von ANUBIS » 31.12.2007 - 16:57:22
Hallo zusammen,
fahrtechnisch gesehen, läßt sich die Ostküste und auch viele Hauptstraßen im Innern mit einem größeren Womo problemlos bereisen. Die Westküste, insbesondere der Abschnitt zwischen Ajaccoi und Calvi bietet enorm viel Abenteuer. Hier habe ich mit meinem 7 m Womo ein paar Probleme mit entgegenkommenden LKW oder Bussen bekommen. Der Hit war ein holländischer Reisebus, der ca. 2 Stunden brauchte, um an einem entgegenkommenden französischen Bus vorbeizufahren. Hier war Fingerspitzengefühl und Augenmaß von Nöten.
M.E. beherrsche ich mein Womo recht gut, aber aus reinem Selbsterhaltungstrieb habe ich mir immer rechtzeitig bei annahendem Gegenverkehr einen Ausweichplatz gesucht und dann den Gegenverkehr dort abgewartet.
Fazit: die Küstenstraße an der Westküste ist recht eng, durch Felsüberhänge und enge Kurven recht "anspruchsvoll".
Korsika halte ich für eines der schönsten Flecken in Europa, man sollte nur auf sich und sein Womo etwas aufpassen. Nirgenwo habe ich auf meinen Touren so viele durch Steinwürfe beschädigte Womos gesehen. Mir hat man beim Parken (!) einen Reifen meines Womos zerstochen, was nicht gerade für die Gastfreundschaft einiger Korsen spricht.
Aber, nicht bange machen lassen, selber ausprobieren.
Viele Grüße aussem Pott
ANUBIS
Immer locker bleiben !