Hallo WoMo - FahrerInnen,
wir waren noch bis gestern unterwegs am Canal du Midi.
Dazu gehörte als Abschluss auch der Besuch von Toulouse. Da uns dort kein SP bekannt ist, sind wir auf den CP "Camping du Rupe" gefahren. Der Besitzer sehr freundlich und er bot auch einen kostenlosen Bustransfer zur nächsten Metrostation.
Ein Platznachbar (Engländer) erzählte uns gleich, dass am Tag zuvor ein WoMo aufgebrochen worden sei: Beute - die Pässe.
Wir haben dann am Montag die Stadt besichtigt und sind Dienstag los Richtung Heimat. Am Dienstagabend bemerkte ich dann erst, dass sich der Schlüssel vom WoMo nicht mehr in die Fahrertür stecken lässt. Bei näherer Betrachtung sah ich, dass hier wohl versucht wurde, das Fahrerhaus "aufzuschließen". Auf jeden Fall war das Schlüsselloch nicht mehr viereckig (Original), sondern rund. War wohl der Versuch mit einem Schraubendreher ??!! Meine innen an den Türen angebrachten Zusatzschlösser haben verhindert, dass die Langfinger ins Fahrzeug gelangt sind.Sonst war am Auto keine Beschädigung zu finden. Ich brauche nun halt ein neues Schloss in der Fahrertür.
Seltsam kam uns aber auch vor, dass der Eingangsbereich des CP mit einem immer verschlossenen Rolltor plus Schranke gesichert ist. Sonst kenne ich das nur so, dass eine Schranke unten ist, aber während die Rezeption besetzt ist, bleiben evtl. vorhandene Tore offen.
Wer aus dieser Runde also nach Toulouse will, sollte sich genau überlegen, ob es dieser CP sein soll.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass unmittelbar neben dem CP ein Zigeunerlager wohl auf Dauer besteht und das während unserem Aufenthalt ganz in der Nähe ein zweites sehr großes vorhanden war. Auf dem CP hielten sich einige Menschen auf, die offensichtlich den CP als Dauerwohnsitz erwählten und sonst nichts zu tun haben.
Aber es wäre wohl falsch, einen/einige aus diesen Gruppen einfach so des Einbruchversuches zu bezichtigen.
In diesem Sinne
sonnige Zeiten
reinbo