Apulien/Kalabrien

Moderator: Mods

Re: Apulien/Kalabrien

Beitragvon edh » 24.08.2010 - 00:52:15

Jofu hat geschrieben:Wechselrichter... Ja das würden wir ja auch, aber wir gehören zur Mietfraktion....
BTW: Ich bin für die Rente mit 47 :lol:

ja - sofort - bin aber erst 29...! :mrgreen: ...2x!
und darf immer noch arbeiten..!
motto
e
d
h
also - diese inverter-wechselrichter - die kannst du auch im personenwagen gut gebrauchen...!
wir wünschen gute fahrt!
edh-gruss
martin + goi

e very
d ay
h oliday

...noch was -
---> FREIHEIT ist, den leuten das zu sagen, was diese nicht hören wollen...! <---
Benutzeravatar
edh
Mitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: 22.10.2003 - 09:19:04
Wohnort: somewhere on the road on this planet...!

Re: Apulien/Kalabrien

Beitragvon Jofu » 24.08.2010 - 09:21:40

Etwas OT:
Hatte mir auch schon überlegt einen einfachen (also so einer der mehr Sägezahn macht) zu kaufen und dann den Strom aus der Aufbaubatterie zu wandeln.
Für die Cam habe ich aber einen Zweitakku und das Notebook muss sicher nicht jeden Tag laufen. In Norwegen ging es damit auch nur jeden 2. oder 3. Tag eine 220V Versorgung zu haben. Da unser WoMo 2010 ein Sven Hedin mit Kompressorkühlschrank ist, müssen wir aber wohl allein aus diesem Grunde öfters Strom tanken :roll: Ein kleiner Nachteil beim Sven Hedin, aber 100% perfekt ist kein WoMo, schon gar kein Miet-Womo.
Seit 2013 elektrisch unterwegs (zumindest zumeist)
Jofu
Mitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: 22.12.2005 - 15:58:57
Wohnort: Rheinland

Vorherige

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder