Campingplatztips Languedoc-Roussillon

Moderator: Mods

Campingplatztips Languedoc-Roussillon

Beitragvon willo » 23.04.2004 - 20:21:37

Hallo<br><br>Wir möchten unseren Urlaub im Sommer in Frankreich in der Gegend Languedoc-Roussillon verbringen.<br><br>Wir haben ein Baby mit ca. 9 Monaten an Bord. Wir suchen daher Campingplätze, welche (fast) direkt am Meer sind und wegen des Kindes ausreichend Schattenplätze haben.<br><br><br>Vielleicht habt ihr ein paar Tips für uns.<br><br>Vielen Dank<br><br>Willy
willo
 

Re: Campingplatztips Languedoc-Roussillon

Beitragvon tanja » 26.04.2004 - 12:50:24

hab mir gerade den womo-führer vom verlag dazu gekauft, ich werd mal sehen, ob was für dich dabei ist.<br>oder du bestellst ihn gleich selbst?
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Stellplatztips Languedoc-Roussillon

Beitragvon Eva » 26.04.2004 - 15:22:49

Hallo Willy,<br><br>schöne CPe mit viel Schatten am Meer gibt es nicht so viele in der Ecke. Ein sehr schöner (aber schweineteurer) Platz ist bei Collioure, ca. 4-5 Km nördlich. Ich weiß jetzt nicht wie der heißt, er ist aber im Womo-Führer von Ralf Greus (Womo-Verlag) beschrieben. Ein wunderschöner Platz ist der Camping municipal bei Cerbere, allerdings so ziemlich völlig ohne Schatten.  Mit Markise ist das m.E. auch nicht so problematisch.<br>Das Problem im gesamten Mittelmeerraum ist, dass die CPe in der Hauptsaison 1. Sehr teuer (20-25 &#8364; oder gar mehr ist keine Seltenheit) und 2. rappelvoll sind, oft ist ohne Reservierung nix zu machen. Bis Anfang Juli geht es in Frankreich noch, Ihr seid ja mit dem Kleinkind nicht auf die Ferien angewiesen, oder? <br>Eine Alternative ist der Atlantik südlich von Bordeaux. Dort gibt es bis zur span. Grenze runter Pinienwälder direkt hinter den Dünen und jede Menge Süßwasserseen zum Plantschen fürs Baby. Und wenns Euch mal meermäßig packt braucht Ihr nur über die Dünen und seid am Meer. Da gibt es auch jede Menge schattiger CP'e. Oder die Ostseite der Ile de Noirmoutier. Der Atlantik ist dort, weil geschützt, ganz glatt und ruhig und man kann toll auf der Insel mit schnuckeligen Hafenorten rumradeln. <br>Grüße aus Wiesbaden<br>Eva    <br>
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Campingplatztips Languedoc-Roussillon

Beitragvon willo » 27.04.2004 - 12:19:09

Hallo<br><br>Danke erst mal.<br><br>Leider können wir nur in der Hauptreisezeit gehen.<br><br>Das mit den Preisen hab ich mir schon gedacht. Eine Vorreservierung würde ich natürlich vornehmen.<br><br>Die Ecke um Bordeaux kenne ich. Zum Baden mit dem Baby ist es das Meer dort doch zu aufgewühlt und zu kalt. Oder etwa nicht?<br><br>Vielleicht habt ihr mir sonst noch ein paar Tipps, was wir mit dem kleinen Winzling im Urlaub anstellen könnten. Es könnten auch Ziele im Landesinnneren an einem See sein.<br> <br>Gruß<br>Willy
willo
 

Re: Campingplatztips Languedoc-Roussillon

Beitragvon wa.bircher » 27.04.2004 - 21:27:55

Hallo zusammen,<br>Schauen Sie mal im Internet :  Narbonne Plage und Gruissan. Wir waren schon 3x dort in den Ferien und die verschiedenen Plätze entsprechen Ihren Wünschen. Zum Teil sind sie bei flachen Teichen, die nur durch kleine Dünen vom Meer getrennt sind.<br>Gruss Walter aus der Schweiz
Ich weis, dass ich nichts weis!
Benutzeravatar
wa.bircher
Mitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: 27.04.2004 - 21:21:49
Wohnort: CH Küttigen

Re: Campingplatztips Languedoc-Roussillon

Beitragvon Eva » 28.04.2004 - 08:46:44

Hallo, <br>wir waren in den Osterferien in Gruissan und sehr enttäuscht: Alles Pkw-Parkplätze in Gruissan-Plage sind inzwischen mit 2m-Balken versehen und die Womo-Stellplätze sowohl in G.-Plage als auch in G.-Port sind vielleicht mal für eine Nacht gut (wenn man es mag, mit Dutzenden anderen Womos auf einem staubigen Platz zu stehen) aber für meinen Geschmack nicht für einen Urlaub mit Baby geeignet und der Camping municipal liegt bei G.-Village, ziemlich weit weg vom Meer.<br>Der Womo-Stellplatz sah vom weiten recht nett aus, wir sind dort aber nur vorbeigefahren.  -es gibt allerings CP'e, weiß aber nicht, wie teuer die sind.<br>Wenn es warm sein soll und auch ein See sein kann, dann kann ich noch den Lac de St. Croix (am Ende der Verdon-Schlucht) empfehlen: Provenceklima, warmes, türkisblaues Süsswasser und nette CP'e.  Sicher nicht soo überlaufen wie am Mittelmeer, aber in der Hochsaison auch gut besucht - Reservieren wäre sinnvoll.<br>LG     Eva<br>      
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Campingplatztips Languedoc-Roussillon

Beitragvon Eva » 28.04.2004 - 08:48:27

Nachtrag: Habe glatt vergessen zu schreiben, welcher Womo-Stellplatz vom Weiten gut aussah: Es war der bei Narbonne-Plage.<br>Gruß  Eva
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Campingplatztips Languedoc-Roussillon

Beitragvon Gast » 28.04.2004 - 11:10:36

Hallo Willy!<br>Ein schönes Seen-Plateau gibt es in Frankreich östlich von Limousin, der grösste See ist Lac de Vassivière. Dort hats auch günstige CP. Frag mal beim franz. Verkehrsbüro an, die senden gerne Unterlagen.<br>Gruss Benjamin
Gast
 


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder