Guten Tag zusammen,
es kommt darauf an, was man sehen und erleben möchte.
Beispiel Schottland:
Der National Trust (
https://www.nts.org.uk) ist eine private Stiftung und bietet sehr viele Naturreservate, Gärten, Wildlife, Schlachtfelder, bekannte Scots usw., dafür lediglich 12 Schlösser / Burgen, welche alle bewohnbar oder als Museum ausgestattet sind. Der Jahresbeitrag liegt bei GBP 66,00. Man erhält zusätzlich zum Mitgliedsausweis für freuen Eintritt in sämtlichen Liegenschaften auch eine Park-Vignette, welche einem das kostenlose Parken (z.T. auch über Nacht

) auf den sonst kostenpflichtigen Trust-eigenen Parkplätzen erlaubt.
Die Alternative besteht darin, bei kostenpflichtigen Liegenschaften den jeweiligen einzelnen Eintritt zu bezahlen (bsp. im Culzean Castle GBP 20,00), was bei Besuch mehrere Liegenschaften meist insgesamt teurer kommt.
Alle Einnahmen werden für die Pflege der Liegenschaften verwendet (auch Nature Reserves etc.).
Historic Scotland (
https://www.historicenvironment.scot/) ist eine staatliche Einrichtung und pflegt und bietet den Zutritt zu vielen historischen Sehenwürdigkeiten wie Burgen, Schlössern, Prähistorisches, Piktisches etc. Oftmals handelt es sich um (absolut sehenswerte!) Ruinen oder Relikte.
Der Jahresbeitrag liegt bei GBP 59,00, und hat auch hier freien Eintritt zu allen Sehenswürdigkeiten und den meisten Veranstaltungen. Es gibt in den Shops 20% Ermäßigung und in den teilweise vorhandenen Cafès 10%.
Alternativ gibt es neben der Möglichkeit des einzelnen Eintritts bei jeder Liegenschaft (bsp. Edinburgh Castle zwischen GBP 19,50 und GBP 22,00) auch die Möglichkeit, den Explorer Pass zu kaufen (
https://www.historicenvironment.scot/visit-a-place/explorer-passes/#section-1).
Dieser gewährt einem 7 Tage lang Zutritt zu allen geöffneten Sehenswürdigkeit und kostet GBP 44,00 in der Hauptsaison.
Besichtigt man auch nur die "Top 3" (Edinburgh Castle, Stirling castle, Urquhart Castle), so hat man den Explorer Pass oder ggf. auch die Jahresmitgliedschaft schon eingefahren.
Beide Mitgliedschaften erlauben auch den Zutritt bei den "Nachbar-Gesellschaften" in England, Wales, Irland (Nord und Republik) und Isle of Man. Umgekehrt ist es natürlich auch so.
Insofern: bei allen Trusts lohnt sich die Mitgliedschaft, weil es sich erstens lohnt und man zweitens damit einen Beitrag zum Erhalt der Sehenswürdigkeiten und vor allem der traumhaften Natur auf den Inseln leistet.
Beste Grüße,
Dirk