Fahrt von Dover nach Schottland

Moderator: Mods

Fahrt von Dover nach Schottland

Beitragvon womozeit » 29.12.2010 - 19:19:35

Hallo zusammen,

wir werden nach unserem super Urlaub in Schottland in 2007 nächstes Jahr noch einmal nach Schottland aufbrechen. Das Womo Buch ist bereits bestellt und kommt hoffentlich morgen an. Ich habe auch schon eine recht gute Vorstellung von unserer Route in Schottland. Offen ist allerdings noch der Weg nach Schottland. Diesmal fahren wir nämlich nicht direkt mit der Fähre bis Newcastle, sondern haben die Fähre von Dünkirchen nach Dover gebucht und fahren dann nach Schottland. Hier peilen wir erstmal Edinburgh an.

Hat jemand Tipps, welche Strecke man am besten fährt? Wie kommt man am besten an London vorbei?

Wir haben insgesamt fast 4 Wochen Zeit, sodass wir uns nicht hetzen müssen: Wo bietet sich eine gute Möglichkeit für eine Zwischenübernachtung? Was sollte man sich auf dem Weg anschauen?

Danke und viele Grüße, Steffi
Unsere Reiseberichte mit vielen Fotos auf www.womozeit.de
Benutzeravatar
womozeit
Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: 27.07.2010 - 18:43:58
Wohnort: bei Köln

Re: Fahrt von Dover nach Schottland

Beitragvon Dirks BiMo » 29.12.2010 - 21:44:48

Moin,

da ihr nach Edinburgh wollt macht das sinn ganz einfach an der Küste rauf zu fahren.
Als Übernachtungsplatz haben wir bisher immer (halb legal :wink: ) http://www.northumberland-coast.co.uk/holy_island.php gewählt.
Bei Ebbe rüber ... Insel gucken und ganz einfach in der hinteren Ecke des P oder vorne auf dem Dünenparkplatz stehen bleiben (ohne jegliche VE ... allerdings mit sauberer öffentlicher Toi im Ort).
Im Regelfall wird man dort nicht gestört und vom "Inselsheriff" toleriert.
Meist steht man allein .... evtl. findet sich noch ein weiterer Mobilist :wink: der die gleiche Idee hatte.
Newcastle (auch wenn man da nicht ankommt) lohnt sicher für einen Tag ....interessante Innenstadt .... gutes Newcastle Browneale :wink: und Europas größtes Shopping Center http://www.metrocentre.uk.com/default.htm

Wenn ihr in Dover ankommt (warum eigentlich wenn ihr nach Schottland wollt :?: ) nehmt ihr ganz einfach die A2 Richtung Canterburry (1 Sight stop :wink: ) und dann den M2 bis nach Rochester, die dann wieder zur A 2 wird, dann bei Dartford über die Themse und dann etweder den M 25 weiter zum M11(Stop in Cambridge) wenn man Meilen machen will oder aber direkt nach der Themsequerung auf die A 13 und dann über Chelmsford nach Ipswich (auch recht sehenswert) .... dann durch "Englisches Land" rauf tüdeln (geht gut wenn man Zeit hat).
Alternativ London umfahren und auf dem M1 direkt nach Leeds durchbrettern und dann weiter nach Newcastle oder mitten durch über Landstr. nach Nordengland.
Wir werden am 25.06. von Ijmuiden nach Newcastle fahren und dann direkt rüber nach Glasgow und dann weiter auf die äußeren Hebriden mit dem 25 er Ticket von http://www.calmac.co.uk/tickets/island-hopping

Evtl. sieht man sich ja unterwegs.

Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von Dirks BiMo am 02.01.2011 - 11:33:02, insgesamt 3-mal geändert.
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Re: Fahrt von Dover nach Schottland

Beitragvon womozeit » 02.01.2011 - 11:05:41

Hallo Dirk und Danke für deine ausführliche Antwort!

Holy Island sieht ja super aus, ich weiß gar nicht, warum wir da beim letzten Mal nicht waren, sind wir quasi dran vorbeigefahren.
Ich denke mal, wenn wir einmal bi Newcastle sind, werden wir da sicherlich keinen Tagesstop mehr einlegen, dann hält uns nichts mehr auf und wir wollen nur noch nach Schottland! ;o) Es sei denn es ist ein Regentag, dann könnte man sich das Einkaufszentrum überlegen...

Wir kommen in Dover an, weil uns die Fähre nach Newcastle dieses Mal zu teuer war, vor allem aber, weil wir etwas flexibel sein wollen.
Wenn uns etwas dazwischenkommt, kann man die Dunkerque-Dover Fähre mal leichter umbuchen oder wenn wir nicht so weit weg können z.B. aus familiären Gründen, können wir dann auch einfach in Südengland bleiben und sind im Zweifel schnell zu Hause.

Wir haben grundsätzlich Zeit durch England zu tüddeln. Wie ich uns kenne, werden wir aber doch zügig nach Schottland wollen. Ich plane 2 Zwischenübernachtungen ein vor Edinburgh. Welche Strecke lässt sich denn am angenehmsten Fahren?

Mein momentaner Favorit ist nach London auf die M1 Richtung Leeds, eine Übernachtung im Sherwood Forest oder bei einem Abstecher nach York, dann weiter auf der A 1 über Newcastle und die zweite Zwischenübernachtung in den schottischen Lowlands, um dann am 3. Tag gegen mittag in Musselburgh auf dem Campingplatz anzukommen und direkt mit dem Bus nach Edinburgh reinfahren zu können. :D

Die äußeren Hebriden sind bestimmt ein Traum! Wir haben aber vieles auf dem schottischen Festland und den inneren Hebriden noch nicht gesehen, sodass wir uns erstmal damit zufrieden geben und uns die teuren Fähren von Caledonian Mc Brayne sparen. Ich würde gerne einen Abstecher nach Muss einplanen, aber die sind ja wirklich verrückt, was die kleinen Fährüberfahrten kosten! Das werden wir spontan entscheiden.
Wir sind etwas früher unterwegs, sodass wir uns wohl nicht treffen werden.

Viele Grüße, Steffi
Unsere Reiseberichte mit vielen Fotos auf www.womozeit.de
Benutzeravatar
womozeit
Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: 27.07.2010 - 18:43:58
Wohnort: bei Köln


Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder