Neue Irland Fähre

Moderator: Mods

Neue Irland Fähre

Beitragvon Gimli » 14.12.2007 - 09:46:31

Vom nächsten Jahr an wird die "Oscar Wilde" Irland-Urlauber und deren Fahrzeuge von Frankreich aus auf die Grüne Insel bringen.

Dabei kann diese Fähre fast 40% mehr PKW befördern als der Vorgänger.

Wichtiger Kaufentscheid sei für Irish Ferries gewesen, dass die "Oscar Wilde" zudem über deutlich geräumigere und komfortablere Kabinen verfügt als das bisherige Schiff.

Verglichen damit ist es mit 31.914 BRT um rund ein Drittel größer, so dass auch das Gastronomie- und Unterhaltungsangebot erweitert ist.

Da das neue Schiff schneller ist als sein Vorgänger, verkürzt sich die Überfahrtszeit um eine Stunde.

In Deutschland dürfte die "Oscar Wilde" vielen Auto-Urlaubern als ehemalige "Kronprins Harald" bekannt sein, die bis September dieses Jahres zwischen Kiel und Oslo verkehrte.

http://www.irishferries.com

Grüße,
Uwe
Gimli
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 28.08.2006 - 13:50:54

Beitragvon URi » 14.12.2007 - 12:36:35

Hallo Uwe,
interessanter Hinweis, vielen Dank. Die Seite von Irish Ferries ist zwar hübsch am Blinken, aber auf den ersten Blick wird nicht gleich klar, wo das neu frisierte Schätzchen nun verkehren wird. Ich vermute mal abwechselnd von Roscoff und Cherbourg nach Rosslare?!?
Für uns sind Abfahrten von Frankreich leider nicht so richtig praktikabel. Wir fahren mittlerweile auch nach Irland mit DFDS IJmuiden-Newcastle, kurz durch England/Schottland und schnell rüber nach Nordirland. Spart km und Zeit, jedenfalls für uns aus dem "Nahen Osten".

Slainte

Uwe
Zuletzt geändert von URi am 14.12.2007 - 13:35:06, insgesamt 2-mal geändert.
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam

Beitragvon Gimli » 14.12.2007 - 13:18:42

URi hat geschrieben:...
Ich vermute mal abwechselnd von Roscoff und Cherbourg nach Rosslare?!?
...

Slainte

Uwe


Hallo Uwe,

genauso habe ich das auch verstanden :wink:
Wir waren bis jetzt noch nicht mit dem Womo in IRL, aber wenn's denn mal soweit sein wird, würde ich wahrscheinlich auch die Landbridge nehmen.

Lang may yer lum reek !

Uwe
Gimli
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 28.08.2006 - 13:50:54


Zurück zu Irland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder