Wer hat Erfahrungen mit dem Womo Buch Cote d´Azur?

Moderator: Mods

Wer hat Erfahrungen mit dem Womo Buch Cote d´Azur?

Beitragvon Uli_bw » 23.06.2005 - 09:03:36

Taugt das was?
Wann wart ihr dort?
Ausgabe 2003.

Danke ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Eva » 28.06.2005 - 09:09:27

Hallo Uli,
wir waren im Mai mit diesem Buch unterwegs und habe etliche interessante Tipps aufgreifen können. Mir gefällt die Mischung von Kurzbeschreibung der Sehenswürdigkeiten (fürs Kulturelle sollte man eh' noch einen extra Führer z.B. von Dumont oder den grünen Michelin dabeihaben), praktischer Infos wie VE, und Ü-Plätze und Tipps zum Essen gehen, die gerade Herr Greus mit lockerer Schreibe drauf hat.
Allerdings sind solche Bücher für uns immer nur Anhaltspunkte, es macht ja auch Spaß, sich selbst umzusehen.
Grüße aus Wiesbaden
Eva
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Maike » 06.07.2005 - 13:35:45

Wir waren gerade mit beiden Büchern unterwegs und man kann sich orientieren. Allerdings für Womo´s über 7m nicht unbedingt immer empfehlenswert, was Streckenempfehlungen und Campingplätze angeht, es kann sehr, sehr eng werden. Was wir uns rausgepickt hatten, war allles sehr schön. Zur Tourenplanung fand ich das Normadie und Bretagne-Buch aber besser geschrieben und wenn ihr mit Hunden unterwegs seid und zum Verdun fahrt, der im Buch beschriebene Campingplatz am Lac Esparron ist leider für Hunde verboten und mit Kleinkindern eigentlich nicht empfehlenswert. Auch sind viele beschriebene Badestellen mit Kleinkindern zum Baden gehen nicht geeignet. Dafür viele Restaurantempfehlungen (für uns weitgehend uninteressant).

Wenn man die Gegend gar nicht kennt, würde ich die Bücher aber jedem empfehlen, es gibt nicht wirklich was besseres, wenn man mit dem Womo unterwegs ist.

Was ich mir mehr von allen Womo-Büchern wünschen würde, wäre ein Hinweis auf Hundeverbote am Strand und auf den empfohlenen Campingplätzen, Hinweise, dass Strände nicht unbedingt für Kleinkinder zum Baden geeignet sind, sowie Hinweise ob empfohlene Wanderstrecken nicht nur von Erwachsenen sondern auch eventuell mit Kindern (ab Alter? oder Baby im Tragerucksack) und Hund zu bewältigen sind.
Gruß Maike
Benutzeravatar
Maike
Mitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: 06.01.2003 - 14:01:59

Beitragvon Uli_bw » 07.07.2005 - 09:15:47

Danke euch beiden - wahrscheinlich wird es nicht die Cote d´Azur. Mal sehn ob D oder F. Wir haben noch 6 Wochen Zeit.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Eva » 07.07.2005 - 09:33:00

Hallo Uli,
also dann würde ich Dir das Languedoc-Roussillon empfehlen - dafür gibts auch einen guten Womo-Führer. Dort ist es sehr vielseitig: Berge , Schluchten, Flüsse, Seen, alte Dörfer, Kirchen Burgen und die Cote Vermeille (kurz vor der span. Grenze) ist wunderschön. Am Cap Peyrefitte gibts einen preiswerten CP municipale, wo man wunderschön mit Meerblick steht. Und ab Mitte/Ende August wird es dort schon spürbar leerer. F Würde ich einem Urlaub in D auf jeden Fall vorziehen - schon wegen des Wetters!!
Grüße aus dem verregnenten Wiesbaden
Eva
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon anita » 07.07.2005 - 10:37:57

Hallo Uli[,
also dann würde ich Dir das Languedoc-Roussillon empfehlen -
Wir kommen gerade aus dieser gegend und sind begeistert. Ich weiß nicht ob du mit Kindern reist?
Stellplatz Gruissan-Plage(Seite 59) der SP ist sehr schön, Süßwasserdusche, Toilette und ca. 50 m zum Strand und für Kinder ideal.Der Sandstrand wird jede Nacht gereinigt, allso sehr sauber.
Der Lac de Salogou mit Kinder der CP, nicht direkt am Strand aber für Kinder kurzweilig.
Nur Erwachsen dann SP Lac du Salagou(Liausson). Alle anderen SP die in der Womo-Reihe beschrieben sind durfe kein Womo stehen wurden von der Gendamerie an Liausson verwiesen.
Dann noch das Ardechtal, wunderschöne CP aber leider keine SP.
Für mich hat Frankreich leider das Problem der vielen Hunde und trotz Hundeclos und Abfalltüten liegt überall eine Tretmine.
Gruß
anita
http://diebundschuhs.oyla10.de - Neu Reisebericht Bretagne 2008

Man kann sein Leben weder verlängern, noch verbreitern, " nur vertiefen "!
Benutzeravatar
anita
Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 20.03.2005 - 09:21:19
Wohnort: Walldürn

Beitragvon Eva » 07.07.2005 - 12:20:45

Hallo Uli,
siehste, Maike ist auch ganz begeistert. Es gibt aber auch einen CP direkt am Lac de Salagou (mit Strand, östl. von Celles) und bei Celles kannste auch "wild" stehen - sogar der Bäcker kam jeden morgen und hat und Baguette gebracht.
Zum Languedoc ist hier im Forum schon Einiges geschrieben worden, auch von mir. Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich einfach.
Gruß Eva
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Eva » 07.07.2005 - 12:22:22

"siehste, Maike ist auch ganz begeistert." Sorry, meinte natürlich Anita
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Uli_bw » 08.07.2005 - 07:39:55

Nochmals Danke, lasst euch überraschen wo wir hinfahren, ich mach dann einen kurzen Bericht.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Titel: Wer hat Erfahrungen mit dem Womo Buch Cote d´Azur?

Beitragvon Huenerfeld » 08.07.2005 - 07:49:03

... hätte das nicht eher in die Rubrik "Frankreich und Benelux" gepasst??? (Besser jedenfalls als unter die "Stellplätze in Deutschland" :lol:
Trotzdem - viel Spaß im Urlaub.
Johannes Hünerfeld
Autor "Mit dem Wohnmobil in die Schweiz - Teil 1: Der Westen"
(-> übrigens auch ein Tipp für die Anreise nach Südfrankreich - ohne französische Autobahngebühren :P
Viele Grüße
Johannes Hünerfeld
Autor von Wohnmobil-Reiseführern
Benutzeravatar
Huenerfeld
Mitglied
 
Beiträge: 192
Registriert: 21.02.2003 - 10:23:52
Wohnort: 79183 Kollnau


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder