Erfahrung Carmague u. Rhonemündung bis Marseille??

Moderator: Mods

Erfahrung Carmague u. Rhonemündung bis Marseille??

Beitragvon sonnemeerwind » 20.01.2007 - 13:19:12

Hi, wer kann mir Tipps über STP im Raum Carmague bis Marseille
nennen.
Auch das Wetter im Zeitraum April-Juni interessieren mich, da ja dort der kräftige Mistral wehen soll.
Da wir eigentlich " Freisteher" sind würde mich auch hier die gemachte Erfahrung interessieren.
Oder ist die Atlantikküste um La Rochelle vorzuziehen?

Gruß und Dank voraus
sonnemeerwind

http://sonnemeerwind.homepage24.de/
sonnemeerwind
 

Beitragvon Schwedenopa » 21.01.2007 - 18:40:36

Hallo,

zu "freien" Stellplätzen kann ich Dir nicht sagen, da wir die Carmargue bislang nur mit dem PKW und Zelt bereist haben.

Mit Mistral ist dort aber jederzeit zu rechnen. Wir hatten schon mal Ende März welchen. Dabei ist dann halt strahlend blauer Himmel und die Sonne brennt herunter, aber der Wind ist schneidend kalt.

In der Nähe der großen Städte sowie direkt an den Küsten wäre ich zumindest zur Hauptsaison sowieso äußerst vorsichtig mit freiem Stehen. Zahlreiche Einbrüche! Auf Autobahnraststätten in Südfrankreich würde ich mein Womo nicht mal tagsüber unbewacht abstellen.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon tomtom » 21.01.2007 - 18:58:05

Da unten frei stehen - niemals!!!! Die ganze südliche Camargue würde ich nicht mehr empfehlen. Der Mistral ist permanent da und halt am MiMe extrem schlimm.
Wir waren viele Jahre da in der Ecke mit WoMo und sind grundsätzlich nur auf CP gegangen. Einer der schönsten in einem klasse Städtchen ist "Les Romarins" in Maussanne-les-Alpilles ganz oben in der Camargue, ca 25km südlich von Avignon, nördlich Arles. Toller Platz in Fußgänger-Schlagweite einer super schönen kleinen Stadt.
Grüße
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Beitragvon franz » 22.01.2007 - 19:52:13

hallo,
leider ist es nicht so das der Mistral permanent weht. Im Sommer schon rein gar nicht. Manchmal hab ich Glück und erwische auch so ab Mai bis September eine schöne Windphase, ist aber selten um die Zeit. Die Gegend ist wunderschon.
Ich kenn mehere Stellplätze in Port St. Louis du Rhone, in Carro mit VE direkt am Hafen - falls es Wind hat mit Unterhaltungsprogramm auf dem Wasser, morgentlichem Fischmarkt, Carry le Rouet. Wenn man etwas sucht findet man bestimmt noch mehr. Salin de Giraud ist auch noch einer. Sausset, St. Maries de la Mer und in la Grande Motte sind mehrere. Je weiter man nach Westen kommt werden die Stellplätze häufiger.
Gruß Franz
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Beitragvon Womoheizer » 15.02.2007 - 23:04:14

Hallo SonneMeerWind,

zum Thema Mistral: der Mistral ist ein Wind, der in den westlichen Alpen entsteht und dann das Rhonetal runter weht. Er ist unabhängig von der Jahreszeit, dauert mehrere Tage und bringt trockene Luft, daher gibts dann immer strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel, die Luft ist absolut klar aber eben auch kalt.

Zum Thema Stellplätze: Südfrankreich ist bezüglich Diebstählen nie ganz ungefährlich, ich schätze aber mal, daß im Frühjahr noch relativ wenig los ist und von daher auch weniger Gesindel angezogen wird.
Im Westen von St. Maries de la Mer gibt es einen großen Stellplatz am Ortsrand. Kosten? Man kann, wenn man das Zahlhäuschen passiert hat noch auf der Schotterstraße weiterfahren, da gibts dann auch einsamere Plätzchen direkt hinterm Strand. Morgens kann man dann Flamingos und Reiher beobachten!!!

Gruß
Stefan und Sippe

unterwegs im TEC 581
Benutzeravatar
Womoheizer
Mitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: 15.02.2007 - 21:29:49
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder