Aber ich muss mal eines loswerden:
Die Plätze, auf denen wir standen ohne zu latzen (also Parkbuchten oder mitten in der Pampa oder im Bonzenviertel in Cannes) waren ja OK, wenn man mal von Verkehr, Lärm und der Ungewissheit, ob was passiert, absieht!
Aber die Campingplätze oder ähnliche waren wegen dem Gestank von den widerlichen Bordtoiletten ja kaum auszuhalten! Pfui deifel, wie haltet ihr das denn überhaupt IM Auto aus??
Wir brauchten keine Toiletten, da wir uns an Rastplätze, Restaurants, öffentliche Toiletten oder eben (Schande über unsere Häupter) die freie Natur (aber natürlich nur mit ÖKO-Toilettenpapier

Unsere Strecke ging über Gap nach Ste Croix du Verdon zum Mittelmeer bei Antibes und über Torino und Schweiz wieder zurück! Das waren ca. 4000km und einige meinten, dass das kaum zu schaffen sei!
ABER: Ich nehme an, dass damit die typische Urlaubshaltung: also irgendwohin - da bleiben - wieder heim, gemeint war, hm?!
Denn wir sind wann/wohin/woher gefahren, wie und wohin wir grad Bock hatten und es war absolut genial! Und außerdem vollkommen stressfrei!
Der billigste Platz hat uns 6,00 ? und der teuerste (direkt am Meer) 23,94 ? gekostet! Ein paar Nächte haben wir auch nix bezahlt!
Was ich auf jeden Fall empfehlen kann ist der Gorges du Verdon! Sowas hab ich noch nie gesehen und wenn man mal ausnahmsweise nicht durch die normalen Gegenden, sondern in abgelegenere Gegegenden fährt, erlebt man eindeutig mehr!
Wir hatten uns z.B. fast hoffnungslos auf einem ca. 20km langen Schotterweg (für den wir wg. der Beschaffenheit des Weges fast 1,5 Std gebraucht haben) verirrt...mitten im Nirgendwo und dachten, wir müssten jetzt im Wald stehen bleiben, da rechts und links total steile Abhänge waren und es schon dunkel war...
Als uns dann ein Mann begegnete (der übrigens mitten in diesem Nirgendwo ohne Auto mit einem Trimmer Farn bearbeitete), der erstmal in schallendes Gelächter ausbrach, als wir ihm sagten, wir wollten nach Italien.....denn er meinte (in Richtung des Weges zeigend), dass wir im RIEN (also NICHTS) waren....
Also sind wir mit zu ihm, er zeigte uns auf einer besseren Karte wo wir waren und wie wir da wieder wegkämen....
Und im Endeffekt waren wir dann 2 Tage bei dieser Familie, sind mit ihnen in übelsten Schluchten wandern gegangen (wandern ist eigentlich der unpassendste aller unpassenden Ausdrücke dafür-eher eine Survival-Tour) und sie haben uns jeden Tag zum Essen bei sich eingeladen (natürlich alles aus eigener Produktion) und jeden Abend Wein mit uns getrunken!
Ich muss sagen, ich bin froh, dass ich Französisch kann, es hat einiges erleichtert, vor allem weil wir die Touristen-Gegenden größtenteils vermieden haben! Und außerdem waren die Leute von diesem Bemühen allgemein einfach angetan....
Im Großen und Ganzen war es der schönste Urlaub in meinem bisherigen Leben (bin ja auch erst 21....kommen sicher noch ne menge Reisen dazu!!!) und ich hoffe, dass wir bald wieder auf Achse sind!!!
Ich schreib sicher noch mehr, wenn ihr noch mehr über unseren Urlaub hören/lesen wollt - Haben ja auch ein Reisetagebuch geführt!
Bis dahin!
CU
Weltenbummler
