von tanja » 28.10.2004 - 13:07:03
hallo maike,
hoffentlich komme ich nicht zu spät und ihr seind schon weg...
wir waren letztes jahr im august zwischen nantes/loire und bordeaux/gironde unterwegs:
herrlich!!!
folgende tips hab ich für dich, ich hoffe, das ist auch im herbst was:
noirmoutier: vielleicht habt ihr mehr glück, es gibt ein paar schnuckelige sp (womo-führer) in den dünen, die waren aber bei uns schon voll und wir mussten auf den riesen-sp in noirmoutier-en-l'ile. dafür war der ort recht schön.
die fahrt durchs meer (bei ebbe) über die passage du gois ist jedenfalls ein erlebnis der besonderen art, sollte man unbedingt mal gemacht haben.
hatten wir blöderweise nicht vorreserviert: velo-rail in commequiers, da kann man mit einer fahrrad-draisine durch die einsame landschaft fahren.
sehr sehens(riechens-)wert: der "duftgarten" (jardin des olfacties) in coex. eine anregung für alle sinne.
arcais liegt im marais und hat einen günstigen stellplatz, der etwas versteckt liegt, aber die touri-info hilft sicher weiter. dort kann man auf einem der kanäle der sevre niortaise duchs moor schippern (bootsverleih im zentrum an der brücke, damals: 17? für 2std.)
auf die ile de ré sind wir wegen der brückenmaut mit dem fahrrad gefahren, das womo blieb auf dem kostelosen sp am port des minimes (eigentlich 24-std.-limit, aber das hat keinen interessiert). von hier aus fuhren wir ebenfalls mit dem radl zum aquarium und in die wunderschöne altstadt. die tour auf die ile de re bis zum hauptort und zurück zum sp ist ca. 50km lang, also könnte man vielleicht auch das womo an (haben wir auch welche gesehen) oder in der nähe der brücke parken.
rochefort: der port transbordeur, eine schweebrücke und die rekonstruktionswerft der hermione (historisches segelschiff) sind sehr sehenswert.
st. porchaire: v/e und sp im ort. in der nähe sehr sehenswertes schloss la roche courbon mit herrlichem garten, der auf pfählen ins moor gebaut wurde!
mein favorite: ile de oleron. brücke ist kostenlos. wir standen drei tage am traumhaften strand von foulerot, von boyardville an der küstenstraße im osten der insel richtung st. denis. rechts ab an einen strandparkplatz in den dünen. v/e gibts natürlich hier nicht, dafür aber in boyardville am "offiziellen" sp und dann beim verlassen der insel in richtung royan, kurz nach der brücke auf der rechten straßenseite.
auf oleron haben wir zu den herrlichen märkten der inselorte und an die vielen schönen strände ausschließlich das fahrrad benutzt.
royan ist ein mekka für fans der modernen architektur der 50-er jahre. wer nicht mit beton und schlichten formen kann, sollte aber eher einen bogen machen, das macht euch sonst keinen spass. leider!
in jedem fall besuchen sollte man die höhlenwohnungen in meschiers, die in den klippen über der girondemündung liegen. in der grotte de matata kann man stilecht auf der terasse crepes essen, aussicht inklusive.
falls noch die zeit bleibt, sollte der weinliebhaber den umweg über die d2/3 nördlich von bordeaux nehmen. spitzen weingüter säumen wörtlich die straße. mein tip: das ein oder andere gläschen probieren und den rest der reisekasse in ein fläschchen investieren. als vorgeschmack fürs nächste jahr.
grüße aus münchen,
tanja