Schottland 2008 - Fragen

Moderator: Mods

Schottland 2008 - Fragen

Beitragvon Rose » 31.12.2007 - 23:36:52

Hallo zusammen,

wir wollen im August 2008 zum ersten Mal mit unserem Dicken nach Schottland fahren. Wir möchten unbedingt Highlandgames anschauen. Kann uns jemand Tipps zum Erwerb von Karten z. B. für Edinburgh (Military Tattoo) geben? Welche Games sind noch lohnenswert?
Hat jemand Erfahrung zum Thema Angeln in Schottland?

Wir freuen uns über jede Antwort, wünschen allen ein gesundes neues Jahr und allseits genug festen Boden unter den Reifen

Annette, Dieter & Co.
Rose
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 13.11.2005 - 21:24:47
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitragvon URi » 01.01.2008 - 14:18:54

Hallo Rose,
hier mal eben ein paar Links für weitere Informationen:

http://www.edinburgh-tattoo.co.uk

In diesem Jahr vom 1.-23. August. Sucht euch eine Veranstaltung aus und bucht die Tickets sinnvollerweise vorher.

Zu den Highland Games gibt es in dieser Abteilung weiter unten einen informativen Thread. Sehr berühmt (wegen des Besuchs der Royals): das Braemar Gathering. Den Link dazu findet ihr dort im Thread. Auch hier sollte ein Ticket-Kauf per E-Mail möglich sein.

Zum Thema Angeln gibt es Infos unter http://www.scotland.de

Viel Hilfe bietet übrigens auch http://www.visitscotland.com

Viel Spaß bei den Urlaubs-Vorbereitungen!

Gruß Uwe
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam

Beitragvon buttercake » 01.01.2008 - 15:27:45

Hallo Rose,

ergänzend zu URis Angaben möchten wir Euch nur den dringenden Rat geben, Euch um Karten für das Tattoo rechtzeitig, d. h. jetzt, zu kümmern :!:

Letztes Jahr waren die Karten nach ca. 4(!) Wochen ausverkauft!

Wir haben uns eben mal die website angeschaut - könnte für dieses Jahr ähnlich sein.
Wir wünschen Euch trotzdem viel Erfolg beim Karten ergattern, denn das Tattoo ist ein einmaliges Erlebnis!!

Wollt Ihr Euch noch ein bisschen Lust auf Schottland und das Tattoo holen? Schaut einfach mal auf unserer HP vorbei!
Uns begleitet übrigens immer das Buch "Mit dem Wohnmobil nach Schottland" - da findet Ihr noch ein paar brauchbare Tipps!

Herzliche Grüße

Anette und Georg
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im Hymer B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
buttercake
Mitglied
 
Beiträge: 796
Registriert: 22.02.2006 - 13:38:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Catweazle27 » 01.01.2008 - 20:37:53

Für uns daheimgebliebene::wink:
http://www.youtube.com/watch?v=2xgwRitTgU4
Catweazle27
Mitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: 16.04.2007 - 21:52:18

Re: Schottland 2008 - Fragen

Beitragvon Gimli » 03.01.2008 - 13:26:24

Rose hat geschrieben:Hallo zusammen,

... Welche Games sind noch lohnenswert?
...

Annette, Dieter & Co.


Moin, moin !

Sehr zu empfehlen sind die Highland Games in Cowal !!!

Die besten Pipebands und Heavy Games ever !

http://www.cowalgathering.com/


Das Edinburgh Tattoo ist m.E. eher etwas für Touristen :wink: ... wer richtige Pipes and Drums hören möchte - und das ausschließlich, ist woanders besser aufgehoben :wink:


Braemar Gathering :

http://www.braemargathering.org/



Eine Übersicht über alle Games findet ihr hier :

http://tinyurl.com/yvdwd3

Grüße,
Uwe
Gimli
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 28.08.2006 - 13:50:54

Beitragvon PAPLE » 06.01.2008 - 23:20:44

Hallo Rose, zunächst einmal ein gesundes neues Jahr 2008!
Eigentlich ist schon alles gesagt, das Edinburgh Tattoo ist natürlich ein touristscher Höhepunkt. Uriger geht es da tatsächlich in den ländlicheren Bereichen ab.
Für Edinburgh selbst würden wir gleich den CP mit reservieren : Mortonhall Park (siehe Mit dem WOMO nach Schottland-232-), da im August hier sicher wieder viel los ist und es dementsprechend voll ist.
Viele Grüße PAPLE
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
Benutzeravatar
PAPLE
Mitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: 12.10.2007 - 10:02:18

Schottland 2008 - Fragen

Beitragvon Rose » 13.01.2008 - 22:05:25

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für all Eure Informationen. Die Buchung der Fähre haben wir soeben abgeschickt.

:D Eine schöne Womo-Zeit :D

Annette, Dieter & Co.
Rose
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 13.11.2005 - 21:24:47
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitragvon Gimli » 28.01.2008 - 15:24:16

Hallo,

als Campingplatz nahe Edinburgh kann ich aus eigener Erfahrung auch den Drum Mhor Caravan Park

Levenhall, UK-EH21 8J Musselburgh ( Homepage )

empfehlen.

Bild


Sehr schöner, sauberer und ruhig gelegener Platz etwas außerhalb Edinburghs.

Mit dem Bus in 20 Minuten in der High Street :wink:

Diesen Platz werde ich im Mai diesen Jahres auch wieder ansteuern.

Grüße,
Uwe
Gimli
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 28.08.2006 - 13:50:54

Beitragvon FrankS » 28.01.2008 - 21:06:54

Hallo womofreunde,
nachdem ich schon mal vor einigen Jahren meinen dortigen Womourlaub wegen Unfall abbrechen mußte, möchte ich nun dieses Jahr auch Versuch Nr.2 wagen. Im frühen Herbst für 4 Wochen - da tummelt sich ja was in Schottland aus diesem Forum herum. Ich buche garnichts, manchmal zwar nicht immer das Idealste, aber dafür auch keine Organisation. Hat beim ersten Mal gut geklappt und dieses mal bestimmt wieder.

Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon URi » 29.01.2008 - 12:02:40

Hallo FrankS,
im Herbst mag das wohl funktionieren mit dem "Nicht-vorher-Buchen", aber im Sommer braucht man schon - zumindestens für die Fähren - eine gewisse Planung und Buchung. Gerade für die Äußeren Hebriden ist das unabdingbar, sonst wartet man tagelang auf freie Kapazitäten. Schade um die (Urlaubs-)Zeit.
Einen schönen Nebeneffekt hat das "Lange-vorher-Buchen" (und Bezahlen) außerdem: Zum Reiseantritt fährt man, zumindestens gefühlt, kostenlos.
CPs habe ich bisher noch nicht vorher reservieren lassen, aber für die Hochsaison in Mortonhall Park scheint das sehr wohl angezeigt zu sein.
Eine perfekte Vorbereitung einer SCO-Reise ist bei mir schon ein Teil der Urlaubsfreude. Bei guter Planung hat man auch mehr vom Zielgebiet, meine ich.

Gruß Uwe
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam

Beitragvon FrankS » 29.01.2008 - 20:25:10

Hallo Uwe,
nicht reservieren heißt bei mir nicht gleich "Nichtplanen". Ich fahre meistens schon um die Weihnachtszeit des vorhergehenden Jahres los - Bücher u.a. . Und als Hundebesitzer komme ich sowieso nicht in die meisten Veranstaltungen. Wir lassen unseren Vierbeiner selten allein im Womo. Die Jahreszeit hat zwar den Nachteil, das viele menschlichen Attraktion schon geschlossen sind, mir reicht dafür die Natur vollkommen. Tja und mit vielen Menschen habe ich 11 Monate zu tun. Da ist es schön, wenn man nur wenige trifft, aber gerade deshalb ohne Probleme ins Gespräch kommt. Halt ich in meinen Scandi-Reisen so, hab ich bezüglich Irland und Schottland so gehalten. Und das Ganze wird auch wieder dieses Jahr so laufen. Und meine Fährreisen sind wenigstens spannend - Wann komm ich den mit? War schon manchmal ein hektisches Erlebnis, und je verrückter umso länger merkt man sich dieses Erlebnis.


Tschüß FrankS
Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Englandfähren

Beitragvon oilygolf » 30.01.2008 - 13:39:33

Hallo,

ich benutze die Fähren von Calais und Dünkirchen sowie den Tunnelzug mindestens 4x jährlich.

Es hat sich bewährt, für einen bestimmten Tag eine sehr späte Fähre lange vorzubuchen (nach 22.00). Das ist deutlich billiger - in der Regel zahle ich fürs WoMo so um die 100 Pfund (für beide Strecken zusammen).

Fast immer aber laufe ich deutlich früher am Hafen auf.
Fast immer hat es dann geklappt, ohne Nachzahlung auf ein früheres Boot/Zug verladen zu werden. Aber natürlich hat man darauf keinen Anspruch.

Bei den Langstrecken wird das schon deshalb riskant sein, weil die ja nicht so oft fahren.

Gruß

Peter
oilygolf
Mitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: 08.09.2005 - 17:06:11

Beitragvon FrankS » 30.01.2008 - 22:08:47

Hallo womofreunde,
natürlich ist hier die Fährverbindung Calaise-Dover gemeint, mit Hund kann ich eh kaum woanders fahren. Aber das Verfahren von Peter klappt auch öfters. Für lange Fährfahrten sollte man natürlich buchen. Aber die lokalen Fähren sind meist interessanter. Nachteil von Calaise - viel Fahrerei über Lodoner Ring und weiter nördlich. Schottland heißt für mich halt 4 Tage Anreise und 4 Tage Abreise. Dafür entschädigt mich Schottland. Und man gewöhnt sich durch die lange Autobahnfahrt ans linksfahren.

Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland


Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron