Erfahrungen zur London Low Emission Zone

Moderator: Mods

Erfahrungen zur London Low Emission Zone

Beitragvon Womo263 » 16.01.2012 - 22:36:05

Hi zusammen,

ich will hier nur ganz kurz von den bisherigen Erfahrungen mit der LEZ in London berichten; es kursiert ja so einiges im Netz.
Heute vor einer Woche haben wir unseren Antrag zur Registrierung abgeschickt, den wir ganz leicht im Netz auf Deutsch ausfüllen konnten. Bereits zwei Tage später erhielten wir einen Brief, in dem uns der Eingang unseres Briefes bestätigt wurde. Und nach nur einer Woche nun (obwohl die TfL von einer Bearbeitungszeit von ca. 10 Tagen spricht) erhielten wir die Bestätigung unserer Registrierung - bis zum Ende des Jahres 2018 dürfen wir nun mit unserem Womo (so wir es wollen) in die LEZ.
Also nicht abschrecken lassen, dass man so ein Formular ausfüllen muss.

Gruß
Cora
Womo263
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 12.01.2012 - 20:38:00

Re: Erfahrungen zur London Low Emission Zone

Beitragvon Dirks BiMo » 17.01.2012 - 08:27:01

Moin,

das ist so zu bestätigen .... geht einfach .... man muß es nur machen.

Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Re: Erfahrungen zur London Low Emission Zone

Beitragvon klaus1960 » 17.01.2012 - 12:09:03

wir haben das ganze vor 2 jahren gemacht ...und da war das gar nicht sooo einfach ...schön dass das jetzt klappt , weil london ist ein tolles Ziel

Klaus
klaus1960
Mitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: 08.01.2010 - 15:13:48

Re: Erfahrungen zur London Low Emission Zone

Beitragvon 4art » 10.06.2012 - 14:34:04

Gefährliche Frage:

Unser Womo kann definitiv NICHT bei der LEZ registriert werden, da zu schlechte Emmissionswerte.

Hat schon mal jemand versucht, trotzdem nach Abbey Wood zu fahren? Wie sind die Kontrollen? Welche Alternativen an Plätzen gibt's, welche ausserhalb der LEZ liegen und trotzdem einigermassen gut an die Tube angebunden sind?

Danke für Eure Tipps!
4art
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 20.05.2005 - 20:42:00
Wohnort: Riedt bei Erlen CH

Re: Erfahrungen zur London Low Emission Zone

Beitragvon Schwedenopa » 11.06.2012 - 08:34:20

Hallo!

4art hat geschrieben:Unser Womo kann definitiv NICHT bei der LEZ registriert werden, da zu schlechte Emmissionswerte.

Dann gibt es nur drei Möglichkeiten:
  1. Filter nachrüsten
  2. Pro Tag innerhalb der LEZ £100 (bzw. £200 falls euer Womo mehr als 3,5 Tonnen hat) bezahlen.
  3. Draußen bleiben.

4art hat geschrieben:Wie sind die Kontrollen?

Kameraüberwachung mit automatischer Kennzeichenerfassung gibt es an jeder Zufahrt zur LEZ. Hinzu kommen Kontrollen durch Polizeistreifen innerhalb der Zone. Die Chancen, da unerkannt durchzukommen, sind also denkbar schlecht. Und die Penalty Charge, die bei Verstößen erhoben wird, ist heftig: £250 bis 3,5 Tonnen bzw. das Doppelte bei höherer zul. Gesamtmasse. Wiederum pro Tag, versteht sich. Und wenn nicht innerhalb von 14 Tagen gezahlt wird, verdoppelt sich alles nochmal.

4art hat geschrieben:Welche Alternativen an Plätzen gibt's, welche ausserhalb der LEZ liegen und trotzdem einigermassen gut an die Tube angebunden sind?

Mit Tube-Anbindung meines Wissens nach gar keine. Ich persönlich würde Swiss Farm Camping in Henley-on-Thames empfehlen. Von dort aus kann man die Londoner Innenstadt in ca. 1 Stunde mit dem Zug erreichen, und der Bahnhof ist nur wenige Minuten Fußweg vom CP entfernt.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder