WoMo-Stellplätze an der belgischen Küste

Moderator: Mods

WoMo-Stellplätze an der belgischen Küste

Beitragvon knedo » 25.07.2004 - 12:45:21

Hallo   WOMO-Fans,<br><br>wir würden gerne mit unserem Mobilo mal zur belgischen Küste fahren, dort soll es sehr schön sein. Kennt jemand von Euch Wohnmobil-Stellplätze? War schon mal einer von Euch dort??<br>Wäre für ein paar Hinweise oder Stellplatz-Tipps dankbar.<br><br>Grüße<br><br>Knedo
Benutzeravatar
knedo
Mitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: 11.07.2004 - 16:20:23
Wohnort: NRW

Re: WoMo-Stellplätze an der belgischen Küste

Beitragvon heulnet » 25.07.2004 - 17:12:08

bestelle dir die JUEZI liste  benelux. kostet wohl 3,50 ? plus porto.
heulnet
 

Re: WoMo-Stellplätze an der belgischen Küste

Beitragvon Caledonia » 26.07.2004 - 12:16:14

Mir gefällt es an der belgischen Küste überhaupt nicht, die Küste ist zugebaut mit Hochhäusern. Ich finde die Küste von Holland/Zeeland viel, viel schöner. Aber Geschmäcker sind ja auch unterschiedlich. Sehr schön ist Brugge und Gent. Der Küstenort De Hahn (oder so ähnlich geschrieben) soll noch am schönsten sein. Einen genauen Stellplatztipp habe ich leider nicht, ich hoffe, ich konnte trotzdem helden.
Benutzeravatar
Caledonia
Mitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: 05.07.2004 - 12:56:45

Re: WoMo-Stellplätze an der belgischen Küste

Beitragvon knedo » 26.07.2004 - 19:30:42

Hallo heulnet und Caledonia,<br><br>Danke für Eure Tipps. Die JÜZI-Liste von Deutschland habe ich auch, werde mir mal die BeNeLux besorgen. Mal sehen, was draus wird. Wir fahren seit 13 Jahren stets nach Frankreich (Kanalküste, Normandie, Bretagne, Atlantik etc.) Planen immer mal wieder eine andere Tour und landen........wieder in France. Da kennen wir tolle Stellplätze in Massen.<br><br>Grüße<br>Knedo<br><br>
Benutzeravatar
knedo
Mitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: 11.07.2004 - 16:20:23
Wohnort: NRW

Beitragvon Matthias » 10.06.2005 - 15:13:43

Hallo knedo,

möglicherweise bin ich schon zu spät, aber trotzdem hier mein Tipp:

Du verlässt De Haan in nordöstlicher Richtung auf der Küstenstraße. Ca. 2 km nach dem Ortsausgangsschild am ersten Fußgängerüberweg biegst du rechts in eine kleine Straße ein. Dort kannst du auf ca. 500 m am linken Straßenrand mitten im Naturschutzgebiet stehen. Kein Service, dafür viel Natur und zum Meer (ohne Hochhäuser) sind es auch nur weniger Fußminuten. Haben uns dort sehr wohl gefühlt.

Behandele diesen Tipp bitte als geheim, die anderen im Forum müssen den nicht unbedingt mitbekommen ( :lol: :lol: :lol: ).

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
Matthias
Mitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: 08.04.2004 - 16:36:19
Wohnort: Bonn


Zurück zu Belgien/Niederlande/Luxemburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder