Viele Fragen!!

Moderator: Mods

Viele Fragen!!

Beitragvon landyacht » 07.02.2007 - 20:17:09

Wir fahren Ende april für ca. 3 Monate nach England/Schottland. Wer kann mir zu folgenden Themen noch Tipps oder Info geben
- Gibt es in GB Autobahngebühren?
- Gibt es Internetcafe's
- Was ist günstiger beim Telefonieren
- Deutsches Handy (wir sind bei Vodafone)?
- engl. Sim-Karte?
- Gibt es Regionen, die man mit einem Womi mit 8,5 m länge meiden sollte
Danke für Hinweise.
Marianne
Grüsse aus Dreieich
Marianne
landyacht
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 21.01.2007 - 15:23:06
Wohnort: Dreieich

Re: Viele Fragen!!

Beitragvon Womokiste » 07.02.2007 - 21:57:12

Hallo Marianne,

wenn Du die Suchfunktion nutzt, wirst Du weiter Infos zu GB finden. Naja, und die Womo-Bücher geben auch noch etliche Auskünfte.
landyacht hat geschrieben:...
- Gibt es in GB Autobahngebühren? - Nein, es sei denn, mal irgendwo eine "toll bridge" oder ähnliches...
- Gibt es Internetcafe's - Ja
- Was ist günstiger beim Telefonieren
- Deutsches Handy (wir sind bei Vodafone)? Wohin willst Du telefonieren. Innerhalb der Insel oder nach D ? Ich würde meinen Provider fragen oder auf der Homepage die Gebüren erkunden. Die kommen ja schließlich von dort. - engl. Sim-Karte?
- Gibt es Regionen, die man mit einem Womi mit 8,5 m länge meiden sollte. Wir waren in Cornwall und vor etlichen Jahren in Schottland. Auf diversen Single-Track Roads dürfte es eng werden.
Danke für Hinweise.
Marianne

Viel Spaß bei den weiter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Schwedenopa » 07.02.2007 - 22:00:32

Hallo Marianne!

Autobahngebühren: Gibt es in GB nicht. Mautgebühren werden lediglich erhoben für manche Brücken (z.B. Firth of Forth). Außerdem gibt es im Stadtzentrum von London eine City-Maut, die sogenannte "Congestion Charge".

Internetcafes gibt es.

Zum Telefonieren kann ich Dir nichts sagen.

Mit einem 8,5-Meter-Womo könnte es auf einigen einspurigen Nebenstraßen speziell in Cornwall etwas eng werden. Solche Straßen sind aber immer entsprechend beschildert. Die Beschilderungen sollten daher beachtet werden. Achtung: Längen-, Breiten- und Höhenangaben erfolgen auf der Insel in Fuß ("feet", "ft") und Zoll ("inch", "in"), Entfernungsangaben in Meilen und Yard. Also am besten die Maße vor der Reise umrechnen und auf einen vom Fahrersitz gut sichtbaren Zettel schreiben.

1 inch = 2,54 cm

1 ft = 12 inch = 30,48 cm

1 yard = 3 ft = 91.44 cm

1 mile = 1,609 km

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon URi » 07.02.2007 - 23:37:39

Noch eine Ergänzung zur Forth Road Bridge: Brücken-Maut nur von Süd nach Nord! Nord nach Süd ist frei. :D Wohl für Pendler kalkuliert.
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam

Beitragvon Gimli » 08.02.2007 - 07:21:17

Gimli
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 28.08.2006 - 13:50:54


Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron