Hallo Frankreich-Freunde und Durchreisende,
aktuelles aus Sigean (Aude) - Frankreich:
Der CP ?Camping La Grange Neuve, ist ganzjährig geöffnet.
Die Rezeption ist von ca. 8.00 bis genau 20.00 Uhr besetzt. Ein bisschen Englisch wurde gesprochen, Deutsch jedoch nicht.
Adresse:
Anschrift: Camping La Grange Neuve
11130 Sigean / Frankreich
Tel. 04 68 48 58 70
Fax 04 68 40 11 07
Home : http://www.camping-sigean.com
GPS-Daten : 2.9410 / 43.0663
Anfahrt : War nicht leicht zu finden. Wir suchten, als es bereits dunkel war. Die Schilder
mit dem CP ? Hinweis sind sehr sparsam aufgestellt und etwas von der Straßen
entfernt. Man kann sich aber auch nach dem Tierreservat ?Réserve africaine?
richten. Der Platz ist direkt dabeben.
Einfach an der Nationalstraße N9 die Zufahrt zum Tierpark nehmen. Da ist es
dann schon. Bei uns war auch noch ein Teil der N9 gesperrt. Das machte es
nicht leichter
Der Platz selber ist mit Ver- / Entsorgung ausgestattet. Fäkalien werden in gesonderten Becken im Sanitärhaus entsorgt.
Apropos Becken: Es gibt dort zwei so Minibecken, die als Pool dienen. Also nichts zum schwimmen, aber im Sommer reicht es bestimmt für eine Abkühlung.
Duschen: Warm und kalt, Gebäude nicht beheizt. Wir nutzen die sanitären Anlagen dort nicht, deshalb weiß ich nichts über die Qualität. Sah alles sauber aber einfach aus.
Der Platz selber ist abends schwach beleuchtet. Auf allen Plätzen ist Kies oder Gras. Sie sind meistens durch Hecken getrennt. Die Wege sind mit Asphalt oder Schotter befestigt.
Hinter dem Platz ist ein angrenzendes Straußengehege, daneben und davor sind Felder. Das sieht eher trostlos aus. Das direkte Umfeld (bis auf die Strauße) ist eher langweilig. Schön ist dagegen die kleine Stadt in der Nähe.
Leider war auch dieses wieder nur ein Platz für die Durchreise. Somit haben wir uns keine wilden Tiere und auch keine City angesehen.
Der Platz ist nichts für empfindliche Schläfer. Er liegt eben direkt an der N9 und an der A9 /E15. Beide Straßen sind in Hör- und Sichtweite.
Kosten: Zwei Erwachsene, ein Womo und ein Hund + Strom (Kinder werden erst ab dem siebten Lebensjahr berechnet), kosteten uns rund 18 Euro.
In der Nebensaison wird ein Kind ab 7 dann mit 1,5 Euro, in der Hauptsaison mit 2,5 Euro angerechnet.
Strom wird von 3 auf 3,5 Euro nach Jahreszeit erhöht.
Stellplätze erhöhen sich um ca. 2 ? 3 Euro (je nach Personenzahl).
Einkaufen in der Nähe ist auch nicht. Der Weg zum Ort ist ca. 5 KM lang. Da gibt es dann aber alles Wesentliche, auch Sprit. Der Kiosk auf dem Platz und die Bar sind wohl nur zu stärkeren Tourismuszeiten geöffnet. Verständlich bei 5 Fahrzeugen in jener Nacht.
Unser Fazit: Für die Durchreise ist das genug, aber sonst finden wir den Platz nicht so prickelnd. Das ist ein kleiner, langweiliger Campingplatz (zumindest im Winter).
Grüße aus Spanien
Stephan