Hallo Schätzle,<br><br>wir waren letztes Jahr an Pfingsten auf Korsika mit einem Wohnmobil von 7,10 m und fanden es nicht so schlimm. Klar, es gibt einige Strecken, die schon eng sind. Direkt über Pfingsten war an der Westküste recht viel los. In der Calanche geht es dann halt nur sehr langsam vorwärts und man sollte sein Fahrzeug schon recht gut kennen, um dort zu fahren. Nördlich davon wurde es wirklich eng. Da haben wir uns aber an den Tip gehalten, diese Strecke sehr früh zu durchfahren und dann kam uns wirklich kein einziger Bus entgegen. <br>Die Strecke von der Calanche hoch nach Corte haben wir nicht probiert. Am Solenzara-Fluss wurde die Straße erneuert, weshalb es dort weiter oben auch eng wurde, zumal dort sehr viele Touristen unterwegs waren, aber ansonsten hat es uns sehr gut gefallen und wir haben uns die Straßenverhältnisse deutlich schlimmer vorgestellt. Wir haben auch einige Wohnwagen-Gespannfahrer getroffen, die es auch sehr erträglich fanden, zumal Ihr dann auch die schlimmsten Strecken meiden könnt, indem ihr den Wohnwagen halt nicht mitzieht. Ansonsten waren wir auch überall, außer am Cap Corse, da hat es uns nicht hingezogen, aber dort sollen die Straßen sehr gut sein. August ist es allerdings wohl sehr voll und z.T. wird das freie Stehen wohl nicht immer geduldet, an Pfingsten war das kein Problem; lediglich im Fangotal soll es in einer Nacht einen Platzverweis gegeben haben. Wir standen dort aber auch...<br>Also, wenn Ihr auch in Vor- oder Nachsaison fahren könnt, würde ich Euch dazu sehr raten.<br><br>Viel Spaß auf Korsika<br><br>Heike
