Hi Pat
Südfrankreich ist super und genauso sicher wie das Ruhrgebiet oder Berlin, Hamburg
Überfälle( besser gesagt Einbrüche) passieren genauso in Deutschland und das nicht zu knapp.
Wir waren jetzt 7 Woche dadrunten und es gab nicht eine Kompikation. Besonders gut hat uns gefallen das die franz. Polizei
auch am Wochenende sichtbar und präsent ist. Und Sie sind schnell ( Motorräder) und freundlich. Immer auskunftsbereit.
Leucate kenn ich von früher-ist gut erreichbar-hat Sandstrand, genauso wie Grussian-Plage und Narbonne-Plage
Wie schon Vorredner anzeigt haben, geh auf das franz. Internetportal von CampingCar dort läßt sich alles nach Departement aufrufen und auch auf Deitsch übersetzen wenn du über Google sofort übersetzen anklickst. Allerdings nur immer ein STP glaub ich. Ich muß das nicht mehr dennn einiges an französisch ist vorhanden.
Zu dem gibt es auch noch eine Niederländer Site:
http://www.campercontact.nl ist auch gut
Ardeche:
Unsere Stationen:
1. Thueyrt am Oberlauf der Ardeche - kleiner Ort mit Bäcker,Schlachter, Freitags Markt, Post, "Casino" Kaufladen usw.
sogar eine gemeindeeigener Waschsalon ( Mairie gibt Info)
Sehen: Pont du Diable die Brücke über die Ardeche ( weltbekanntes Foto) , alten Ortskern im Oberdorf
STP: ausgeschildert am Sportplatz , gratis, VE-Station , Frischwasser 2,00€
obwohl 48 Std. Limit haben wir dort 4 Tage gestanden. merke In Vor/Nachsaison stört sich daran niemand in Frankreich
denn der Franzose als solches als leger einzustufen was Bestimmungen betrifft. Wir Deutschen sind da ja verkniffen.
Aber eins merken INTERRDIT heißt verboten und dort wollen sie dann beim Schild "Campingcar interdit" die Wohnmobile auch nicht sehen.
2. Vallon Pont du Arc: Stadt voll in Touristenhand. Der STP ist schlecht zu finden da 1 - 2 Schilder fehlen. Liegt aber in der Nähe des Hospitals. Nicht mehr auf dem Place Allende dort ist : Camingcar interdit 2200-0700 Uhr, also verboten
Fahr dort als Familienvater gleich auf den CP Municipale, auf der anderen Seite ( direkt nach Ardeche-Brücke)der Ardeche
Billig ( bei 12,00€ WoMo;STP/2Pers)Und alles vorhanden. Der STP in Vallon ist stark besucht und bei 7,00€ mit VE aber immer voll - auch Vorsaison!
In Vallon sind unzählige Canuverleiher die Touren bis zu 2 Tage anbieten. Die kürzeste ist die Halbtagestour und endet nach dem berühmeten Tunnel Pont du Ardeche. Canufahren erst ab 7 Jahren ?!!! Ist eine Superstrecke.
darüber gibt es mehrere Tropfsteinhöhlen und Felsausgucke entlang der Ardeche bis zur Mündung, bei Pont de Esprit
Die Straßen und Parkplätze sind breit genug-auch für WoMo mit Alkoben und 8m Länge.
Einen super kleinen unscheinbaren STP und gratis gibt es in ST.Remeze vor der Weingenossenschaft ( vorne am Grünstreifen vor der Halle)VE Station gratis, Bäcker, Geschäft, Restaurants im Ort, Lavendelmuseum 2km vor Ort
Wir haben dort im Mai 3x übernachtet- es war quasi unser Stützpunkt für tägliche Fahrten entlang der Ardeche geworden.
Kauf ein paar Flaschen guten Wein und kein Mensch wird dir was wollen. Limit auch 48 Std. ( oder mehr)
Der Ort ist an der Panoramstraße nach dem Pont du Ardeche ausgeschildert ( Lavendelmuseum) und nach 6km und etwas Kurvereie stehtst Du am STP( nicht CPden gibt es auch)
St. Martin d. Ardeche fast am Ende der Ardeche - hier auch ein CP Municipale im Ort ( ansonsten oft CC interdit) aber nun
kommt das Highlight auf der anderen Seite.
1. fahr über die alte Ardechbrücke ( eng nur 1 Kfz paßt drüber) in den Ort Aigueze. Das Chateau sieht man schon von St.Martin
auf die Aire Naturelle am Ortsrand ( ausgeschildert) Ein STP ohne VE aber mit einem Panorama auf Ort und bei guten Wetter
Sicht über das Ardechetal - Rhonetal bis zum Berg Mont Ventoux ( Berg der Winde)Und nun den Höhenwanderweg entlang bis zum Gipfel ( nur 800m ) oberhalb der Ardeche genießen - Einfach super zum Abschluß der Ardechtour
Falls du mich anpostes geb ich noch mehr Tipps.
Frankreich super für uns CC- Fahrer