Frühbucher - Fährverbindung nach GB

Moderator: Mods

Frühbucher - Fährverbindung nach GB

Beitragvon buttercake » 29.11.2006 - 20:40:15

Hallo an alle potentiellen GB- Fahrer,

nachdem wir uns nun endgültig zu einer weiteren Reise nach Schottland entschieden haben :D , wollen wir Euch an unseren Erkundigungen nach Fährverbindungen teilhaben lassen!

Natürlich war unsere Suche auf unsere persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten:
- 2 bzw. 4 Personen (wobei das bei der Berechnung außer bei einer Kabinennutzung oder Schlafsesselreservierung nicht relevant ist)
- Womo 6,20 m lang
- Reisezeit Juli/August 2007, Überfahrten jeweils wochentags
- 1 Hund
- Abfahrt aus der Mitte Deutschlands.

Die "langen" Fährstrecken z. B. Zeebrügge/Newcastle, Rotterdam/Hull (bei versch. Anbietern zwischen ca. 790 - 1200 ? in der Kabine) kamen für uns nicht in Frage, da die längere Durchfahrt von Dover aus durch England nach Schottland in unserem Fall immer noch erheblich günstiger ist. Außerdem können wir bei einer Überlandfahrt jederzeit anhalten, um unserer Fellnase Auslauf zu verschaffen.
Da uns die "linke" Umfahrung von London nicht schreckt - bisher kamen wir immer gut durch - kristallisierte sich die Überfahrt Calais/Dover wieder einmal heraus.

Hin- und Rückfahrt bei jetztiger Buchung,
incl. Gebühren für unsere vierbeinige Begleiterin von ca. 42/45 ?:
Eurotunnel: ca. 220 ? (vor vier Jahren zahlten wir noch 560 ? (!) als Frühbucher)
Seafrance: ca. 150 ?
P & O: ca. 145 ?

Insgesamt finden wir die Angebote interessant und haben uns letztendlich für P & O Ferries entschieden (diesmal also doch keinen Tunnel)!

Obwohl, wie schon geschrieben, die Auswahlkriterien unsere Bedürfnisse abdecken, können wir vielleicht den einen oder anderen bei seiner Entscheidungsfindung für eine Reise nach GB etwas unterstützen.

Herzliche Grüße

Anette und Georg

PS: Hallo Heitmann, wenn Du das hier liest, lass' Dir sagen, dass das Linksfahren in GB weniger problematisch ist, als man annimmt. Im Kreisverkehr solltest Du vielleicht ein wenig mehr Vorsicht walten lassen.
Benutzeravatar
buttercake
Mitglied
 
Beiträge: 796
Registriert: 22.02.2006 - 13:38:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon karin09 » 10.03.2007 - 23:35:04

Hallo, waren Juni 2005 mit Wohni 5,90 lang, 2 Erw. und einem 48 kg Mischling Husky-Neufundländer in Schottland. Nach vielen Erkundigungen - alles wegen Hund - kam der Hammer: das Einfachste, Billigste und Schnellste war der Zug durch den Eurotunnel! Die haben da nämlich Billigzeiten von Mittag bis Abends, echt der Hammer! Man kann im Wohni bleiben, kann aber auch raus. Würde beim nächsten Mal wieder nur diesen Weg wählen! Einfuhrbestimmungen für Hund wurden allerdings sehr streng kontrolliert. Wenn Ihr weitere Fragen habt, gerne! (Dieses Jahr geht es nach Norwegen, auch nicht ohne!). Gruß Karin 8) 8)
karin09
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 26.02.2007 - 00:22:39

Beitragvon Gelegenheitscamper » 11.03.2007 - 20:23:52

karin09 hat geschrieben:Hallo, waren Juni 2005 mit Wohni 5,90 lang, 2 Erw. und einem 48 kg Mischling Husky-Neufundländer in Schottland. Nach vielen Erkundigungen - alles wegen Hund - kam der Hammer: das Einfachste, Billigste und Schnellste war der Zug durch den Eurotunnel! Die haben da nämlich Billigzeiten von Mittag bis Abends, echt der Hammer! Man kann im Wohni bleiben, kann aber auch raus. Würde beim nächsten Mal wieder nur diesen Weg wählen! Einfuhrbestimmungen für Hund wurden allerdings sehr streng kontrolliert. Wenn Ihr weitere Fragen habt, gerne! (Dieses Jahr geht es nach Norwegen, auch nicht ohne!). Gruß Karin 8) 8)


Hast du noch die genaue Summe in Erinnerung?
In der Ruhe liegt die Kraft !
Benutzeravatar
Gelegenheitscamper
Mitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: 07.08.2006 - 12:39:46
Wohnort: Sachsen

Beitragvon buttercake » 11.03.2007 - 21:53:51

Hallo Gelegenheitscamper,

da sich die Preise sowohl für die Fähren als auch für den Eurotunnel in den vergangenen Jahren z. T. stark verändert haben, würden wir Dir empfehlen auf nachstehender Homepage direkt nachzuschauen.

http://www.eurotunnel.com/ukcp3main

Hier kannst Du direkt nach dem für Euch relevanten Termin schauen und den günstigsten Tarif finden und bei Bedarf gleich buchen.

Der von uns oben angegebene Preis zu den ansonsten gleichen Konditionen für den Eurotunnel vom November letzten Jahres würde zur Zeit schon 312 ? (einschl. Hund) kosten. Unsere Reisezeit kennst Du - wenn Du suchst, wirst Du sehen, dass es auch noch günstigere Zeitfenster gibt!

Wenn ihr zeitlich nicht abhängig seid, dann könnt Ihr die Karten aber auch vor Ort in Calais bzw. Folkstone kaufen. Nach unseren Erfahrungen absolut nettes und kompetentes Personal, die alles Mögliche möglich machen.
Wir haben bei unserer letzten Tunneldurchquerung Termine ohne Probleme und Mehrkosten verschieben können.

Viel Spaß bei den weiteren Planungen für Schottland und

herzliche Grüße

Anette und Georg
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im Hymer B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
buttercake
Mitglied
 
Beiträge: 796
Registriert: 22.02.2006 - 13:38:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Gelegenheitscamper » 14.03.2007 - 21:09:47

buttercake hat geschrieben:Hallo Gelegenheitscamper,

...

Viel Spaß bei den weiteren Planungen für Schottland und

herzliche Grüße

Anette und Georg


Danke erstmal soweit.

Wir kontaktieren euch sicherlich demnächst nochmal per PN.

Im Moment sind wir noch mit der Innenrenovierung unseres WOMOs beschäftigt.
In der Ruhe liegt die Kraft !
Benutzeravatar
Gelegenheitscamper
Mitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: 07.08.2006 - 12:39:46
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron