Schottland mit 7m WOMO

Moderator: Mods

Beitragvon LowCostDriver » 02.02.2008 - 15:24:30

Ach einen wirklich guten Link zum Thema Midges hätte ich noch:

Es gibt eine britische Informationsseite, die für die kommenden 7 Tage die Belastung mit Midges ähnlich wie für einen Wetterbericht vorhersagt.

Einfach oben rechts in der Auswahl die Zielgegend auswählen und gucken.

Und dann hoffen, dass es ein blaues Dreieck mit einer 1 kommt :D

Im Moment ist die Webseite wegen der Winterpause nicht aktuell, aber ab Frühjahr geht es wieder los.
Hier der Link:
http://www.midgeforecast.co.uk/2007/default_map.asp

Gruß
Björn
Reiseabenteuer und Wohnmobilgeschichte(n) auf:
http://www.transitfrei.de
Benutzeravatar
LowCostDriver
Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: 31.01.2008 - 09:46:28
Wohnort: Kerpen bei Köln

Beitragvon URi » 03.02.2008 - 23:10:55

Hallo Björn,
vielen Dank für den genialen Link!
Wie die Daten wohl erhoben werden? Leidensberichte online? Schalldetektoren, die das Geschrei im Zusammenhang mit "Midges-Alarm" erfassen, auswerten und zur Zentrale weiterleiten?

Das werd ich mir im nächsten Sommer sicher regelmäßig ansehen!

Gruß Uwe
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam

Beitragvon FrankS » 04.02.2008 - 00:15:39

Hallo Uwe,
Biofallen, vielleicht ein Klebestreifen, der eine Stunde im Freien hängt und dann werden die festklebenden Tierchen ausgezählt oder so was ähnliches.

oder

ein Standartwomo, 1 h alles offen, dann alles Schließen und dann die Tierchen auszählen hinter Schränken, unter der Duschtasse, im Gaskasten .... :lol: :lol: :lol: .

oder

eine Lichtschranke für die Wolken dieser Tierchen. Ich hab schon mal das gelbe Hemd meinen Nachbarn nicht wiedererkennen können, soviele Tierchen waren da drauf. Was mußt er aber auch solch eine Hemd-Lockfarbe auswählen.

Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon LowCostDriver » 04.02.2008 - 17:06:22

Wenn ich es richtig übersetze, bekommen die die Daten durch das Sammeln von Informationen durch Freiwillige.

Die stellen wohl so eine Art Fallen auf. ABer wie genau die daraus die Belastung vorhersagen, ist mir natürlich auch schleierhaft.

Hier schaut mal, wer in England wohnt kann mitmachen:
http://www.midgeforecast.co.uk/2007/def ... ?pageid=49

:D
Reiseabenteuer und Wohnmobilgeschichte(n) auf:
http://www.transitfrei.de
Benutzeravatar
LowCostDriver
Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: 31.01.2008 - 09:46:28
Wohnort: Kerpen bei Köln

Beitragvon FrankS » 04.02.2008 - 17:48:30

Hallo Schottlandfahrende,
hier mal ein Link zu Insektenfallen http://www.faunistik.net/DETINVERT/~MET ... eln02.html.
Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon otto » 05.02.2008 - 20:21:20

Diese Seite
http://www.motorhomeparking.co.uk/
informiert ausführlichst über Park- und Übernachtungsmöglichkeiten
im UK (also auch in Schottland)
Gruß

oTTo
Benutzeravatar
otto
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: 01.03.2004 - 11:53:08
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Amaliana » 21.02.2008 - 13:50:20

Zum Thema Midges:

Wir fahren seit 2001 regelmäßig nach Schottland, zu allen möglichen Jahreszeiten.
Eine Midges-Plage haben wir nur 1 mal erlebt auf der Insel Skye, auf einen CP mitten im Moor

Midges treten nur auf wenn es absolut Windstill ist und auch nur an Rändern von Gewässern/Mooren/Feldern

Wir haben sehr geute Erfahrungen mit Zedan gemacht http://www.zedan.de/
Für Mensch und Tier verwendbar :P
An dem einen schlimmen Tag haben wir die Fliegengitter des WOMos auch damit besprüht, da die Viecher so klein sind und da durchschlüpfen.

Aber wie gesagt 1 Midges-Angriff in 7 Jahren Schottlandurlaub ist zu ertragen
Benutzeravatar
Amaliana
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.07.2004 - 08:36:46
Wohnort: Erlangen

Beitragvon wilma57 » 22.02.2008 - 16:26:16

Hallo Amaliana,

erstmal Danke für die Info.
Wenn ich so auf Karten über die Verbreitung der Quälgeister schaue, wundert es mich immer, dass sie auch oder vor Allem an den Küstenregionen der Highlands vorkommen sollen. Stimmt das?

Mit internetten Grüßen
WILMA57
Lieber mit dem WOMO in den Urlaub,
als mit dem Rolls zur Arbeit!
Benutzeravatar
wilma57
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 05.02.2007 - 12:19:29
Wohnort: südl. Niedersachsen

Re: Schottland mit 7m WOMO

Beitragvon tiroler » 04.03.2008 - 13:13:21

@WILMA57

Hallo, waren august 2004 hatten keine probleme mit den tierchen.

hier noch unser reisebericht
http://kleissl.home.pages.at/berichte/s ... cot04.html
L.G. aus TIROL der tiroler

http://kleissl.at.tt
Bild
Benutzeravatar
tiroler
Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2003 - 11:40:32

Vorherige

Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder