Normandie u. Bretagne im August?

Moderator: Mods

Normandie u. Bretagne im August?

Beitragvon LT_4x4 » 01.08.2004 - 00:59:37

Wer hat Erfahrungen für die Zeit ab Mitte August?<br>Wie stark sind Stell- und Campingplätze belegt?<br>Bin auch für alle weiteren Tips dankbar.<br><br>Danke schon jetzt Bernd.
LT_4x4
 

Re: Normandie u. Bretagne im August?

Beitragvon mj » 02.08.2004 - 07:47:11

Hallo Bernd,<br><br>wir waren letztes Jahr in dieser Zeit dort oben.<br><br>Es gab keine Schwierigkeiten einen Stellplatz zu finden.<br>Die meisten Plätze waren etwa 2/3 gefüllt.<br>Wenn Ihr spät am Abend ankommt, dann kann es in den touristischen Hochburgen schon mal eng werden.<br>Aber alles in allem haben wir dort letztes Jahr einen der schönsten Urlaube gemacht. :D :D<br><br>Der Stellplatz in Cancale ist furchtbar. Unbedingt meiden.<br><br>Wenn Ihr am WE nach St. Malo kommt, dann in Richtung Zentrum/Hafen fahren. Dann kommt Ihr auf einen Kreisen, der gleich vor dem Hafen liegt. Hier die erste  Abfahrt nehmen und Ihr könnt dann mit Blick auf auf die Stadt und den  Hafen kostenlos stehen.<br>In der Woche ist es dort aber bestimmt zu laut.<br><br>Viel Spass,<br><br>Marco
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Normandie u. Bretagne im August?

Beitragvon Uli_bw » 02.08.2004 - 14:13:52

Kein problem, waren letztes Jahr dort.<br>3 Wochen ohne CP.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Normandie u. Bretagne im August?

Beitragvon Malu » 02.08.2004 - 14:32:09

[quote author=mj link=board=news;num=1091314777;start=0#1 date=08/02/04 um 07:47:11]Hallo Bernd,<br><br><br>Wenn Ihr am WE nach St. Malo kommt, dann in Richtung Zentrum/Hafen fahren. Dann kommt Ihr auf einen Kreisen, der gleich vor dem Hafen liegt. Hier die erste  Abfahrt nehmen und Ihr könnt dann mit Blick auf auf die Stadt und den  Hafen kostenlos stehen.<br>In der Woche ist es dort aber bestimmt zu laut.<br><br>Viel Spass,<br><br>Marco[/quote]<br><br>Am Wochenende kriegst du aber keinen Platz dort. :-)<br><br>Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, Stellplätze satt, und wenn Du nicht gerade abends nach 19:00 Uhr mit der Suche anfängst, findest Du überall ein Plätzchen. Ich bin vor zwei Jahren den gesamten Juli und August die franz. Atlantikküste langgefahren und war insgesamt nur 7 Nächte auf Campingplätzen, und das auch nur zum Wäsche waschen. Wenn Campingplätze, dann solltet Ihr die municipal nehmen, die kosten im Gegensatz zu den privaten nur die Hälfte.<br><br>Viel Spaß in Frankreich, Gruß, Malu<br>
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Re: Normandie u. Bretagne im August?

Beitragvon tanja » 02.08.2004 - 14:51:12

hallo bernd,<br>hatten bisher fast immer das "vergnügen", im august nach frankreich zu fahren. war aber nie ein problem, wenns nicht (wie heuer) an der mittelmeerküste war.<br>in der bretagne kann ich dir eine radltour auf der belle-ile empfehlen (hab ich hier im letzten sommer auch schon gepostet). mit der fähre rüber und räder ausleihen geht auch ganz gut, die verleihstation ist in der nähe der fähranlegestelle.<br>übernachtet haben wir an einem belvedere-parkplatz an der cote sauvage (westküste) der presq'ile de quiberon. war problemlos möglich, man sollte nur eine gasse zum wenden für die touristenzügchen freilassen, ansonsten ist sonnenuntaergang über dem meer vor dem womo kostenlos inbegriffen 8)
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Normandie u. Bretagne im August?

Beitragvon mj » 03.08.2004 - 11:12:00

Hallo Malu,<br><br>dann hatten wir wohl Glück. Wir waren schon 2 mal dort und haben immer ein Platz dor am Kai bekommen.<br><br>Die Aussicht, gerade bei Nacht, ist toll!<br><br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Normandie u. Bretagne im August?

Beitragvon Malu » 03.08.2004 - 14:03:10

Hi Marco,<br><br>ich habe es sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückfahrt am Wochenende versucht. Nachdem ich stundenlang entnervt im Kreis gefahren bin, bin ich dann auf einen Stellplatz 30 km von St. Malo und hab mit dem Roller ne Tagestour dorthin gemacht. Den konnte ich dann direkt am Haupttor zur Altstadt abstellen. <br>Jedenfalls ist St. Malo klasse, einen Besuch allemal wert. Besonders beeindruckt hat mich neben der tollen Altstadt dort auch der Tidenhub von fast 14m, mit einer der höchsten überhaupt. Ist schon irre, wenn die Schiffe auf einmal alle nur noch von oben zu sehen sind. <br><br>Gruß, Malu
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder