Re: Mücken in Schottland und Orkneys?

Moderator: Mods

Re: Mücken in Schottland und Orkneys?

Beitragvon Womokiste » 17.04.2003 - 14:36:41

Hallo Pelze, zu den Zielen kann ich (leider) nichts sagen. Wir warten auf Deinen Erfahrungsbericht.<br><br>Zum Schutz im Womo gegen die ganz kleinen, stecknadelkopfgroßen Insekten, in Schweden heißen die wohl Gnods, haben wir eine Eigenkonstruktion gebastelt. Wir haben feine Gaze so zugeschnitten, dass sie größer als das zu schützende Fenster war. Am Rand haben wir Klettband angenäht. Diese "Konstruktion" haben wir zusätzlich zum serienmäßigen, recht grobemaschigen Mückengitter mit dem Klettband (von Tesa im Baumarkt) an der Teppichwand befestigt. Aufpassen muss man natürlich auch an den Lüftungsschlitzen  des Kühlschranks. Dort können die Winzlinge auch rein. Zu "luftdicht" darf man diese Lücken auch nicht verschliessen, damit noch ein Luft zum Atmen einströmen kann. <br>Ich hoffe, der Tip nützt ein wenig. Ansonsten kann ich nur viel Wind wünschen, da es ja dann bekanntlich auch besser ist.<br>Bis dahin grüßt die Womokiste Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder