Algen auch in der Normandie ?

Moderator: Mods

Algen auch in der Normandie ?

Beitragvon ArtMobil » 06.08.2011 - 13:43:23

Hallo,
wir planen einen Womo-Familienurlaub an der französichen Atlantikküste (von Kanal-/Opalküste über Normandie bis zur Bretagne).
Jetzt sind wir doch einwenig verunsichert, wegen der Algenplage, von der gelegentlich berichtet wird (z.B. Wildschweinsterben, gesperrte Buchten in der Bretagne)...
Wir haben auch schon gelesen, dass manche Bereiche der Normandie und der Kanalküste auch schon betroffen sind, als in den Jahren zuvor.
Kann dies jemand bestätigen ?
Dass man immer wieder ein paar grüne Algen am Strand sieht, kennen wir bislang eher als hübsches Fotomotiv, aber wenn man weiß, dass die ja in Massen zumindest zur Gefahr werden können, sieht man das natürlich mit etwas anderen Urlauberaugen....

Es ist schwierig, im internet irgendwelche infos über konkret gesperrte Strände, etc. zu finden.
Weiß jemand irgendwelche Quellen, die berichten oder Listen, bzw. wer kann darüber etwas aus eigener Erfahrung erzählen ?

Besten Dank...
(wir planen ca. ab 15.8. loszufahren, alternativ denken wir über Dordogne bis Bordeaux nach)
ArtMobil
Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: 06.07.2010 - 12:09:44

Re: Algen auch in der Normandie ?

Beitragvon Runner » 07.08.2011 - 15:44:16

Moin, ja alles voller giftiger Grünalgen,tote Wildschweine,kaputte Fische,Gestank (ekel),ich würde zu hause bleiben.
Grüße,runner
Runner
Mitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: 07.02.2005 - 20:04:45

Re: Algen auch in der Normandie ?

Beitragvon ArtMobil » 07.08.2011 - 18:51:28

Ok,
ich denke, es gibt vor Ort wirklich ein ernstzunehmendes ökologisches Problem mit der Eutrophobierung flacher Gewässer, resultierend aus
der intensiven Düngung und Schweinezucht;
Schwefelwasserstoffkonzentrationen in der Luft, die um etliches höher liegen, als in Industrieanlagen als Grenzwert erlaubt, etc. Tonnenweiser Abtransport mit LKW, damit uns Touristen die Illusion einer intakten Küste bleibt...
Ich denke, dass es dann erlaubt sein könnte, eine solche Frage vorab in ein Forum zu stellen und ich erwarte eigentlich eher eine normale Antwort und nicht
so eine überhebliche schei*e, wie oben...
Es kann ja sein, dass manche alles besser wissen und meinen sie sind die Totalchecker und dann über eine vermeintliche Vorsicht anderer die Nase rümpfen.
Es gibt ja nichts was es nicht gibt, es gibt auch Leute die Afganisthanreisen buchen oder ein Tour zum Tschernobylreaktor. Ist sicher ziemlich cool, und als checker würde man da bestimmt auch super Stellplätze finden und sich über andere brüskieren, die dann doch ein paar Bedenken hätten...
ArtMobil
Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: 06.07.2010 - 12:09:44

Re: Algen auch in der Normandie ?

Beitragvon HCS » 16.08.2011 - 18:30:16

Wir kommen gerade aus der Normandie zurück, waren auf einem kleinen Platz am Meer in der Nähe de Leuchtturms Gatteville-le-phare. Es waren tatsächlich jede Menge Algen da, bei Windstille und Ebbe auch bestialischer Gestank in der gesamten Gegend. Die Jüngste zeigte allergieähnliche Symptome, Halsschmerzen und Niesanfälle, die wir nicht einordnen konnten, bis wir hier zu Hause von den Algen lasen. Da die abgelegeneren Strände nicht gereinigt werden, kann man sie momentan echt nicht empfehlen. Große Strände (Utah Beach z.B.) waren deutlich weniger verschmutzt.
HCS
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 16.08.2011 - 18:22:34

Re: Algen auch in der Normandie ?

Beitragvon Runner » 22.08.2011 - 16:31:26

Auch wir sind zurück,ohne Algenbeschwerden. Wir haben keine gesehen. Allerdings waren wir nicht so weit. Der Strand in Deauville , Trouville, Dieppe,St .Vallerie, war sauber.
Gruß,runner
Runner
Mitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: 07.02.2005 - 20:04:45


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder