Wetterbedingungen an der franz. Atlantikküste im Herbst?

Moderator: Mods

Wetterbedingungen an der franz. Atlantikküste im Herbst?

Beitragvon Kimbi » 22.09.2007 - 09:37:01

Hallo,

wir planen für nächstes Jahr eine Tour entlang der französischen Atlantikküste.

Wir würden gerne fahren, wenn die Sommerferien in Frankreich zu ende sind. Das wäre Anfang September.
Aus persönlichen Gründen könnten wir aber erst Mitte September für 3 - 4 Wochen los.

Wie sind Eure Erfahrungen mit den Wetterbedingungen um diese Zeit?
Lohnt sich das um diese späte Jahreszeit noch oder ist die Gefahr zu schlechten Wetters zu groß.
Grüße - Marianne

Rapido 7066
Benutzeravatar
Kimbi
Mitglied
 
Beiträge: 208
Registriert: 04.11.2006 - 18:07:53
Wohnort: Morsbach

Beitragvon Uli_bw » 22.09.2007 - 09:40:25

Hi Kimbi,

zu den Wetterbedingungen kann ich und andsere nichts sagen - das ist absolut unberechenbar geworden.

Fahrt einfach los. Es wird wunderbar leer seinn, vielleicht etwas frischer und windiger aber bestimmt super toll.

SP, VE an fast jeder Ecke.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Kimbi » 22.09.2007 - 13:57:36

Hallo Uli,

mit ist schon klar, dass hier keiner eine Wettervorhersage machen kann. :lol:

Wie sieht es den normalerweise in der Zeit mit den Temperaturen aus?
Braucht man schon 'ne Daunenjacke oder ist noch mit 'ner dünneren getan?

Hab da so gar keinen Schimmer, wie es dort wohl sein könnte.
Zuletzt geändert von Kimbi am 22.09.2007 - 16:51:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße - Marianne

Rapido 7066
Benutzeravatar
Kimbi
Mitglied
 
Beiträge: 208
Registriert: 04.11.2006 - 18:07:53
Wohnort: Morsbach

Beitragvon Runner » 22.09.2007 - 16:00:34

:D Hallo Kimbi,wir waren im letztem Jahr im Oktober da.Das Wetter war sehr gut und noch warm,bis auf 2 Gewitter und eine Sturmnacht.WOMOS waren noch sehr viele unterwegs,die Stellplätze zu 50-75% belegt.In diesem Oktober fahren wir die Loire entlang,bis zum Atlantik und dann weiter bis zur spanischen Grenze,ca.5-6 Wochen.Grüße RUNNER.
Runner
Mitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: 07.02.2005 - 20:04:45

Beitragvon Womokiste » 22.09.2007 - 16:38:48

Hi Marianne, wir waren im vergangenen Jahr, also 2006, Anfang September für ein paar Tage an der Atlantikküste. Sind von La Rochelle bis zur Dune Pilat gefahren (und dann richtung Pyrenäen). An der Küste war es tagsüber immer bis an die 30 Grad.

Schau doch mal bei den franzözischen Wetterhähnen .... Da kannst Du zumindest die aktuellen Daten der Region anschauen.

Viel Spaß wünscht Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Atlantikherbst

Beitragvon Weltenbummler 14 » 24.09.2007 - 14:03:30

Hallo Kimi
Waren im letzten Jahr um die Zeit in F. Es kommt darauf an wo du hin willst. In der Normandie u. Bretagne muß du schon mit Regenschauern, Wind u. abends kalten Temperaturen rechnen. (Daunenjacke zum Sterne gucken) Weiter im Süden (südlich der Loire) ist es fast noch Sommer. Die Tage sind sehr warm und sonnig, nur morgens und abends kann es durch den immer wehenden Seewind schon kühl werden. Es ist ebend Spätsommer. Wir wünschen gute Reise :) Evi u. Jörg
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder