der Route Napoleon entlang...bis zum lac d'Esparron, wo wir am Camping "le soleil* 2 Tage verbleiben.
Doch davor möchten wir noch eine Nacht nahe der Strecke übernachten, irgendwo auf der Höhe zwischen Grenoble und Gap. Lieber fahre ich einige Kilometer weiter für einen Stellplatz im Grünen als auf einem
von der Sonne aufgewärmten asphaltierten Platz. Habt Ihr gute Erfahrungen in dieser Gegend gemacht ?
Vom Lac d'Esparron geht es westwärts, wohin genau wissen wir nicht, jedenfalls nicht über die Autobahn. Das Hinterland bevorzugen wir, den Canal du Midi möchten wir (nochmal) sehen und einen Abstecher ans Meer steht auch
auf dem Programm. Ich habe gelesen in der Nähe von Narbonne gibt es schöne Stellplätze uns schöne Strände. Kann jemand dies bestätigen. Dass tausende Menschen dies wahrscheinlich auch denken werde ich dort wohl nicht alleine sein.
Das Ende unserer Reise, bevor es wieder nach Luxemburg zurück geht ist in Anduze auf dem Camping l'Arche. Dort ist die bambouseraie, der grösste Bambusgarten Europas .
Hier noch einige Greenhorn fragen . Welche Spezifikationen muss eine Kabeltrommel haben um den Camper mit Strom zu versorgen ? Kabeldurchmesser...Stecker?
Die Jetons für die jeweiligen Servicestationen kann man die an den Tankstellen kaufen ? Sollte man sich mit beiden eindecken oder sind die Jetons universal ?
Wenn es sonst noch Geheimtips gibt, ich würde mich sehr bedanken. Eine Fotoreportage der Tour de France werde ich selbstverständlich in dieses Forum posten.
Alles Gute, danke,
Eric