tomtom hat geschrieben:Mann, Jens_M bist Du naiv. Für den Disney-Park brauchste min. 2 Tage und ne volle Börse. Anfahrt/Abfahrt nochmal 2 Tage. Und dann noch Abstecher an die See? Alles in 5 Tagen? NEVER IN LIFE!!
TomTom
Hallo Tomtom,
100% Zustimmung! Das klingt auch alles sehr utopisch.
Ich habe noch 2 Punkte hinzuzufügen:
1. Frankreich ist nicht gleich Frankreich:
Das Land ist unglaublich vielfältig. Man kann nicht nach Paris fahren und dann sagen, man kennt Frankreich. Paris ist ohne Zweifel eine Reise für sich alleine wert. Wenn Ihr nur die
Hauptbesichtgungspunkte sehen wollt, dann benötigt ihr mindestens 3 volle Tage. Alles andere ist (entschuldige meine Ausdrucksweise) Perlen vor die S... werfen.
2. Durch Paris-City mit dem Womo fahren?
Ich habe gerade 18 Monate in Paris gearbeitet - ich weiß also wovon ich spreche. Meine dringede Empfehlung:
Laßt es sein, wenn Dir deine Nerven und dein Womo lieb ist. Der Straßenverkehr ist nicht zu vergleichen mit Deutschen Großstädten. Parken könnt ihr sowieso nirgens - übrigens schon mal gar nicht am Champs Elysee. Von der Stadt bekommt ihr eh nichts mit, da ihr viel zu sehr damit beschäftigt seid, das Womo von einem Stau in den nächsten ohne Blessuren zu befördern.
Und dass mir jetzt keiner mit Frau und Straßenverkehr und so'n Quatsch kommt!
Den Womo fahren kann ich: Unser MB Vario ist 5,3 Tonnen schwer und 8 m lang.
Meine Empfehlung: 2 Tage mit dicker Geldbörse durch's Disneyland mit Stellplatz direkt am Disneyland.
Danach 3 Tage auf dem Campingplatz im Bois de Boulogne (Link
http://www.abccamping.com/boulogneall.htm) das Womo abstellen. Das Metronetz in Paris ist sehr dicht und man wartet nie länger als 4-5 min auf die Metro. Von dem Campingplatz gibt es einen Shuttle direkt zur nächsten Metrostation.
Auf diese Weise könnt ihr in Ruhe die Stadt besichtigen und müßt Euch keine Sorgen um das Womo machen.
Die Sache mit der See und dem ganzen anderen Frankreich Besichtigungen verschiebt mal lieber auf den nächsten Urlaub....
Ach so: Mal kurz in einen Reiseführer über Paris reinschnuppern hat auch noch nie geschadet. Empfehlung: Der Lonley Planet für Paris.
Zum Thema Fremdsprachenkenntnisse: Nur die "gebildeten" Franzosen sprechen Deutsch. Ansonsten kommt man mit Englisch sehr gut zurecht.
Grüße Katrin