von Maike » 06.07.2005 - 13:35:45
Wir waren gerade mit beiden Büchern unterwegs und man kann sich orientieren. Allerdings für Womo´s über 7m nicht unbedingt immer empfehlenswert, was Streckenempfehlungen und Campingplätze angeht, es kann sehr, sehr eng werden. Was wir uns rausgepickt hatten, war allles sehr schön. Zur Tourenplanung fand ich das Normadie und Bretagne-Buch aber besser geschrieben und wenn ihr mit Hunden unterwegs seid und zum Verdun fahrt, der im Buch beschriebene Campingplatz am Lac Esparron ist leider für Hunde verboten und mit Kleinkindern eigentlich nicht empfehlenswert. Auch sind viele beschriebene Badestellen mit Kleinkindern zum Baden gehen nicht geeignet. Dafür viele Restaurantempfehlungen (für uns weitgehend uninteressant).
Wenn man die Gegend gar nicht kennt, würde ich die Bücher aber jedem empfehlen, es gibt nicht wirklich was besseres, wenn man mit dem Womo unterwegs ist.
Was ich mir mehr von allen Womo-Büchern wünschen würde, wäre ein Hinweis auf Hundeverbote am Strand und auf den empfohlenen Campingplätzen, Hinweise, dass Strände nicht unbedingt für Kleinkinder zum Baden geeignet sind, sowie Hinweise ob empfohlene Wanderstrecken nicht nur von Erwachsenen sondern auch eventuell mit Kindern (ab Alter? oder Baby im Tragerucksack) und Hund zu bewältigen sind.
Gruß Maike