Zeebrügge - Rossyth geht weiter

Moderator: Mods

Zeebrügge - Rossyth geht weiter

Beitragvon Dirks BiMo » 20.09.2008 - 11:26:28

Moin,

der ein oder andere hat die mit recht großen EU Mitteln gesponsorte "Superfast" Route ja schon genutzt.
Die letzten ich glaube 2 Jahre war das ja schon nicht mehr "super fast" sondern "nur" noch die Tochter Blue Star Ferries mit einem kleineren Schiff.
Ich behaupte mal "provokant" .... der Grieche hat sich nach "abgreifen" der Subventionen aus Nordeuropa wieder verzogen (so sieht es wohl der ein oder andere Schotte!!).
In der Ostssee ist ja ähnliches passiert.
(Am rande bemerkt ... habe ich den Eindruck das sich mit diesem Thema eine menge Griechen beschäftigen ..... wenn man da so durch das Land fährt und die ganzen Subventionsschilder der EU sieht könnte dieser Eindruck entstehen :shock: :roll: ).

Nun denn .... ist nicht so schlimm das der Südeuropäer nicht mehr da ist ...... der große Däne kommt und richtet es jetzt. :wink:
Die Maersk Tochter Norfolk Line http://www.norfolkline.com wird ab 2009 die Route mit einem Neubau der gerade in Italien gebaut wird bedienen.
Aus meiner sicht .... eine gute Entscheidung .... wir haben Norfolk Line schon genutzt (Duenkerque - Dover) und waren ob der Schiffe und des Preises gut zufrieden (Überfahrtsdauer 1 Std. 45 Minuten für knappe 150€ hin und zurück wenn man bei den Zeiten flexibel ist).

http://www.maritimedanmark.dk/?Id=2603

Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Re: Zeebrügge - Rossyth geht weiter

Beitragvon balena » 01.01.2009 - 21:24:41

Eu guude,

leider hat mein Dänisch einen schweren Dialekt :shock: - will heißen, daß ich als Hesse der erstmals mit dem Womo nach Schottland will auf Deinem Link nur eine schwer nach chronischer Halskrankheit klingende Information entnommen habe :roll: Wäre klasse, wenn mir jemand eine (web-) Adresse zur Buchung übermitteln könnte, oder mehr zum Start der neuen Linie wüßte

Danke

Balena
balena
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 01.01.2009 - 21:14:53
Wohnort: im Taunus

Re: Zeebrügge - Rossyth geht weiter

Beitragvon Dirks BiMo » 02.01.2009 - 11:10:25

balena hat geschrieben:Eu guude,

leider hat mein Dänisch einen schweren Dialekt :shock: - will heißen, daß ich als Hesse der erstmals mit dem Womo nach Schottland will auf Deinem Link nur eine schwer nach chronischer Halskrankheit klingende Information entnommen habe :roll: Wäre klasse, wenn mir jemand eine (web-) Adresse zur Buchung übermitteln könnte, oder mehr zum Start der neuen Linie wüßte

Danke

Balena


Moin,
ich sprech leider auch kein hessisch :shock: ...... mit dem lesen von einigermaßen geschriebenen Deutsch klappt das aber bei mir noch ganz gut
:?

Die Maersk Tochter Norfolk Line http://www.norfolkline.com wird ab 2009 die Route mit einem Neubau der gerade in Italien gebaut wird bedienen.


Ich glaube wenn der "gemeine" Leser den schon oben geposteten link anklickt hat er eine erkleckliche Auswahl an sprachen auf denen eine Buchung möglich ist ....... hessisch ist allerdings nicht dabei 8)

Die Verbindung wird 3 mal die Woche bedient und der Fahrplan (Kalender) ist online.
Im Mai geht das neue Schiff in Dienst.
Ein wenig mit der Site von Norfolkline beschäftigen hilft Dir da sicher weiter.

Gruß
Dirk

P.S.
Hier dann noch der offizielle Text ... leider auch nur auf Englisch ...... :roll:

Booking goes live for Norfolkline’s Rosyth-Zeebrugge service
Norfolkline is pleased to announce that we can accept booking for the Rosyth-Zeebrugge service which is due to start on May 18, 2009.

Passengers can now make booking online at http://www.norfolkline.com. Our ship will depart
from Zeebrugge, Belgium every Monday, Wednesday and Friday at 18.00 CET and from
Rosyth, Scotland, every Tuesday, Thursday and Saturday at 17.00 GMT.



Kell Robdrup, Managing Director of the Ferry Division, said:

“The opening of web booking is a key milestone in our plan. We have received many enthusiastic response and valuable suggestions in the last few months. We know our customers are eagerly waiting for this announcement. Norfolkline is a committed ferry operator and our goal is to provide safe, comfortable and environmentally friendly crossing to customers.”




Scottish Transport Minister Stewart Stevenson said:

“The launch of the booking service is great news for passengers, tourists and businesses who can now plan their travel with confidence.
With our year of Homecoming just weeks away, this is a major boost. Visitors from Europe can now make plans to join in our Homecoming celebrations. We have a unique opportunity with Norfolkline to get the ferry off to the best possible start through encouraging friends and family from Europe to travel to Scotland using this new ferry service.
Maintaining connections with major European markets is vital for Scotland, particularly during these challenging economic times. In the six years this route has been operating, it has carried nearly one million passengers, 4.2 million tonnes of freight and made a significant contribution to Scotland’s tourist industry.
I wish Norfolkline, Forth Ports, freight operators and the many passengers who will sail the Rosyth-Zeebrugge route, all the very best."




Denise Hill, VisitScotland’s Head of International Marketing, said:

“Car tourers from the key European markets of Germany, France and the Benelux countries have long been a very important source of visitors for Scotland. We are delighted to be working with Norfolkline to promote their Rosyth-Zeebrugge ferry service to ensure that these travellers continue to exploit the opportunity of a direct crossing and maximise the number of nights they spend within our borders. It is particularly important that the ferry service starts in May next year, during the year of Homecoming Scotland 2009, when we look forward to welcoming an even greater number of visitors from Europe eager to join us in our year of celebration.”




Charles Hammond, Group Chief Executive, Forth Ports PLC, said:

“This is a significant announcement for both Scottish tourism and hauliers in Scotland – on May 18, 2009 Scotland will re-establish its direct ferry link with the continent. It comes at a time when every effort should be made to encourage economic activity. With a direct ferry link, Scotland can once again promote its world renowned tourism centres to a much wider audience while hauliers can look forward to reduced transport costs anfaster access to continental markets. These benefits are being achieved in a way that is friendly to the environment.
We will be continuing to work with Norfolkline, the Scottish Government and wider stakeholders to ensure that the Rosyth-Zeebrugge ferry service is a success story in 2009.”


The construction of our new ship is in good progress.

The combination of advanced engineering and sailing at economic speed will make crossing comfortable and more environmentally friendly. Facilities on board include 109 en-suite cabins, the Unicorn Bar, Alba Restaurant, wide screen cinema, on board shop and children's play area.

Norfolkline’s Rosyth-Zeebrugge service is the only direct link between Scotland and the Continent. Our ferry service is ideal for family and travellers who enjoy the freedom of driving.

Our well located terminals in Rosyth and Zeebrugge provide convenient access to major tourist destinations in Scotland and on the Continent.

Details on freight booking will be advised in January, 2009.





....dann wollen wir mal hoffen, daß das jetzt bequem genug war .... :D :shock: 8) :?
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Re: Zeebrügge - Rossyth geht weiter

Beitragvon balena » 02.01.2009 - 23:51:17

Hallo und vielen Dank für die Mühe,

... aber ich habe mich auf deren Seite wirklich nicht zurechtgefunden :oops: - nichts für ungut.

Ciao

Balena
balena
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 01.01.2009 - 21:14:53
Wohnort: im Taunus

Re: Zeebrügge - Rossyth geht weiter

Beitragvon Dirks BiMo » 03.01.2009 - 00:32:05

balena hat geschrieben:Hallo und vielen Dank für die Mühe,

... aber ich habe mich auf deren Seite wirklich nicht zurechtgefunden :oops: - nichts für ungut.

Ciao

Balena



Bitte ... bitte

wnn ich genaue "Eckdaten" wie Personenanzahl, Termin und Mobil größe hehabt hätte, hättest Du auch noch den Tarif bekommen ... aber ích denke wenn Du auf der linken Seite der NFL HP den Rechner betätigst solltets Du das auch selbst schaffen.
Wohnmobile laufen derzeit auf dieser Route unter PKW größer als .....

Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten


Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder