Tour Pfalz-Elsass, evtl. noch Luxemburg

Moderator: Mods

Tour Pfalz-Elsass, evtl. noch Luxemburg

Beitragvon Wilma » 10.04.2005 - 19:20:50

Hallo,

wir haben uns geeinigt :lol: und touren in Deutschland,
aber wollen auch einen Abstecher in den Elsass (wenigstens ein kleiner "Frankreicheinstieg")
und evtl. noch einen Schlenker nach Luxemburg machen.
Hat jemand schon mal eine ähnliche Tour gemacht und hätte da ein paar Tipps für uns. Wir werden wohl von Neustadt/a.d.Weinstrasse über Bad Bergzabern in den Elsass fahren.
Welche Karte wäre da empfehlenswert? Hab, glaube ich, was von einer Michellinkarte hier gelesen!?
LG
Klaudia
mit "Merlin", Frankia FF2
Benutzeravatar
Wilma
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2004 - 21:50:21
Wohnort: Rees/Niederrhein

Beitragvon Andreas » 10.04.2005 - 21:43:28

:)
Hallo Wilma,

hier mal ein paar wie ich finde recht interessante Orte in der Region.

Bitche - schöne Kleinstadt mit alter Festung
Phalsbourg - Lützelbourg - Schiffshebewerk
Sarrebourg - viele Einkaufsmöglichkeiten, Mephisto-Schuh-Fabrik

Von Sarrebourg über die D43 nach Fenetrange und weiter über die D8 nach Sarre Union.
Auf der N61 weiter über Saaralb nach Sarrguemines.
Weiter nach Saarbrücken, SP am Deutsch-Französischen Garten.
Im Saaland noch lohnendswert Saarlouis, schöne Altstadt mit Casematten, und die Saarschleife in Mettlach OT Orscholz.

Dann weiter über Remich nach Luxembourg rein...


Wann wollt ihr die Tour machen?
Ich bin noch bis Ende April im Saarland. Dann gehts es über die Mosel langsam Richtung Hamburg zurück.

l.g.
Andreas
:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Wilma » 10.04.2005 - 22:12:40

Danke für deine Tipps!!!
Hast du im WoMo Internetanschluss??? Reicht das Kabel bis nach Hamburg?? :lol:

Wir sind leider an die Ferien gebunden und fahren mitte Juli :?
LG
Klaudia
mit "Merlin", Frankia FF2
Benutzeravatar
Wilma
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2004 - 21:50:21
Wohnort: Rees/Niederrhein

Beitragvon Uli_bw » 11.04.2005 - 08:08:04

Haute Königsburg
ein Muß

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Womokiste » 11.04.2005 - 09:04:12

Hi CLaudia/ Wilma,

zuerst die Werbung :wink: - Mit dem Womo durch das Elsass
wenn ihr über Neustadt einreist, geht´s in Wissembourg schon los.

- südliche Richtung - da gibt es jede Menge Möglichkeiten und auch Stellplätze. Die meisten Stellplätze gibt es im Bereich der "Route du vin". Zum Anschauen u.a. Straßbourg, Colmar (Isenheimer Altar), HochKönigsbourg......

in westliche Richtung: da gibt´s auch einige Anregungen im Buch. Nett ist es u.a. an Chateau Fleckenstein. In der benanchbarten Ferme Auberge "Gimbelhof" gibt´s gut was auf die Gabel. Hier fährst Du beinahe immer an der Grenze entlang und kannst dann auch mal in die Pfalz fahren. Dazu habe ich HIER einen Tip.

Ausserdem kann man in dem Bereich tolle Wanderungen machen.

Ach so, Luxemburg. - Wir schalten um zur Werbung: Mit dem Womo durch Lux./Belgien - Schau dazu im Forum, da gibt´s ein paar Änderungen.

Bei weiteren Frage - immer raus damit.

Schönen Tach.
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Andreas » 11.04.2005 - 09:52:35

Wilma hat geschrieben:Danke für deine Tipps!!!
Hast du im WoMo Internetanschluss??? Reicht das Kabel bis nach Hamburg?? :lol:


:)
Moin Claudia,
schön wäre das ja, aber.....

Ich sitze im Elternhaus im Saarland. :wink:

l.g.
Andreas
:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon ann » 11.04.2005 - 10:23:21

Hallo Claudia,

Andreas hat euch vorgeschlagen, die Saarschleife bei Mettlach anzugucken. Finde ich eine prima Idee. Ein ordentlicher Stellplatz befindet sich gegenüber Schiffanlegestelle direkt neben einem Brauerei-Gasthof.
Das Bier, hat man mir versichert, soll sehr gut sein. Daneben gibt´s in Mettlach auch noch eine kleine Outlet-Meile, wo mittlerweile neben der hier ansäßigen Firma Villeroy und Boch auch Land´s End, Trigema und Birkenstock vertreten sind. Die Weiterfahrt durch das Saartal ebenso wie die Besichtigung von Saarburg lohnen. Der Stellplatz in Saarburg befindet sich neben dem Hallenbad. Von Saarburg aus gelangt man über den Saargau weg direkt an die Mosel zur Luxemburger Grenze.

Liebe Grüße und viel Spaß

Anne

Die Michelinkarte für´s Elsass kaufst du dir am besten im ersten Supermarkt in Frankreich.
Benutzeravatar
ann
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 03.11.2002 - 18:15:07

Beitragvon sardinnia » 11.04.2005 - 11:04:14

Hallo WILMA,
im nördlichen Elsass sind z.B. schöne Orte Obernai (Wohnmobilstellplatz vor der hübschen Stadt, nicht zu übersehen), Saverne (Wohnmobilstellplatz Ri. CP), von Saverne weiter westlich über Schiffshebewerk nach Dabo und durch Dabo durch auf den Rocher de Dabo (kann man unterhalb des Kirchleins auf dem Gipfel auch über Nacht stehen, toller Aussichtspunkt!).
Frei stehen im Elsass eigentlich überall möglich und empfehlenswert.
Schöne Zeit!
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Beitragvon blaupeter110 » 11.04.2005 - 11:50:00

Ann hat geschrieben:
Andreas hat euch vorgeschlagen, die Saarschleife bei Mettlach anzugucken. Finde ich eine prima Idee. Ein ordentlicher Stellplatz befindet sich gegenüber Schiffanlegestelle direkt neben einem Brauerei-Gasthof.
Das Bier, hat man mir versichert, soll sehr gut sein. Daneben gibt´s in Mettlach auch...


Hallo Claudia,

vor 4 Wochen standen wir auf dem Stellplatz und ich kann bestätigen, das Bier und das rustikale Essen war sehr gut und nicht zu teuer. Der SP selbst ist im hinteren Teil des Kfz-Parkplatzes, wie wir dort waren war's recht ruhig, im Sommer, wenn der Biergarten geöffnet hat, stell ich mir eine längere Lärmbelästigung nachts vor. Für die örtlichen Einkaufsmöglichkeiten genügend (Klein)geld bereithalten. Das ausgestellte Porzelan läßt manche Frauenherzen höher schlagen. :? :?

Der gekennzeichnete Stellplatz in Saarburg ist gewöhnungsbedürftig. Wir haben uns da nicht hingestellt, weil er durch die Straßeneingrenzung, man ist von Ausfallstraßen und Zufahrten eingerahmt, etwas ungastlich wirkt, wir wären auch die einzigen gewesen.

Ansonsten ist Saarburg sehr zu empfehlen. Wenn Ihr länger bleiben wollt, so können wir den CP Waldesruh (?) empfehlen. Mann kann von Saarburg aus hervorragende Radtouren, z.B. nach Trier, machen.

Viel Spaß
Viele Grüße von der Rur ohne "h"
blaupeter110
Benutzeravatar
blaupeter110
Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: 29.01.2005 - 22:27:30
Wohnort: zwischen Maas und Rhein

Beitragvon Roman » 13.04.2005 - 20:44:50

Hallo,

freut mich, daß hier soviele Vorschläge von "Externen" bezüglich Saarland gemacht werden.

Kann aber alles bisher gesagte bestätigen. Solltet Ihr noch mehr Infos wünschen, es gibt noch genügend andere interessante Regionen im Saarland (Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Rosengarten, Bergbaumuseum Bexbach mit phantastischem Stellplatz usw.usw......) denn sagt kurz hier bescheid und ich stelle Euch ein schönes Paket zusammen.

Gruß

Roman 8)
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Beitragvon mj » 13.04.2005 - 20:57:10

Hallo Wilma,

wenn Du schoon mal hier in der Gegend bist, dann darft Du Dir Trier (älteste Stadt Deutschlands) nicht entgehen lassen. :wink:

Es gibt dort sehr viel zu sehen.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon Wilma » 14.04.2005 - 12:18:20

Ihr seit alle echt klasse!! :)

Danke für eure vielen guten Ratschläge!!!
Ich werde sie mir alle notieren.
LG
Klaudia
mit "Merlin", Frankia FF2
Benutzeravatar
Wilma
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2004 - 21:50:21
Wohnort: Rees/Niederrhein


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder