Cote d' Azur im Herbst

Moderator: Mods

Beitragvon tanja » 24.08.2006 - 11:38:38

donrosa hat geschrieben:Entschuldigung, aber ist das wirklich ernst gemeint? Denn ich bekomme bei diesem Foto auch Fernweh - Ich möchte ganz weit FERN davon sein.
Mal im Ernst, was findet man daran schön zwischen Hochhaus und Kanal auf so einem kleinen Parkplatz unter der Brücke?


@donrosa: ja, ist ernst gemeint.
was man daran so schön findet?
warst du schon in der gegend? hast du schon mal die sonst als "stellplätze" teuer (15-25? auf nacktem asphalt) verkauften hinterhofparkplätze gesehen? wenn man überhaupt irgendwo stehen bleiben darf, in monaco ist z.b. sogar das ANHALTEN verboten! von übernachten, auch noch kostenlos keine spur!
da finde ich die vorstellung von einem nachtlager am meer (im hintergrund zu sehen) in st. maxime (bummeln, abendessen, pastis im straßencafe) schon ganz gut.
klar, das ist kein lauschiges plätzchen, auf dem man vor dem womo in der sonne döst oder abends den grill anschmeißt. aber es muss ja nicht immer die einsamkeit skandinaviens sein, oder?
wenn man angst vor vielen menschen hat, sollte man ja ganz südfrankreich meiden. das ist einfach zu schön, um nicht von vielen leuten besucht zu werden.
zum thema hochhaus: da wohne ich ja in einem höheren haus! als großstädterin finde ich sowas ziemlich normal, solange der kanal nicht stinkt: kein problem. und der "kleine" parkplatz: unser womo hat ca. 2,3*6,5m grundfläche. da sollte der parkplatz auch reichen. :wink:

aber im ernst, gut dass wir alle womo fahren, wir sind doch gottseidank einfach zu verschieden, um pauschal zu reisen. wer lieber ausschließlich einsam in der natur bleiben will hat am mittelmeer wohl eher schlechte chancen und wird sich schon auch, so wie wir, sein individuell passendes plätzchen suchen.

in diesem sinne: gute fahrt und handbreit luft...
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Beitragvon donrosa » 24.08.2006 - 11:48:58

Hallo Tanja,

danke für die Antwort. Ja, ich war schon oft in der Gegend, werde auch dieses Jahr wieder hindurch fahren. Was mich etwas stutzig macht: Ich konnte bisher in Monaco immer halten und habe relativ einfach Parkplätze bekommen (mit Wohnmobil und mit VW-Bus).
Und das Gedränge auf dem Bild kommt mir genauso vor, wie auf einem Hinterhof. Daher kann ich nicht verstehen, was daran schön sein soll bzw. wo da der Unterschied ist.
Im Übrigen komme ich auch aus einer Großstadt (wesentlich größer als München), aber gerade deshalb vielleicht suche ich mir zumindest in meiner "heimatlosen" Zeit Regionen aus, wo es etwas ruhiger und beschaulicher zugeht.

Aber du hast Recht, jedem das Seine und es ist ja auch nicht schlimm. Doch ich für meinen Teil würde mich auf so einem Platz ziemlich eingeengt fühlen. Daher meine Frage, also nichts für ungut. Ich werde auch in zwei Wochen wieder in Südfrankreich unterwegs sein. Wenn wir uns entgegen kommen, werden wir uns bestimmt winken - aber nebeinander stehen, das werden wir wohl nicht. :wink:
Gruß
donrosa
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 11.08.2006 - 21:43:27

Beitragvon tanja » 24.08.2006 - 12:20:17

@donrosa,
in monaco darf man tatsächlich mit dem womo nicht anhalten, kann man in vielen reiseführern auch nachlesen und ist am ortseingang angeschildert. die gendarmerie schickt dich weiter, wenn sie dich erwischen. parken ist nur auf einem ppl am stadion erlaubt. schätze aber dass man auch nicht abgeschleppt wird, höchstens ein knöllchen kriegt.
was die "laienpsychologie" anbelangt: kannst recht haben, ich bin freiwillig und gern in die city gezogen und möchte hier auch nicht mehr weg. aber das ist ja ein anderes thema. am womo reizt mich eher das schlichte anspruchslose leben, (brauche also weder solarzellen noch tv im womo) als die einsamkeit.
das heißt nicht, dass wir uns nicht auch mal auf einem einsamen sp in der wildnis begegnen könnten, ich meide nur die menschenmassen nicht so kategorisch. winken werde ich dir auf jeden fall, egal ob an der rhone, in den cevennen oder im luberon.

viel spass in jedem fall im midi!
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Beitragvon mj » 25.09.2006 - 14:36:23

Den Stellplatz in St.Maxime ist nun an den Kreisel in der "Ortsmitte" in Richtung der Autobahn verlegt worden.

Ist aber ziemlich laut dort.


Es gibt aber auch einen neuen Stellplatz in Port Grimaud. Der ist gleich vor den CP am Kreisel an der Uferstrasse und damit auch ziemlich laut.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon mj » 25.09.2006 - 14:51:44

Mit dem Boot von Port Grimaud nach Saint Tropez kostete diesen Herbst 10.70 Euro pro Person.

Lohnt sich aber.
Erstens ist es eine schöne kleine Tour und es ist schön vom Hafen her St. Tropez zu erobern.
Zuletzt geändert von mj am 01.10.2006 - 12:28:08, insgesamt 1-mal geändert.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon tanja » 30.09.2006 - 10:49:11

hallo leute,
der sp in ramatuelle ist wirklich sagenhaft! kostete heuer 7? pro tag. lage: genial, service ausreichend, preis für die gegend absolut o.k.
allerdings möchte ich nicht wissen, wies da in der saison zugeht!
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Beitragvon tec6695 » 10.02.2007 - 15:49:36

duessel hat geschrieben:Hallo Tanja,

wir waren im Oktober 2004 mit dem Womo im Süden Frankreichs. Nähere Einzelheiten kannst du meinem Reisebericht entnehmen:

http://www.patrick-kaufhold.de/southfrance2004.htm

Gruss

Patrick


Hallo Patrick

Gratulation zu dem schönen Reisebericht. Der macht grade Lust zum wegfahren.

Viele Grüsse
Andy
Sei ein Optimist - zumindest so lange, bis sie damit beginnen, Tiere in Paaren zu Cape Canaveral zu bringen.
Benutzeravatar
tec6695
Mitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: 04.02.2007 - 12:17:17
Wohnort: Nordwest-Schweiz

Vorherige

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder