So Zetti02,
leider führe ich kein Logbuch und habe die Stellplätze auch nicht in meine gute Michelinkarte übertragen.
So konnte ich nur 2(3) rekonstruieren.
Vorab, wir waren im Sommer 2004 während der Hochsaison im Juli auf Corse. Wir waren ausschließlich im NORDEN der Insel.
Viel haben und wollten wir in 2 Wochen nicht schaffen.
SP1 ? inoffiziell -
In einer weitläufigen Bucht direkt an der N197, zwischen Lozari und l'Ile Rousse, kurz vor l'Ile Rousse.
Die Bucht ist super. Grober Sandstrand (da fliegt einem kein Sand in die Augen, auch wenn's mal windig ist.
Der SP ist eigentlich nur ein großer Naturparkplatz.
Abends bleiben die Womos stehen, bzw. sie kommen von irgendwo her zurück.
Es waren nachts dort immer o zwischen 10 und 50 Womos.
Tagsüber kommen mehrfach die flics, doch sie grüßen nur freundlich und haben ein wachsames Auge auf die PKW und Womos.
Sie dienten tatsächlich der allg. Sicherheit. Wir waren dort zweimal für mehre Tage und es wurde kein Womo gebeten wegzufahren.
Die meisten Womos kamen aus Frankreich. Wenig / bzw. selten Deutschen.
An der Hauptstraße ist ein Lebensmittelgeschäft.
SP2 ? inoffiziell -
In Barcaggio. Gaaaanz im Norden am Cap Corse.
Traumhafte Sandstrandbucht.
SP auf PKW-Stellplatz, Gebühr für inkl. Nacht 5.-Euro (?, glaube ich), Strandimbiss, Wasserzapfstelle (nur mit Gießkanne o. ä. zu benutzen).
Der absolute Hammer, absolut empfehlenswert (bis das Toilettenproblem drängt).
Wo der Haken ist?
Ganz einfach , die Anfahrt!!!!!
Ihr fahrt auf der D80 und genießt die Küste, erklimmt die eine oder andere seichte Steigung, bis zur Abfahrt Barcaggio.
Und dann kommt's.
Ich glaube, ich kenne mein Womo gut, damals Challenger mit l=5,99m und b. ca. 2,30m.
Die Abfahrt hat es in sich. Steil kurvig, Serpentinen und ennnnnnngggggg.
Immer dicht an den Bäuen lang.
Aber dann kommt die Belohnung.
Wir waren für 2 oder 3 Nächte dort,
1 x mal waren wir allein und die andere(n) Nacht / Nächte waren dort noch 1 x Schweizer und 1 x Italienier.
SP3 Tollare gleich neben Barcaggio (westl.)
Die Fahrt von Barcaggio nach Tollare ist öde.
Der SP ist m. E. Höchsten für eine Nacht. Doofes Volk, armes hässliches Dorf, dafür aber mit Fußballfeld.
Mein Sohn fand den Abend dort toll, klar hat ja auch bis in Nacht mit den Jungs gebokt.
Von Tollare nach Centuri-Port ist es ganz leicht.

Also des Rätsel Lösung: um nach Barcaggio leicht und ohne Mühen zu kpmmen, einfach über Tollare anfahren. (Ist aber nur für Looser und Warmduscher).
PS- Noch ein ganz persönlicher Tipp: Wenn du Küstenstraße fährst (z. B. Calvi Porto) die ist auch schön eng, besonders wenn die LKW's entgegen kommen.
Man kann sich festfahren / verkeilen, also rechtzeitig freiwillig die Ausweichlücke nehmen.
PS - welche Fährverbindung willst du nehmen?