Cote d' Azur im Herbst

Moderator: Mods

Cote d' Azur im Herbst

Beitragvon tanja » 15.02.2006 - 14:30:05

Hallo Leute,
wir kennen nur die fatale Sp-Situation an der Côte d' Azur im Sommer. War schon mal jemand im Herbst dort? Wir wollen heuer erst Mitte September oder Anfang Oktober in Urlaub fahren, damit unsere Kleine schon ein bischen älter ist.
Da dachte ich, die Provence/Côte d' Azur wäre eine gute Wahl, dann könnten wir dort endlich mal außerhalb der Saison die schöne Gegend genießen und warm genug sollte es ja auch sein. Ich denke, im Septeber sollte wir Erwachsenen dort wenigstens noch baden können, oder?
Wie sind Euere Erfahrungen um die Zeit? Kennt jemand einen schönen SP, vielleicht sogar einen am Meer? Ist das Wetter im Oktober noch gut genug für Urlaub oder sollten wir besser früher fahren. Und wenn früher: ab wann ist der größte Trubel vorbei? Sollte doch gegen Anfang September wieder besser sein was gesperrte PPL und SP angeht, oder?

Danke schon mal für Euere Mithilfe, werde auf der CBR nächste Woche dann buchen.
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Beitragvon ann » 19.02.2006 - 13:05:12

Hallo Tanja,

die von euch anvisierte Reisezeit im September ist sicher ideal, vor allem an der Küste, im "Hinterland" kann es da schon mal regnen.
Ab Ende August leeren sich die CP´s, das Mittelmeer ist noch schön warm, und die Märkte sind voll mit den reifen Früchten des Landes.
Zu der Cote d´Azur kann ich dir leider nicht viel sagen, in der Provence kenne ich die Stellplätze in Les-Saintes-Maries und in Le Grau du Roi, die am Strand liegen. Im angrenzenden Languedoc gibt es auch einige.
Ein weiterer Tipp ist der Lubéron (ziemlich genau bei Gréus beschrieben), wo es uns immer wieder auf den Stadt-CP von Apt zieht.
Der Samstagsmarkt ist einfach grandios und geeignet zum Auffüllen der Bestände an Lavendelöl, Knoblauch..., sonntags ist die Stadt allerdings ziemlich tot. Auch die Umgebung lohnt durchaus und hat auch Stellplätze aufzuweisen, zum Beispiel Gordes oder Lourmarin.

Wenn ich dir noch weiter helfen kann, melde dich.

Liebe Grüße

Anne
Benutzeravatar
ann
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 03.11.2002 - 18:15:07

Beitragvon mj » 20.02.2006 - 09:14:21

Hallo Tanja,

wir waren schon des öfteren in St. Tropez im übers Jahr verteilt.

Was das Meer angeht, so könnt ihr im September noch schön schwimmen gehen.
Ende September wird es schon kalt.

Aber das Wetter ändert sich wirklich mit dem Kalendar. Bis August ist es heiss, ab September wird es kühler, ab Oktober regnet es viel. Aber es ist immer noch warm.

Was die Stellplatzsituation angeht, so ist die unabhängig von der Jahreszeit SCHLECHT.
Einen einfachen SP direkt am Meer gibt es in Ramatuelle. Von dort sind es mit dem Fahhrad ca. 12 km bis St. Tropez, ca. 5 Minutem zu einem grossen CP mit richtigem Supermarkt.
Wir waren letztes Jahr insgesamt 10 Tage dort.
Versorgung mit Frischwasser und kalte Duschen gibt es nur, wenn der Parkplatzwächter da ist (8:00-17:00). Entsorgung immer.
Kostempunkt (letztes Jahr) 6.50 Euro pro Tag.

Ich würde in der Nachsaison und mit der Kleinen eher auf einen CP gehen. Aber da müsst Ihr mal schauen, welche noch offen sind.
Schön und direkt am flachen Strand ist der Platz in Port Grimaud.
Von dort könnt ihr auch schön mit der Fähre nach St. Tropez. Dort haben wir auch einen tollen Tip von Eva zum Essen. :D

Wenn Ihr auch nach Monaco wollt, dann bis zur ersten Stadt in IT fahren (Name kann ich raussuchen) und für 10 Euro (2 Personen) mit dem Zug nach Monaco und zurück.

Den CP in Eze könnt ihr voll vergessen!!!

Es gibt hin und wieder private SP für ~10 Euro und mehr pro Tag.
Bieten leider oft nicht mehr als einen Parkplatz am Strassenrand. Dann lieder auf CP und etwas Ruhe und die Infrastuktur geniessen.


Der Womoführer für diese Ecke ist auch veraltet. Viele SP sind mittlerweile für Womos gesperrt. Wir waren enttäuscht von dem Buch.


Dann mal viel Spass an der Cote Azur. Es lohnt sich immer dort hin zu fahren.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon Carmen » 20.02.2006 - 11:29:23

Die Côte d'Azur - auch im Oktober nicht ganz einfach, aber
auch ich versuche es dann immer wieder mal.
Meine Ausbeute:

Plage de la bonne Terrasse bei Ramatuelle, am Meer gelegen,
aber keinerlei Infrastruktur in der Nähe.

Bei Giens an der wstlichen kleinen Straße Richtung Hyeres (nettes Städtchen) zwischen Etang (Flamingos) und Meer.
Die Straße ist meistens nicht durchgängig befahrbar, von daher
zum Stehen akzeptabel.
Auch in Giens direkt z.B. zum Restaurantbesuch Stellplatzmöglich-
keiten für die Nacht.
Oben am Tour Fondue ebenfalls Möglichkeiten, aber nicht gerade
lauschig; allenfalls um für einen Tag auf eine der wirklich schönen
Inseln überzusetzen.

Bei Le Lavandou Camping La Faviére; in der Nachsaison gibt es
sicher einen Platz direkt am Strand. Von da aus Spaziergang am
Strand entlang nach Le Lavandou möglich.

Das Schwimmen im Meer ist auch noch im Oktober gut möglich.

Viel Spaß und hoffentlich danach aktualisierende Berichte. :wink:
Gruß Carmen
Benutzeravatar
Carmen
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 01.10.2004 - 16:23:37
Wohnort: NRW

Beitragvon tanja » 20.02.2006 - 14:06:40

Hey wow! Das sind ja schon ganz viele gute Tips!
Danke schon mal dafür, bitte mehr davon!
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Beitragvon Benjamin » 21.02.2006 - 16:59:50

Hallo Tanja!

Wir waren vor einigen Jahren immer im Herbst in Südfrankreich zum Schwimmen und Radeln. Dabei waren wir am Strand von St. Pierre sur Mer, liegt südl. von Narbonne. Der Stellplatz war am Strand, s'war so eine "Piste". Auch auf dem danebenliegenden CP des Ortes waren wir oft, war sehr günstig. Dann gibts dort einen sehr, sehr guten Rotwein von der Domaine "Vires" oder "St. Hyppolite". Gegen Mitte Oktober kann's mal Nebel geben und es wird kühler.

Gruss Benjamin
Da steh ich wie ein Esel vor dem WOMO
Benutzeravatar
Benjamin
Mitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: 18.10.2004 - 15:26:07
Wohnort: CH-8593 Kesswil TG

Beitragvon Palmstroem » 21.02.2006 - 18:09:34

hallo Tanja,
von St.Tropez kommend kurz hinter Port Grimaud auf dem "Camping de la plage". Keine Dauermieter in festen Pseudo"mobil"heimen, schöner Strand. Unbedingt Port Grimaud besuchen (mit dem Fahrrad).
Alternativ: in St.Maxime direkt vor der grossen Brücke links abbiegen und kurz darauf rechts über die kleinere Brücke, danach wieder rechts, dort gibt's einen Parkplatz, der als Stellplatz rege benützt wird. Keine VE, aber wenn du unter der grossen Brücke durchgehst, bist du direkt am Strand. Und ins Zentrum von St.Maxime mit dem Hafen ist es auch nicht weit.

Bild
Gruss Jürg
my motorhome is my castle
Benutzeravatar
Palmstroem
Mitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: 06.11.2005 - 10:57:11
Wohnort: Basel

Beitragvon tanja » 23.02.2006 - 19:16:19

Oooooh, bei dem Foto krieg ich ja richtig Fernweh! Hab vorgestern das Womo gebucht, am 13.9. gehts los!
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Beitragvon duessel » 09.03.2006 - 14:47:18

Hallo Tanja,

wir waren im Oktober 2004 mit dem Womo im Süden Frankreichs. Nähere Einzelheiten kannst du meinem Reisebericht entnehmen:

http://www.patrick-kaufhold.de/southfrance2004.htm

Gruss

Patrick
Benutzeravatar
duessel
Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: 09.09.2003 - 18:22:24

Beitragvon mj » 12.04.2006 - 12:10:17

den Camping de la plage können wir auch empfehlen.
Von dort aus kann nam auch schön am Strand entlang zur Fähre nach St. Tropez laufen.

Die Gegend ist sowieso meine Lieblingsgegend in F.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon tanja » 20.08.2006 - 15:43:29

Hallo an alle:
Leider habe ich festgestellt, dass der Womo-Reiseführer für Provence-Cotre d' Azur OST bis Februar nicht erhältlich ist. Wer besitzt das Buch in möglichst aktueller Auflage und kann es von September bis Mitte Oktober entbehren?
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Beitragvon Schwedenopa » 21.08.2006 - 08:51:55

tanja hat geschrieben:Leider habe ich festgestellt, dass der Womo-Reiseführer für Provence-Cotre d' Azur OST bis Februar nicht erhältlich ist. Wer besitzt das Buch in möglichst aktueller Auflage und kann es von September bis Mitte Oktober entbehren?

Hallo Tanja,

ich habe das Buch (Auflage 2003). Ich weiß nur noch nicht, ob ich es dann entbehren kann, oder es selbst brauche. Wird sich aber in diesen Tagen entscheiden.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon bussybear » 22.08.2006 - 18:17:55

Und dann noch zur Segelwoche nach St. Tropez ,
immer am Wochenende um den 1. Oct.
dieses Jahr:

Les Voiles de St. Tropez 30.09.2006 - 07.10.2006

Wenigstens: hinfahren, schauen, bummeln

Neid :oops: Neid :oops: Neid :oops:

Stellplätze dazu siehe Postings von den Kollegen weiter oben
Grüsse & Happy Trails

Bussybear
Benutzeravatar
bussybear
Mitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: 22.08.2006 - 15:44:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon tanja » 24.08.2006 - 09:55:38

habe das buch schon erhalten, trotzdem vielen dank für die spontane unterstützung!
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Beitragvon donrosa » 24.08.2006 - 10:59:16

tanja hat geschrieben:Oooooh, bei dem Foto krieg ich ja richtig Fernweh! Hab vorgestern das Womo gebucht, am 13.9. gehts los!


Entschuldigung, aber ist das wirklich ernst gemeint? Denn ich bekomme bei diesem Foto auch Fernweh - Ich möchte ganz weit FERN davon sein.
Mal im Ernst, was findet man daran schön zwischen Hochhaus und Kanal auf so einem kleinen Parkplatz unter der Brücke?
donrosa
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 11.08.2006 - 21:43:27

Nächste

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder