Zum Besuch nach Disney mit dem WoMo ???

Moderator: Mods

Beitragvon tanja » 01.12.2004 - 15:08:06

@uli:
kann ja sein, dass dir/euch das gereicht hat, aber ich denke wenn man kinder dabei hat, und deswegen fahren wohl die meisten dahin, sollte man die doch nicht zu sehr unter zeitdruck setzen. die vielen neuen eindrücke sind ja für erwachsene schon schwer aufzunehmen... außerdem mussten wir damals (allerdings im juli) öfter mal länger an fahrgeschäften anstehen, was die nutzbare zeit noch mehr verkürzt. ich persönlich fänds schade, extra so weit zu fahren, um dann nicht alles gesehen zu haben, aber das muss jeder selbst einschätzen, wie viel ihm das wert ist...
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Beitragvon Jens_M » 01.12.2004 - 15:19:56

Hallo Tanja & Uli,

habe auch schon gehört, dass mit Kindern ein Parkbesuch unter 2 Tage nicht angemessen ist.
Was habt IHR denn mit den Kindern bezahlt?
DIe hohen Kosten haben mich bisher ja auch abgeschreckt.
Aufgrund der Infos, das der Park in letzter Zeit die Preise drastisch gesenkt haben soll, sind wir ja auf die Idee gekommen, dass jetzt mal anzugehen.
Denen bleiben wohl die Besucher weg!
Die französische Wirtschaft kränkelt wohl auch etwas...

Hallo Ann,

nach den Infos hier denke ich wirklich über einen CP nach.
Auf einem lauten Massenparkplatz für 20 Euro zu nächtigen ist dann doch nicht so unser Ding.
Was kosten denn die Cp's in Frace?
Wir kommen aus Düsseldorf und sind somit schnell in Belgien. Hatten dann bereits auch schon die Überlegung zumindest die Hinfahrt über die Atlantikküste zu machen. Das ist natürlich ein gewaltiger Umweg.


Hatte eigentlich für den gesammten Ausflug 4 Tage kalkulliert. Je ein Tag Hin- und Rückreise und 2 Tage vor Ort. Nach den derzeitigen Infos scheint das sehr naiv gerechnet gewesen zu sein. Mit der Verlängerten Reise, den Aufenthalt in Paris (mit der Metro) und dem CP inkl. Anfahrten zum Park muss ich dann wohl eher 5 Tage (oder mehr) rechnen.

Schöne Grüße
Jens
Zuletzt geändert von Jens_M am 01.12.2004 - 16:43:26, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Uli_bw » 01.12.2004 - 16:09:49

Wir hatten eigentlich alles durch. Die Achterbahn rückwärts wollte keiner mehr fahren...
Gegenabend wurde es richtig schön leer und auch am Anfang war es noch schön leer. man muß halt den Wecker stellen. Wobei ich weiß nicht ob ich nur für Vergnügungspark nicht doch nur nach Rust ginge.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon tomtom » 01.12.2004 - 16:16:59

Mann, Jens_M bist Du naiv. Für den Disney-Park brauchste min. 2 Tage und ne volle Börse. Anfahrt/Abfahrt nochmal 2 Tage. Und dann noch Abstecher an die See? Alles in 5 Tagen? NEVER IN LIFE!!
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Beitragvon Katrin » 01.12.2004 - 17:25:10

tomtom hat geschrieben:Mann, Jens_M bist Du naiv. Für den Disney-Park brauchste min. 2 Tage und ne volle Börse. Anfahrt/Abfahrt nochmal 2 Tage. Und dann noch Abstecher an die See? Alles in 5 Tagen? NEVER IN LIFE!!
TomTom


Hallo Tomtom,

100% Zustimmung! Das klingt auch alles sehr utopisch.

Ich habe noch 2 Punkte hinzuzufügen:

1. Frankreich ist nicht gleich Frankreich:
Das Land ist unglaublich vielfältig. Man kann nicht nach Paris fahren und dann sagen, man kennt Frankreich. Paris ist ohne Zweifel eine Reise für sich alleine wert. Wenn Ihr nur die Hauptbesichtgungspunkte sehen wollt, dann benötigt ihr mindestens 3 volle Tage. Alles andere ist (entschuldige meine Ausdrucksweise) Perlen vor die S... werfen.

2. Durch Paris-City mit dem Womo fahren?
Ich habe gerade 18 Monate in Paris gearbeitet - ich weiß also wovon ich spreche. Meine dringede Empfehlung: Laßt es sein, wenn Dir deine Nerven und dein Womo lieb ist. Der Straßenverkehr ist nicht zu vergleichen mit Deutschen Großstädten. Parken könnt ihr sowieso nirgens - übrigens schon mal gar nicht am Champs Elysee. Von der Stadt bekommt ihr eh nichts mit, da ihr viel zu sehr damit beschäftigt seid, das Womo von einem Stau in den nächsten ohne Blessuren zu befördern.

Und dass mir jetzt keiner mit Frau und Straßenverkehr und so'n Quatsch kommt! :x
Den Womo fahren kann ich: Unser MB Vario ist 5,3 Tonnen schwer und 8 m lang.


Meine Empfehlung: 2 Tage mit dicker Geldbörse durch's Disneyland mit Stellplatz direkt am Disneyland.
Danach 3 Tage auf dem Campingplatz im Bois de Boulogne (Link http://www.abccamping.com/boulogneall.htm) das Womo abstellen. Das Metronetz in Paris ist sehr dicht und man wartet nie länger als 4-5 min auf die Metro. Von dem Campingplatz gibt es einen Shuttle direkt zur nächsten Metrostation.
Auf diese Weise könnt ihr in Ruhe die Stadt besichtigen und müßt Euch keine Sorgen um das Womo machen.

Die Sache mit der See und dem ganzen anderen Frankreich Besichtigungen verschiebt mal lieber auf den nächsten Urlaub....

Ach so: Mal kurz in einen Reiseführer über Paris reinschnuppern hat auch noch nie geschadet. Empfehlung: Der Lonley Planet für Paris.

Zum Thema Fremdsprachenkenntnisse: Nur die "gebildeten" Franzosen sprechen Deutsch. Ansonsten kommt man mit Englisch sehr gut zurecht.

Grüße Katrin
Katrin
Mitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2004 - 13:22:22

Beitragvon ann » 01.12.2004 - 18:10:17

Hallo Jens,

Informationen über die beiden CP´s gibt´s bei
http://www.abccamping.com. Die Preise liegen je nach Jahreszeit und Ausstattung des Platzes ungefähr zwischen 25 und 40 Euro.
Allerdings halte ich deine Zeitplanung auch für etwas gewagt.
In 4-5 Tagen wird das eine einzige Hetzerei. Denn in Paris willst du ja sicher nicht nur den Eiffel-Turm sehen.
Warum nicht ein paar Tage dranhängen und einen geruhsamen Abstecher in die Normandie oder an die Loire machen? Ihr habt doch im nächsten Jahr schon sehr früh Herbstferien. Das wäre doch was.

Grüße

Anne
Benutzeravatar
ann
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 03.11.2002 - 18:15:07

Beitragvon Jens_M » 01.12.2004 - 18:16:38

Hallo Katrin,
Hallo Ann,

DANKE. Das sind ja ziemlich klare Aussagen.

Wird auf den CPs den englisch gesprochen?

Wie voll sind die CPs?
Ist Vorabbuchung anzuraten?

Ich glaube auch, das Paris alleine schon eine Menge Zeit verschlingt.
Daher waren wir hier in der Familie vorhin auch schon am diskutieren, ob wir uns für den ersten Frankreich Abstecher gleich solch einen Umweg antun wollen, wenn doch das eigentliche Ziel Paris und Disney ist.
Mein 12-jähriger steht nun mit Abschluss der 6 Klasse vor der Frage, ob er als zweite Fremdsprache im nächsten Schuljahr Französisch oder Latein wählt. Daher auch der Gedanke ihm mal einen ersten Eindruck zu vermitteln was ?Frankreich? ist... :-) ich selber hatte nie französisch und mir hätte so ein Kontakt zum Land vielleicht zu einer anderen Entscheidung geführt.
Allerdings ist ja auch noch die spätere Berufswahl mitentscheidend. Auf alle Fälle ist das für uns mit ein Grund gewesen, im Frühjahr mal beim Franzmann auf den Teller zu schauen. Und wenn schon bei den Kindern Begeisterung für Frankreich wecken, dann lieber über den spannenden Weg mit Disney und der Metropole Paris. Die Kinder haben da eher noch nicht so das Feeling für die ?ruhigen Ziele?.

Schönen Gruß
Jens
Zuletzt geändert von Jens_M am 01.12.2004 - 19:04:36, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Schwedenopa » 01.12.2004 - 18:45:25

Hallo Jens!

Jens_M hat geschrieben:Daher auch der Gedanke ihm mal einen ersten Eindruck zu vermitteln was ?Frankreich? ist... :-)


Na, ob ausgerechnet Disneyland geeignet ist, französische Lebensart zu vermitteln??? :?

Vielleicht wäre da der "Parc Asterix" doch besser geeignet: http://www.parcasterix.com/

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon Carmen » 01.12.2004 - 19:08:23

Hallo Jens,

sich auf Disneyland und Paris zu beschränken, ist sicher schon mal
gut.

Um sich im Vorfeld einen kleinen Eindruck über Paris und die div.
Möglichkeiten zu verschaffen gibt es eine informative Seite: http://www.parisinfo.de

Über den Metroplan und Benutzungshinweisen der Metro, Informationen über die einzelnen Arrondissements
und deren jeweiligen Sehenswürdigkeiten,
Informationen über feste, aber vor allen Dingen auch aktuelle Ausstellungen, bis hin zu ......
also da ist fast alles zu finden.

Ansonsten würde ich keine Hemmungen haben, beim ersten
Mal die gängigen Sehenswürdigkeiten anzulaufen, dann seit
ihr schon gut beschäftigt.


Sollte mein Link wieder klemmen, gib einfach parisinfo in google ein.
Das wird bestimmt funktionieren.

Viel Spaß bei der Planung und natürlich in Paris!!

Carmen
Benutzeravatar
Carmen
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 01.10.2004 - 16:23:37
Wohnort: NRW

Beitragvon Uli_bw » 02.12.2004 - 10:13:45

Katrin hat geschrieben:2. Durch Paris-City mit dem Womo fahren?
Ich habe gerade 18 Monate in Paris gearbeitet - ich weiß also wovon ich spreche. Meine dringede Empfehlung: Laßt es sein, wenn Dir deine Nerven und dein Womo lieb ist. Der Straßenverkehr ist nicht zu vergleichen mit Deutschen Großstädten. Parken könnt ihr sowieso nirgens - übrigens schon mal gar nicht am Champs Elysee. Von der Stadt bekommt ihr eh nichts mit, da ihr viel zu sehr damit beschäftigt seid, das Womo von einem Stau in den nächsten ohne Blessuren zu befördern.



Hallo Katrin,

hier spricht kein Mensch davon, daß man dauernd mit dem Womo durch Paris muß. Aber einmal ist einfach Geil. und auf der Schamps Elysee haben wri uns wie alle anderen auch an den Straßenrand gestellt. Nicht lange, aber getan haben wirs...

Und wer sich im mittleren Neckarraum ins Auto setzt hat auch täglich die schönsten Staus...

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß auch mit Kindern einTag ausreichen muß. Man kann nicht alles haben. Das muß die heutige Kinderschar auch lernen - klar wären die noch einen Tag rein.

@ Jens:
Laß ihn F lernen, da het er wenigstens was von.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon tomtom » 02.12.2004 - 10:28:35

Hallo Jens!
Ich kann mich dem nur anschließen: laß ihn Französisch lernen!! Ich habs auf dem Gumminasium auf Wunsch meiner Eltern gelernt, mit 16 1 Jahr in der Normandie und in der Camargue bei Gastfamilien gelebt und später in Narbonne und Paris studiert (mit wenig Erfolg -))))) ). Latein ist so überflüssig wie ein Kropf, wenn man nicht später zB. Lehrer für alte Sprachen studieren will. Selbst für Jura wird heute kein Latein mehr verlangt!!
Und wenn Du Sohnemann La Vie Francaise vorführen willst, dann fahr in die Normandie oder die Provence, aber nicht nach Paris. Paris ist gut für Sightseeing aber nicht, um die französische Lebensart kennen zu lernen!!
Gruß von Haan nach Erkrath!!
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Beitragvon Katrin » 02.12.2004 - 10:54:58

Uli_bw hat geschrieben:Hallo Katrin,

hier spricht kein Mensch davon, daß man dauernd mit dem Womo durch Paris muß. Aber einmal ist einfach Geil. und auf der Schamps Elysee haben wri uns wie alle anderen auch an den Straßenrand gestellt. Nicht lange, aber getan haben wirs...

Und wer sich im mittleren Neckarraum ins Auto setzt hat auch täglich die schönsten Staus...

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß auch mit Kindern einTag ausreichen muß. Man kann nicht alles haben. Das muß die heutige Kinderschar auch lernen - klar wären die noch einen Tag rein.
[...]

ULI


OK, Uli du hast gewonnen.

Fahre bitte mit deinem Womo nach Paris für einen Tag und stelle dich dort am "Schamps Elysee" an den Straßenrand "wie alle anderen auch" und "fahre über den Platz mit der Säule" (wahrscheinlich meinst du den Place de la Concorde).

Ich wünsche dir dabei viel Spaß!

Nur aktzeptiere bitte, dass es auch Leute gibt, deren Anspruch an eine Pariser Stadtbesichtung auf einem etwas höheren Niveau liegt. Denn vom Pariser Flair bekommst Du auf diese Weise garantiert überhaupt nichts mit. Dafür bleibt man aber garantiert bildungsfrei...

Grüße
Katrin
Katrin
Mitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2004 - 13:22:22

Vorherige

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder