Norden Schottland

Moderator: Mods

Norden Schottland

Beitragvon Reisetante2 » 17.04.2006 - 15:39:21

Hallo Schottlandfreunde.

Ich habe einige Fragen, die Ihr mir bestimmt beantworten könnt:
1)Lohnt sich die Fahrt von der Insel Skye in den Norden über Durnesse, Wick nach Inverness?
2)Wie lange braucht man in etwa für die Strecke mit dem Wohnmobil?
3)Welches Antimückenmittel ist am besten?

Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
Im vorraus vielen Dank, Monika
Reisetante2
Mitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.04.2006 - 15:31:40

Beitragvon Womokiste » 17.04.2006 - 16:13:25

Hi Monika,

Dein Fragen sind gut, da wir uns auch für diesen Trip interessieren.... :)

Beantworten kann ich nur die letzte Frage. Mückenmittel lauft "man7frau" sich am besten vor Ort, da nicht jedes hier gekaufte Mückenmittel bei der Mücke am Urlaubsort wirkt....

Bin mal gespannt, welche Tips noch kommen...


Grüße von Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Dirks BiMo » 17.04.2006 - 21:51:00

Moin.
düs man mal da hoch - allein die BP (British Petrol) Tankstelle in Durness ist sehenswert.
Nein nicht nur das - eben wunderschöne Landschaften auf dem Weg dort hin - ein echt guter CP dort oben.
Waren das letzte mal in 2001 ? - glaube ich - dort oben und werden dieses Jahr auf dem Rückweg von den Shetlands dort Rast machen da wir das Nest in guter Erinnerung haben.
Das dauert nicht so ewig lang - km habe ich nicht mehr im Sinn aber max 1 Tag und Du bist da oben - kann man locker einbauen.
Bis die Tage
Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Beitragvon Roman » 17.04.2006 - 22:59:06

Hallo Monika,

Auch ich kann Euch diese Strecke nur empfehlen. Sie ist durchaus in 2 Tagen fahrbar. Es kann aber auch nicht schaden, wenn man sich 3-4 Tage Zeit läßt. Die Wege da oben sind ja recht kurz.

Wenn Ihr schon mal in Inverness seid, solltet Ihr auch eine Whisky Destillerie besuchen. Auch die beiden Küstenorte Pennan und Crovie sind absolut sehenswert.

Zu den Mückenmitteln: Versuchts zuerst mit Autan. Das ist wohl noch eins der verträglichsten Mittel. Wenn das nicht hilft, besorgt Euch in Schottland "Dschungel Formula". Da kommt keine Mücke näher als ein Meter. :mrgreen:
Langzeiterfahrungen auf der Haut habe ich allerdings nicht !!!

Viele Grüße Roman

Wir kommen erst nächstes Jahr wieder nach Schottland :cry:
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Beitragvon Reisetante2 » 18.04.2006 - 21:15:18

Hallo,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Damit haben wir uns nun entschieden:"den Norden nehmen wir mit".

Vielen Dank und Grüße, Monika
Reisetante2
Mitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.04.2006 - 15:31:40

Beitragvon Reisetante2 » 18.06.2006 - 14:49:36

Hallo Schottlandfreunde,
wir sind aus Schottland zurück und so begeistert, dass wir schon überlegen nächstes Jahr nochmal zu fahren. Dann wollen wir aber auch die Highland Games miterleben.
Ich wollte Euch noch einen Tip gegen die kontaktfreudigen Mücken geben: wir haben uns vor dem Urlaub bei der Firma Conrad einen "Anti-Stich" Stift (ist wie ein Kugelschreiber, läuft mit Batterie, klemmt man sich an die Kleidung, er gibt einen piepton von sich, den Mücken nicht mögen) und einen Mückenvertreiber(fürs Womo, für die Steckdose) gekauft. Die Sachen funktionieren prima, auch in Mückenschwärmen( nur eine Mücke war wohl taub....).
Vielleicht ist das ja auch etwas für Euch.
Viele Grüße, Monika
Reisetante2
Mitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.04.2006 - 15:31:40

Beitragvon Sorro » 19.06.2006 - 00:53:40

Hallo Monika,

erzähl mal mehr, bin absoluter Schottland-Fan ...

Viele liebe Grüße,
Sven
Benutzeravatar
Sorro
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.08.2005 - 16:56:08

Beitragvon Reisetante2 » 19.06.2006 - 16:44:21

Hallo Sven,
was genau möchtest Du denn wissen?
Viele Grüße, Monika
Reisetante2
Mitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.04.2006 - 15:31:40

Beitragvon Womokiste » 19.06.2006 - 19:30:40

Monika Kolz hat geschrieben:Hallo Sven,
was genau möchtest Du denn wissen?
Viele Grüße, Monika




..... ALLES ..... :lol:

Hi Monika,

wir wollen auch dorthin.
Vielleicht hast du ein paar nette Stell-/Campingplätze, ´nen netten Pub etc. Also einfach das, wo Du gerne noch mal hinfahren möchtest.....

Danke Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Sorro » 20.06.2006 - 10:21:52

Monika Kolz hat geschrieben:Hallo Sven,
was genau möchtest Du denn wissen?
Viele Grüße, Monika


Hallo Monika,

ich hätte es nicht besser sagen können ;-) Was habt Ihr Euch angeschaut, wo war es schön, wo weniger ...

Gespannte Grüße,
Sven

:-)
Benutzeravatar
Sorro
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.08.2005 - 16:56:08

Beitragvon Reisetante2 » 20.06.2006 - 20:30:06

Hallo,
Eure Fragen kann ich nur bedingt beantworten.
Da wir meistens bis Anbruch der Dunkelheit unterwegs waren, kann ich keine besonderen Tips zu Pubs geben.Gerade die Abende in Schottland fanden wir besonders schön: das Licht, die Farben, die Tiere die man sonst nicht sieht.
Was die Campingplätze angeht: wir hatten einen Campingführer dabei, den wir aber nicht benutzt haben. Man findet überall an den Strassen Hinweisschilder zu Campingplätzen und sie waren alle in Ordnung.Wenn man abends auf einen Campingplatz kommt und die Rezeption geschlossen ist, sucht man sich dort einen Platz und bzahlt am nächsten Morgen. Da waren die Schotten total unkompliziert.Für Edinburgh kann ich, wie viele andere hier, den "Caravan Club Site" empfehlen.
Am besten gefallen hat mir.....einfach alles:die Menschen, die unheimlich freundlich und hilfsbereit sind, die Natur in dem Bereich Loch Lomond, im Westen, im Norden, die Highland Rinder!,
Eilean Donan Castle, Duncansby Head, Dunnottar Castle, Walter Scott House(könnte aber auch an dem lustigen Führer gelegen haben), die Strände usw.
Es gibt einfach nichts, was nicht schön ist oder nicht Sehenswert wäre.
Ich kann nur raten: fahren und genießen, anhalten und genießen.
Viele Grüße, Monika
Reisetante2
Mitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.04.2006 - 15:31:40

Beitragvon Schwedenopa » 20.06.2006 - 21:14:58

Monika Kolz hat geschrieben:Es gibt einfach nichts, was nicht schön ist oder nicht Sehenswert wäre.
Ich kann nur raten: fahren und genießen, anhalten und genießen.
Viele Grüße, Monika

Ja, ja, ich mach' ja schon! :wink:
Kommenden Sonntag sind wir auf der Fähre nach Newcastle und dann ab nach Schottland! Wir freuen uns alle schon drauf. :D

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon buttercake » 21.06.2006 - 11:15:26

Hallo Schottland-Fans,

obwohl dieses Jahr Schweden im Sommer von uns angesteuert wird, bekommen wir sehnsüchtige Anwandlungen, wenn wir an Schottland denken!

@ Gerhard: Gute Fahrt und grüß' das Land unserer Träume und wunderbaren Erinnerungen! Viele schöne Eindrücke wünschen wir Euch und natürlich eine gesunde Heimkehr.

@ all: meistens standen wir ohne Probleme frei; CPs in Callander, Durness und Edinburgh aus unserer Sicht empfehlenswert.
U. a. gibt's in Fort Augustus an der Hauptstraße direkt an der Ecke neben der 5-Kammern-Schleuse einen netten Pub (der Name fällt uns leider nicht mehr ein). Obwohl der Ort z. T. touristisch überlaufen ist, ist im Pub alles so, wie man es sich vorstellt: Thekenraum, Restaurantteil, Dartspiel, einheimisches und nettes Publikum, bodenständiges Essen, jede Menge Biersorten usw. Also keine Touri-Falle oder Abzocke (jedenfalls war's so bei unserem Besuch). Von den Steaks und der Meeresfrüchteplatte schwärmen wir noch heute! Der CP vor Ort ist ebenfalls okay.
Solltet Ihr zur Zeit des Military Tattoo in Edinburgh sein und so etwas mögen, dann ist ein Besuch (falls man noch Karten bekommt) ebenfalls empfehlenswert. Die Stimmung ist toll und die Kulisse einfach grandios.
Ansonsten können wir uns Monika nur anschließen: Hin und genießen! Es gibt so vieles: Wandern an Hadrians Wall, die Abbeys, Culzean Castle, die Highlands, Skye, Delphine am Moray Firth ... und das immer wieder auf's Neue!

Herzliche Grüße

Anette und Georg
Benutzeravatar
buttercake
Mitglied
 
Beiträge: 796
Registriert: 22.02.2006 - 13:38:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Sorro » 21.06.2006 - 20:58:40

Hallo nochmal,

ich kann Schottland auch nur wärmstens empfehlen. Wir waren jetzt 5 Mal drüben und haben noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, auch wettertechnisch hatten wir immer Glück.

Und einen Urlaub haben wir gleich noch dazu genutzt, dort zu heiraten! So richtig schön schottisch. War wirklich toll! Auch dabei haben uns die Schotten mit Rat und Tat unterstützt!

Wir würden jederzeit wieder hinfahren, aber im Moment machen wir mal eine Schottlandpause und fahren dieses Jahr nach Dänemark.

Viele liebe Grüße,
Sven
Benutzeravatar
Sorro
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.08.2005 - 16:56:08


Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron