Warnung vor dem offiziellen Stellplatz in Calais!

Moderator: Mods

Warnung vor dem offiziellen Stellplatz in Calais!

Beitragvon Schwedenopa » 13.06.2005 - 17:41:10

Hallo,

"luedtkes" hat vor einigen Monaten hier auf den offiziellen Stellplatz in Calais hingewiesen. Ich hatte dort auch schon mal übernachtet und war eigentlich ganz zufrieden damit.

Nun haben sich nach Angaben mehrerer britischer Wohnmobilfahrer dort folgende Änderungen ergeben:

1. Es wurde eine Übernachtungsgebühr von 7,- EUR eingeführt. Ab der 4. Nacht in Folge sogar 13,- EUR. Exclusive VE.
2. Die schon vor längerer Zeit aufgestellte Schrankenanlage wurde in Betrieb genommen.
3. Die Schranke muss mit einer Chipkarte bedient werden, die gegen eine Kaution von 50,- EUR (in Worten: fünfzig!) bei der Rezeption des benachbarten Campingplatzes abgeholt werden muss.
4. Und das ist der Hammer: Die Karte kann nur zu den Öffnungszeiten der Rezeption, das heißt von 10:00 bis 17:00, abgeholt bzw. zurückgegeben werden! Wer also zu spät ankommt bzw. (z.B. um eine Englandfähre zu erreichen) zu früh abreisen will, hat Pech gehabt!
5. Einem Bericht zufolge ist der CP-Pächter oft auch während der offiziellen Öffnungszeiten nicht auffindbar.

Mit kopfschüttelnden Grüßen
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon Uli_bw » 13.06.2005 - 18:02:26

Na da hat der Junge doch eine ganz nette Zusatzeinnahme...
Was glaubst Du wieviele die Karte mitnehmen wenn die Fähre geht und der CP zu hat...

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon FrankS » 13.06.2005 - 22:14:42

hallo womofreunde,
bei unseren zelturlauben haben auch wir diesen zeltplatz in calais als zwischenübernachtung benutzt und können nur bestätigen, dass die rezeption des platzes auch zu öffnungszeiten nicht anwesend ist.
tschüß frankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Womokiste » 13.06.2005 - 22:58:36

Hallo miteinander,
eine Tafel mit den von EuraGerd angesprochenen Angaben steht vor der Einfahrt zum Platz.
wir haben (vor 3 Wochen) vor unserer Abfahrt und nach unserer Rückkehr nach/aus England angefahren. Bei der Hinfahrt war die Schranke offen/beschädigt. Am Wochenende waren wir Samstag nachmittag und Sonntag vormittag dort. Beide male war die Schranke offen. Vor der Schranke standen aber auch noch einge Womos.

Ich finde die Preisgestaltung auch etwas heftig.

Bis die Tage grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon blaupeter110 » 13.06.2005 - 23:20:20

Hallo,

zu Neujahr war Schranke und Hinweisschild vorhanden, aber noch nicht aktiv.
Viele Grüße von der Rur ohne "h"
blaupeter110
Benutzeravatar
blaupeter110
Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: 29.01.2005 - 22:27:30
Wohnort: zwischen Maas und Rhein

Beitragvon wienix » 19.06.2005 - 11:07:26

kann die warnung nur bestätigen !!! wir haben dort früher oft station gemacht, bis vor zwei/drei jahren der diebstahl dort anfing zu grassieren; während die crew schlief wurden felgen/räder abmontiert, campinggestühl - konnte man früher angelehnt zwischen den womos draußen lassen, etc ... auch wir waren betroffen (fahrrad, während wir schliefen)

um gleich missverständnissen vorzubeugen: wer glaubt, dass irgendein dubioses gas im spiele war, der hat noch nicht gemerkt, wie gut man im womo schläft, wenn man sich mitten zwischen 30 bis 40 anderen besonders sicher fühlt ... auch ohne gas :wink:

und jetzt die 7 ? bei unklarer v/e-lage !!! machen für uns den platz endgültig unbefahrbar, so schön er auch sein mag.
...and there will be Rock ...
wienix
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.06.2005 - 11:20:32
Wohnort: bei Köln/NRW

Beitragvon Schwedenopa » 19.06.2005 - 13:19:09

Hallo,

die Meldungen der englischen Wohnmobilisten sind von Anfang Juni. Da war die Schrankenanlage in Betrieb. Kann natürlich sein, dass mittlerweile jemand zur "Selbsthilfe" gegriffen hat. :twisted:

Was die Sicherheitslage betrifft: Wir haben zuletzt dort im Frühjahr 2004 übernachtet. Und da kamen sehr häufig Polizeistreifen über den Platz.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder