Französische Atlantikküste oder Toscana?

Moderator: Mods

Toscana oder franz. Atlantikküste

Beitragvon hasel09 » 20.06.2010 - 19:56:18

Hallo zusammen
Eigendlich wollte ich diesen Sommer das erste mal mit einem Womo an die Cote de Azur! Da mir davon aber abgeraten wurde bin ich auf der Suche nach einem neuen Ziel!
Jetzt bin ich am schwanken zwischen der Toscana oder französische Atlantikküste!
Für die Atlantikküste sollen die vielen SP spechen aber dafür kann es kälter und windiger sein!
Für die Toscana spricht ja dann anscheinend das Wetter!
Ich bin absoluter Womo Neuling und möchte nicht das falsche Ziel auswählen! Was ist eure Empfehlung??
hasel09
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.06.2010 - 19:37:46
Wohnort: Werlte

Französische Atlantikküste oder Toscana?

Beitragvon hasel09 » 20.06.2010 - 19:57:22

Hallo zusammen
Eigendlich wollte ich diesen Sommer das erste mal mit einem Womo an die Cote de Azur! Da mir davon aber abgeraten wurde bin ich auf der Suche nach einem neuen Ziel!
Jetzt bin ich am schwanken zwischen der Toscana oder französische Atlantikküste!
Für die Atlantikküste sollen die vielen SP spechen aber dafür kann es kälter und windiger sein!
Für die Toscana spricht ja dann anscheinend das Wetter!
Ich bin absoluter Womo Neuling und möchte nicht das falsche Ziel auswählen! Was ist eure Empfehlung??
hasel09
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.06.2010 - 19:37:46
Wohnort: Werlte

Re: Französische Atlantikküste oder Toscana?

Beitragvon fred081273 » 20.06.2010 - 20:26:38

Hallo Hasel09,

ich empfehle Dir Toskana und Umbrien, wenn Du auf Kultur und Wein stehst. Kann man eigentlich nicht vergleichen. Die toskanische Küste ist allerdings nicht sooo der Brüller.
Soltest Du Dich für Italia entscheiden, kann ich Dir ne Menge Tipps geben.

LG,
Fred
Fred
unterwegs mit 3 Frauen in einem Eura Profila 660HB, BJ 2008
fred081273
Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.03.2008 - 11:43:29
Wohnort: Wetterau

Re: Französische Atlantikküste oder Toscana?

Beitragvon Gimmund » 20.06.2010 - 20:47:50

Hi Hasel09,

ich habe deine beiden identischen Threads hier zusammengefasst, weil du hier bereits eine Antwort erhalten hast.

Doppelpostings verwirren nur und machen das Forum unübersichtlich.

Modsender Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Französische Atlantikküste oder Toscana?

Beitragvon Lacky » 21.06.2010 - 07:46:07

Tagchen!
Atlantikküste ist windiger und abends kühler als in der Toscana, klar.
Dafür hat es da sehr viele SP (die meisten kostenlos).
Die hat es aber auch in der Toscana (nicht so viele aber ausreichend).
Eigentlich sind beide Ziele schön, das musst Du selber entscheiden, jedes Gebiet hat wass.
Du wirst bestimmt in deiner Womozeit beide Gebiete noch anfahren.

Die toscanische Küste wo es auch genügend SP´s hat ist aber wirlich nicht der Reiser.


Warum wurde dir von der Südfrankreich abgeraten?
Es hat da zwar nicht so viele SP´s aber sonst auch eine tolle Ecke.
Besonders die Anfahrt über die Seealpen ist schon eine Reise wert.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Französische Atlantikküste oder Toscana?

Beitragvon Roman » 21.06.2010 - 17:19:24

Lacky hat geschrieben:Warum wurde dir von der Südfrankreich abgeraten?


Na ich denke mal, weil die "Côte" im Sommer wegen Überfüllung geschlossen wird :mrgreen: .

Aber im Ernst. Ich würde Dir auch eher zu Mittelitalien raten. Dort insbesondere zu Umbrien.
Ist in der Hochsaison weit weniger überlaufen als die Toskana, aber nicht weniger reizvoll.

Auf dem Rückweg könnt Ihr ja dann immer noch einige touristische Highlights der Toscana einbauen.
Da reichen u.U. 2-3 Tage.

Google einfach mal nach ein paar umbrischen Zielen:

- Assisi
- Spello
- Norcia
- Trevi
- Spoleto
- Orvieto
- Grotte Di Castro

Die meisten findest Du auch in meiner Diaschau Umbrien / Toscana wieder : http://www.flickr.com/photos/caro-pictu ... 761914924/
Einfach auf die kleine Leinwand klicken und schon gehts los.
Wenn die Schau läuft, hast Du oben rechts übrigens die Möglichkeit Dir "Info´s" anzeigen zu lassen. Dann bekommst Du meistens
die Ortsinformationen.

Damit der Urlaub nicht so trocken bleibt lohnt auch ein Abstecher zu den beiden Seen "Lago di Bolsena" und "Lago Di Trasimeno"

Gruß

Roman
NEU: Südengland
Bereits online: SCHOTTLAND,WEISSENSEE,UMBRIEN/TOSCANA,NORWEGEN,WALES,OSTSEE,MILLSTÄTTER SEE.
Einfach das gewünschte Album auswählen, Das erste kleine Foto anklicken, zum Vergrößern nochmal reinklicken. Und HIER gehts los.
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Re: Französische Atlantikküste oder Toscana?

Beitragvon fred081273 » 22.06.2010 - 13:08:11

Moin,

schließe mich an, würde folgende Tour fahren mit den absoliten Highlights der Toskana und Umbrien und der Marken und fast immer kostenlosen Stellülätzen:
Anreise bis San Marino,
San Leo,
Urbino,
Gubbio,
Perugia,
Assissi,
Todi,
Orivieto,
Montepulciano,
Cortona,
Arezzo,
Siena,
Volterra,
San Gimignano,
Radda in Chianti,
Greve in Chianti,
Florenz,
Pistoia,
Lucca.

Das sind nur unsere Favoriten und reichen locker für 3 Wochen. Daneben gibt es noch viele, viele schöne Orte und Landschaften und Weingüter.....

LG,
Fred
Fred
unterwegs mit 3 Frauen in einem Eura Profila 660HB, BJ 2008
fred081273
Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.03.2008 - 11:43:29
Wohnort: Wetterau

Re: Französische Atlantikküste oder Toscana?

Beitragvon Runner » 05.07.2010 - 14:03:24

Das ist ja eine Frage ,gegensätzlicher geht es nimmer. So wie Norwegen oder Maroc :D .
Grüße vom Runner
Runner
Mitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: 07.02.2005 - 20:04:45

Re: Bordeux oder Chianti oder doch lieber ??

Beitragvon malibuhu » 05.07.2010 - 15:10:15

stimmt ist eher wie Bordeaux oder Chianti oder doch lieber ??
oder wie Pineau de Charentes oder Vin Santo oder doch lieber??
:wink: Gute Reise!
malibuhu
Mitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: 12.03.2007 - 23:02:16


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder