Küsteneisenbahn an der Ostküste

Moderator: Mods

Küsteneisenbahn an der Ostküste

Beitragvon Lacky » 26.02.2010 - 09:54:42

Hallo Leute.
Wir haben dieses jahr vor nach Süditalien zu gehen.
Ich habe mir vom diesem Verlag das Buch
Band 35: Mit dem Wohnmobil nach Süd-Italien (Teil 1: Der Osten) bestellt.

Letzt lese ich da, dass fast die ganze Ostküste (rechte Küste) von oben nach unten
mit einer Küsteneisenbahn verbaut ist.

Das heißt, findet man evt. ein schönes Plätzchen an der Küste,
(das eh nicht so einfach ist in der Ecke), hat man immer den Lärm von der Eisenbahn.

Ist das wirklich so schlimm wie beschrieben?
Macht es dann Sinn lieber die Westküste (linke Küste) runter zufahren?
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Küsteneisenbahn an der Ostküste

Beitragvon Pego » 26.02.2010 - 14:42:27

Die sogenannte "rechte Küste" müßte dann die Adriaküste sein, weil die östlich liegt ! ( Richtig ? )

Die "linke Küste" ist dann die Mittelmeerküste mit Elba, Sardinien und Korsika, weil diese Küste westlich liegt ! ( auch richtig ? )

Na prima...! :D

Bei den Angaben links oder rechts ist immer ganz entscheident von welchem Standpunkt oder Perspektive ein geografischer Punkt oder Linie betrachtet wird. Beim Automobil z.B. werden alle Seitenangaben, wie rechts, links, oben, unten, hinten und vorne in Fahrtrichtung angegeben. Wir fahren also in Deutschland einen 'Linkslenker' und in England einen 'Rechtslenker'. In Europa wird mit Ausnahme von Großbritannien in Fahrtrichtung rechts gefahren.

Das mal zur besseren Verständigung unter uns...! ( Sollte keine Belehrung sein ! ) :D

Hmmmm...und ob es nun dort an der "rechten Küste" laut durch die Küsteneisenbahn ist, kann ich dir nur bedingt beantworten...! Campingplätze in unmittelbarer gleisnähe werden auf jeden Fall einen nicht unerheblichen Lärmpegel aufweisen. Die Küste ist aber sehr lang und sicher gibt es Abschnitte wo die Eisenbahn gar nicht wahrnehmbar ist.

Im Gargano soll es z.B. recht idyllisch und landschaftlich sehr reizvoll sein...! :D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Küsteneisenbahn an der Ostküste

Beitragvon franz » 26.02.2010 - 14:59:26

[Im Gargano soll es z.B. recht idyllisch und landschaftlich sehr reizvoll sein...! :D[/quote]

das kann ich bestätigen.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Küsteneisenbahn an der Ostküste

Beitragvon maang » 26.02.2010 - 21:09:22

Hallo Lacky,

du brauchst dich nicht fürchten im Lärm zu ersticken.
Vom Gargano waren wir enttäuscht. Landschaftlich zwar sehr schön, aber verdreckt.
Kurz vorm Gargano fanden wir einen sehr schönen SP. Danach waren wir den südlichen Stiefel mit den Womobänden unterwegs und hatten nie ein Problem. Keine Eisenbahn, schöne SP, wenig Womos ,
zum Teil einsam - klasse;wir waren im August unterwegs - nicht mal besonders heiß war es - einfach traumhaft.

also ab Richtung Süden - viele Highlights -was will man mehr
maang
Benutzeravatar
maang
Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: 12.05.2004 - 20:23:28

Re: Küsteneisenbahn an der Ostküste

Beitragvon boewo » 28.02.2010 - 18:10:16

Hallo Lacky,

bis auf wenige Ausnahme war der Lärm der Eisenbahn nicht störend - da war es das ein oder andere mal schon nerviger eine Unterführung mit entsprechender Höhe zu finden - viele Unterführungen sind nur für PKW ausgelegt.

Viele Grüße

Wolfgang
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
(Giacomo Leopardi, italienischer Dichter, 1798-1837)
Benutzeravatar
boewo
Mitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.09.2006 - 22:43:35

Re: Küsteneisenbahn an der Ostküste

Beitragvon Pego » 28.02.2010 - 20:40:56

8) Stimmt, daran erinnere ich mich auch noch sehr genau !

280, 230, 270, 260, 290, 310...und oh 330 das passte so gerade eben noch ! :D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder