Normandie 2011 Eine Einladung zum Mitreisen

Moderator: Mods

Normandie 2011 Eine Einladung zum Mitreisen

Beitragvon breckman » 21.06.2011 - 20:55:41

Hallo zusammen,

im Mai - Juni waren wir 3 1/2 Wochen unterwegs und sind in Frankreich durch die Normandie gefahren.
Unsere Eindrücke haben ich jetzt mal in einem Reisebericht zusammengefasst, ihn mit ca. 200 Photos garniert, 32 weiterführende Links plaziert und mit Text versehen.
Da der Bericht damit umfassender wurde, habe ich ihn zum weiteren Komfort in drei Teile gegliedert.
Ferner habe ich aufgrund der Menge noch drei Web - Alben eingebaut.
Lasst Euch überraschen.

Zu finden ist der Bericht auf unserer Homepage und unter diesem Link:

http://breckman.npage.de/normandie_1_74599255.html

Zum einstimmen schon mal ein paar Photos.

Bild

Bild

Bild

Bild

Wir wünschen Euch viel Spaß beim lesen und schauen.
Grüße aus dem Sauerland,
Lars

Forget limits, live free and roll on!
breckman
Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.06.2009 - 21:07:17
Wohnort: Sauerland

Re: Normandie 2011 Eine Einladung zum Mitreisen

Beitragvon Weltenbummler 14 » 21.06.2011 - 22:41:12

Hallo Lars
bin gerade mal deiner Einladung gefolgt und habe mir deinen Reisebericht angesehen.
Toll gemacht und sehr schöne Bilder. Wir sind im letzten September die fast gleiche Strecke gefahren. Frankreich ist doch immer wieder eine Reise wert.
Wenn ich allerdings sehe wie voll die SP s und CP s im Mai - Juni sind bin ich dankbar das wir schon Rentner sind und in der Nebensaison fahren können.
Da hatten wir die meisten Plätze zwar auch nicht für uns alleine, aber z. B. der freie Stellplatz auf den Klippen von Le Treport war nur für uns "reserviert" :wink:
Gruß Evi
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Normandie 2011 Eine Einladung zum Mitreisen

Beitragvon Foxi » 22.06.2011 - 07:57:09

Ja, die Normandie ist eine Schatztruhe - eine unter zahllosen anderen in F., und weil es dort für fast jeden Geschmack was gibt, ist man dort auch kaum irgendwo allein. Kann Weltenbummler nur beipflichten; auch ich muß nicht mehr arbeiten und halte es dort mit der "Nebensaison". Denn was inzwischen im Sommer am "Michel" abgeht, das ist wie massenhafte Völkerwandernung, das ist nix mehr für mich, für Honfleur nur als weiteres Beispiel gilt dasselbe, bei uns jedenfalls.

Kurios, wie schnell sowas geht: 2003 standen wir im Juli unter der Woche mal für eine Nacht am Michel, in völliger Stille ... mit nicht mal 10 anderen Womos.

Kurze Frage zum Thema Normandie, vll weiß hier jemand was dazu: kann man nun auf dem großen PP auf dem Cap Frehel wieder nächtigen ? Oder doch wieder nicht ?
Foxi
Mitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2011 - 11:11:07
Wohnort: Köln

Re: Normandie 2011 Eine Einladung zum Mitreisen

Beitragvon klausimaus » 22.06.2011 - 09:15:00

Hallo Lars !
Ganz großes Kino ! Vielen Dank für den schönen Reisebericht.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Normandie 2011 Eine Einladung zum Mitreisen

Beitragvon dooley » 22.06.2011 - 09:39:58

Danke für die tollen Fotos brekmann. Dein Bericht macht Lust auf selbst mal dahin fahren.

Und da mein GöGa nur noch 13 Monate hat bis zur Pension ...... :wink:

lg dooley
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK

Re: Normandie 2011 Eine Einladung zum Mitreisen

Beitragvon cschulz1 » 22.06.2011 - 10:12:13

Moin Foxi,
wir waren 2009 am Cap Frehel und hatten das Schild Parkverbot für
Womos von 22 - 8 Uhr nicht gesehen. Ein anderer deutscher Womofahrer
kam gegen 21 Uhr zu uns und fragte ob wir stehen bleiben. Da im
Reiseführer nichts weiter stand und noch 3 andere Womobesatzungen
sich einfanden - blieben wir. Am anderen Morgen starteten wir gegen
8 Uhr zur nächsten Etappe, als eine Person vom Ordnungsamt kam und
ausgerechnet bei der fragenden Besatzung mit der Strafkassierung anfing.
Wir hatten zeitgleich mit dem ankommenden Ordnungshüter den Platz
verlassen und konnten noch im Rückspiegel sehen, wie alle Besatzungen
durch lautes klopfen geweckt wurden.
Herzliche Grüße von der Ostsee

Christian aus Greifswald
Benutzeravatar
cschulz1
Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2005 - 13:13:35
Wohnort: Hansestadt Greifswald

Re: Normandie 2011 Eine Einladung zum Mitreisen

Beitragvon Foxi » 22.06.2011 - 11:17:32

Merci Christian, da weiß man dann Bescheid ... und hoffentlich hab ich auch mal so ein "Schwein" wie du :mrgreen:
Foxi
Mitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2011 - 11:11:07
Wohnort: Köln

Re: Normandie 2011 Eine Einladung zum Mitreisen

Beitragvon Weltenbummler 14 » 22.06.2011 - 14:02:25

Hallo Foxi
es gibt eine andere Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe von Cap Frehel die uns eingentlich noch besser gefallen hat. Am Tage kann man ja auf dem Großparkplatz stehen (in der Saison gebührenpflichtig) Wenn man dann alles besichtigt hat fährt man die Straße zum Cap ca. 3 km zurück dort gibt es erstens einen Camping Municipal und zweites einen großen P direkt auf der Steilküste ohne Verbotsschild mit tollem Ausblick. Ein Weg führt hinab zum Strand und dort kann man sich dann auch noch das Abendessen vom Felsen pflücken, Die Miesmuscheln sitzen so hoch das man sich noch nicht einmal Bücken muß.
Noch eine schöne Eigenheit gibt es dort. Der Camping Municipal ist ab 15. September kostenlos. Die Sanitäranlagen und der Strom sind dann allerdings geschlossen aber man darf das Gelände zum übernachten nutzen.
Gruß Evi
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Normandie 2011 Eine Einladung zum Mitreisen

Beitragvon Foxi » 22.06.2011 - 15:43:15

Jau, danke, glaube du meinst die Stelle an den riesigen Nadelbäumen, stimmt´s ? :D . Und daß das da oben verboten wurde, das kann ich nachvollziehen - würd dort heute noch nicht barfuß durch die Büsche gehen ... wenn ihr versteht was ich meine :oops: .
Foxi
Mitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2011 - 11:11:07
Wohnort: Köln


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder